Monatsforum Oktober Mamis 2023

Babyapotheke

Babyapotheke

Michaela2310

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich habe in einem anderen Post/Forum schon erwähnt, dass ich derzeit im KH liege, aufgrund von vorzeitigen Wehen und einem verkürzten Gebärmutterhals. Demnach habe ich vieeeel Zeit.. heute Abend nehme ich die letzte Dosis Wehenhemmer und gestern habe ich bereits die zweite Lungenspritze bekommen. Soweit geht’s mir gut, man macht sich natürlich Gedanken, aber ich mache mich nicht allzu verrückt. Die Ärzte beruhigen einen sehr und alle sind sehr lieb. Nun zur eigentlichen Frage - ich organisiere hier natürlich gerade vieles, was noch so fehlt und stehe nun davor, was man eigentlich alles so zu Hause in der Babyapotheke hat? Vielleicht mögt ihr mir ein wenig helfen und eure Erfahrungen einbringen. Ich muss dazu sagen, ich bin einfach gerne vorbereitet - schöner ist es natürlich, wenn nicht viel oder gar nichts unbedingt benötigt wird, aber haben ist da (für mich), besser als brauchen. Lieben Dank schonmal


WhatsUpAni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michaela2310

Hallo Heilwolle/ Fettwolle war unser Lebensretter. Kann man auch als Mama super benutzen, wenn man irgendwo mal wund ist Natürlich ein Fieberthermometer und an Cremes muss man sich selbst durchprobieren. Calendula hat mein Kind leider gar nicht vertragen, also sind wir auf die Palliativ Creme umgestiegen Panthenol Creme geht natürlich auch immer . Viel braucht man für die erste Zeit sowieso nicht.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michaela2310

Ich war auch eher die Fraktion "lieber zu viel als zu wenig da haben" und hab mich 2 Jahre nach der Geburt von Kind 1 geärgert, dass ich abgelaufene Kümmelzäpfchen, Lefax und sonstiges wegschmeißen musste. Wirklich gebraucht habe ich nur ein Fieberthermometer, Fieberzäpfchen (gern auch in 2 verschiedenen Dosierungen, die 7kg-Marke knacken die meisten Babys im ersten halben Jahr), Kochsalzlösung und einen Nasensauger. Ein Inhaliergerät (Kaltvernebler) war auch praktisch und hält jahrelang. Alles weitere, was ich gebraucht habe (Kümmelzäpfchen bei Bauchschmerzen und Osanit bei Zahnungsschmerzen) war nicht so dringend, sodass ich es in Ruhe bei Bedarf kaufen konnte und hatte sowieso keinen durchschlagenden Erfolg.


Mizzi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michaela2310

Meine Must Haves waren: * Inotyol Creme für Wunden Po * Fieber/Schmerz-Zäpfchen * Einzeldosen Kochsalzlösung * gute Gesichtscreme (zuerst LaRoche und später Eucerin Atopicontrol - auch für Babys ohne Neurodermitis) und wenn du noch etwas Homöopathisches suchst: * Arnica Globuli für Verletzungen jeder Art * Bachblüten Notfalltropfen Kids (würde mir im Spital für alle scheinbar ausweglosen Situationen - Baby lässt sich nicht beruhigen - für Mama und Baby empfohlen) und wie vor mir schon jemand geschrieben hat: * Heilwolle für Mama und Baby für die Mama außerdem: * Seractil (bzw. anderes Schmerzmittel mit ibuprofen) - einziges Schmerzmittel, das beim Stillen erlaubt ist * Multimam Kompressen für die Brustwarzen * Lansinoh Brustwarzensalbe * Quarkpack Quarkkühlkompressen für den wunden Intimbereich ( hab auch gelesen, dass man Vorlagen mit Öl tränken und einfrieren soll - probiere ich beim nächsten Mal ) * Motherlove Regenerationsspray für den Intimbereich * Podusche oder Flasche mit Wasser und 1 EL Totes Meersalz und 1-2 Tropfen ätherisches Lavendelöl Ich denke das war's...


J0J01988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michaela2310

Hallöchen, also in meiner Apotheke befindet sich so einiges unter anderem : SOS Wundcreme, Fieberthermometer, Bauchwohl Tee, Wärme Kissen (wobei das selten genutzt wird) Dentinox Zahnungsgel (gibt aber verschiedene) Beißring, tatsächlich auch Fiebersaft von Nurofen ab 5 kg und immer ganz wichtig bei uns Ersatz Schnuller Das ist das was ich erfahrungsgemäß immer dann brauche wenn ich es nicht da hatte