himommy
Hallo, ich habe mir einen wasserkocher mit Temperatur gekauft. Der kann das wasser auf 40 grad erhitzen, also für Babynahrung zb. Ist auch extra dafür da. Aber ich stell mir die frage ob das gesund ist fürs baby? Schließlich kocht das wasser nicht mal. Und ob bei 40 grad alle bakterien abgetötet werden.
Hi,
Deutsches Leitungswasser gehört mit zu den besten überprüften Sachen hierzulande. Außerdem sollte dein Baby ja schon alles in den Mund nehmen was es kriegen kann
Also nach dir da keine Sorgen :).
Du könntest auch einfach Wasser aus der Flasche nehmen auf dem Explizit steht “für Babynahrung geeignet”… so mach ich das… ich denke zwar, dass Leitungswasser auch geht, aber sicher ist sicher
Hey, wir haben auch so einen Wasserkocher mit Temperaturanzeige. Ich koche das Wasser morgens einmal auf (100 Grad) und lasse es dann abkühlen. Wenn ich am Tag welches brauche wärme ich es mir auf 40 grad auf. LG Mauseschwein
Du musst das Wasser nicht abkochen. Könntest rein theoretisch auch heisses Wasser aus der Leitung lassen
Hey,
Mein Baby bekommt zwar keine Flasche, aber seit sie 5,5 Monate alt ist einfaches Leitungswasser zur Beikost. Das habe ich nie abgekocht.
Meine Hebamme meinte damals bei der Großen, dass man sich den Aufwand ab dem Moment spätestens sparen kann, wo sie anfangen sich selbst Sachen in den Mund zu stecken. Darüber nehmen sie viel mehr Keime auf, als deutsches Leitungswasser enthält. Du kannst deinen Wasserkocher also definitiv sorglos nutzen
Hallo. Wir haben auch einen Babywasserkocher. Frisches Wasser wird auf 100 Grad gekocht und mit dem Lüfter auf die gewünschte Temperatur runter gekühlt.