-Yuu-
Hallo ihr Lieben,
am 30.10. (40+0) Um 11.40 Uhr kam unser kleiner Sohn per Kaisergeburt zur Welt.
Tatsächlich wurde er am 29.10. noch auf 4150 Gramm mit einem überdurchschnittlichen Kopfumfang gemessen, was sich dann mit einem Geburtsgewicht von 4215 Gramm, 53 cm und Kopfumfang von 37,5 cm bestätigte
Ich hatte ja schon von der Kontrolle am Freitag berichtet, am Wochenende blieben die Werte dann stabil.
Gestern sagte die Ärztin dann, dass wir, sofern die Blutwerte weiterhin stabil bleiben, doch bis ET+3 warten könnten. Ich war schon völlig fertig, weil es ja eigentlich hieße wegen seiner Größe und der Werte gehen wir nicht über ET und wir hatten alles schon organisiert.
Mein Mann und ich hatten dann aber besprochen tatsächlich zu warten.
Dann kamen die Blutergebnisse und haben uns die Entscheidung abgenommen. Die Werte sind weiter gesunken und nun war kein weiteres Zuwarten mehr zu empfehlen.
Die Spinalanästhesie habe ich nicht gut vertragen und mein Blutdruck ging in den Keller (80:40), ich fühlte mich plötzlich so schlecht und durfte die Augen nicht schließen.
Dann habe ich Medikamente bekommen und es ging mir wieder besser. Der Rest des Kaiserschnitts war völlig in Ordnung, die Kaisergeburt aber für meinen Mann heftig
Ich habe wieder viel Blut verloren, aber da die Ärzte darüber schon bescheid wussten, konnten sie gut dagegen wirken und mir geht es viel besser als nach meiner ersten Geburt. Heute bin ich auch schon rumgelaufen und war duschen.
Die Ärztin sagte bei seinen Maßen wäre der Kaiserschnitt wohl doch eine gute Entscheidung gewesen
Leider gab es im Krankenhaus kein Familienzimmer mehr, das finde ich doch sehr anstrengend...
Der kleine Mann ist aber ganz zauberhaft und wir kuscheln und stillen quasi durchgängig
Ach wie schön, dass es euch gut geht!
Zwar klingt der Kaiserschnitt (Absinken des Blutdrucks, Blutverlust, deinem Mann ging es nicht gut …) nicht so toll, aber Hauptsache alles gut überstanden.
Und Respekt dafür, dass du schon rumgelaufen bist und duschen warst! Das war bei mir definitiv nicht drin …
Schade dass das mit dem Familienzimmer nicht geklappt hat. Aber immerhin kannst du dich schon bewegen. Das ist ja auch was .
Schöne Kennenlernzeit euch!
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes!
Toll, dass du schon aufstehen kannst.
Hab grad mal geschaut, welche Maße mein 2. Sohn hatte... so ähnlich wie bei dir. Nur das Gewicht war 200g weniger. Er kam aber 14 Tage nach ET.
War von meinen, bis jetzt, 3 Geburten die leichteste.
Genießt die Kuschelzeit!
Liebe Grüße... Denise
Herzlichen Glückwunsch!!
Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zu eurem Schatz
Schön zu hören, dass der Kaiserschnitt einigermaßen glimpflich verlief
Mein Bruder hatte auch so einen Kopfumfang, damit ist er meiner Mutter gut in Erinnerung geblieben: Die hatte keinen Kaiserschnitt und hätte ihn beinahe nicht raus gebracht, was damals wohl zu Chaos im Kreißsaal führte
Herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Sohn und schön, dass ihr endlich kuscheln dürft. Es läuft im Leben nicht immer alles nach Plan, aber es klingt ganz so als hättest du die turbulente Geburt schon etwas verarbeiten können.
Lasst es euch gut gehen
Liebe Grüße
Lisa