Monatsforum Oktober Mamis 2021

Waschbare Stilleinlagen

Waschbare Stilleinlagen

angi159

Beitrag melden

Bezüglich des Themas weiter unten: welche waschbaren Stilleinlagen könnt ihr empfehlen? Ich hatte beim ersten Kind erst später welche, als ich nur noch ein paar mal am Tag gestillt habe, weil die kaum saugfähig waren. Die wären zum Anfang überhaupt nicht gegangen. Gibt es da besonders gute? Danke schonmal


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich hatte mir welche in Baumwolle gekauft. Hatte aber auch mit Bouretteseide und auch Seide-Wolle-Seide. Da kannst du mal bei Hans-Natur gucken. Beim zweiten Kind hatte ich während dem Stillen so Probleme mit der zweiten Brust. Es war so viel Milch, dass ich auch teilweise diese Silikoneinlagen hatte, die Milch auffangen. Wobei ich schnell zur Tasse übergegangen bin. Die habe ich einfach unter die andere Brust gehalten und aufgefangen und dann meine Tochter 1,5 Jahre hingestellt und sie hat sie dann getrunken.


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Grundsätzlich sind alle Lansinoh-Produkte gut, die Brustwarzencreme, die Stilleinlagen, alles


Rumainyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich habe mir jetzt gerade mehrere zum ausprobieren gekauft, die 4 lagigen von alana die Seide-wolle von alana und die Waschbaren von lansinoh, bei mir werden die jetzt auch schon zum Einsatz kommen da ich jetzt schon ständig auslaufe


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich hab ehrlich gesagt verschiedene über amazon gekauft. Wichtig war, dass sie eine wasserdichte Außenseite haben. Dann haben sie besser gehalten als jedes Einwegprodukt und fühlten sich v.a. deutlich angenehmer an. Praktisch war es noch, wenn sie vorgeformt waren, weil sie sich dann nicht ganz so stark unter der Kleidung abgezeichnet haben.