Monatsforum Oktober Mamis 2021

Warum klappt es bei anderen?

Warum klappt es bei anderen?

angi159

Beitrag melden

Ich brauche mal etwas Zuspruch... Ich habe meinen zweiten Sohn bekommen, mein Großer ist 8 und ich dachte als erfahrene Mutter wird das Zweite einfacher... Pustekuchen! Tags wie nachts alle 1 bis 2 Stunden stillen, tagsüber schlafen nur in der Trage und im Wagen, ansonsten nach 5 Minuten wach, Spucken und dauerhaft Stuhlgang. Und wenn er wach ist nur Gemecker und Geschrei von 0 auf 100 in einer Sekunde. Was mache ich falsch? Eigentlich könnte ich mich damit arrangieren, wenn ich nicht ständig von anderen hören würde, dass die Babys schon durchschlafen oder einfach hingelegt werden und ruhig einschlafen. Alle 4 Stunden werden sie gestillt. Was ist da los? Letztens bei der Hüftsono saß da eine Mama im Wartezimmer mit dem Baby auf dem Schoß und es hat einfach nur lieb dagesessen und geguckt. Das hat mich so frustriert. Gibt es da irgendwo noch Kinder, die nicht so artig sind? Mein Großer war das erste halbe Jahr genauso (allerdings sehr sensibel und hochbegabt). Ich dachte es läge am Kind aber mittlerweile zweifel ich an meiner Erziehungskompetenz. Bitte sagt mir jemand, dass es ihm auch so geht


Michelle1105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ach gott liebes! Das liegt nicht an deiner Erziehung Jedes Kind ist anders! Wie alt ist dein Kleiner denn?


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle1105

7 Wochen ist er jetzt. Geht so, seit er ein paar Tage alt ist.


Jani1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hallöchen, fühl Dich gedrückt. Bei uns ist es genauso. Sohn (5) immernoch sehr sensibel, willensstark und fordernd. Kennt nur sehr gute oder sehr schlecht Laune. Meine Tochter 5 Wochen jung ist zwar nicht so viel am schreien wie mein erstes (bei ihr kann ich stillen, Sohn ging nur Flasche) aber ich kann sie nur kurz ablegen. Schlafen tags ist schwierig. Am besten in der Trage. Kinderwagen wird komplett abgelehnt. Nachts nur neben mir, wenn dir mich fühlen und riechen kann. Tagsüber wird schnell gemotzt. Nachts idt die zweite Hälfte oft schwierig. Jede Stunde wach. Das liegt nicht an uns. So sind manche Babys. Manchmal komme ich auch an meine Grenzen, besonders mit dem großen Bruder. Er ist sehr eifersüchtig und nimmt die Kleine noch nicht so an. Wahnsinnig schwer, die Zeit so aufzuteilen, dass er auch was von mir hat. Wie klappt es denn mit dem großen Bruder?


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani1307

Danke, ich bin froh, dass mein anderes Kind nicht mehr klein ist. Er ist super lieb zu dem Kleinen und liebt ihn. Später möchte er mir ihm in einer Wohnung wohnen, meinte er Trotzdem hat man immer die Sorge, dass er zu kurz kommt.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Huhu Nein, es liegt nicht an dir oder an irgendwelchen Erziehungsmethoden. Du machst das super! Manche Kinder brauchen das einfach schau, dass du etwas Zeit zum Durchatmen bekommst. Spann Papa, Großeltern,Freunde mit ein damit du etwas Zeit für dich hast! Und hol dir Schokolade. Die setzt Glückshormone frei (zumindest solange bis man auf die Waage geht ;)). Alles Liebe und denk immer daran: es wird anders ...


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ja, ich weiß, es wird besser. Aber man fragt sich trotzdem, welches Wundermittel die anderen haben. Schokolade futter ich den ganzen Tag, bzw. saisonbedingt Lebkuchen


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Also mein Kind ist ja auch eher "pflegeleicht". Ich wüsste jetzt aber nicht, dass wir ein spezielles Wundermittel dafür haben...obwohl. doch...nennt sich Glück Dafür werden "unsere" lieben wahrscheinlich voll die a*Lochkinder wenn sie größer sind (das war zumindest mein Mantra bei der großen, sie auch echt anstrengend war)


Akexandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich weiß nicht ob du das noch lesen wirst, aber sieh dir UNBEDINGT das hier an. https://youtu.be/nCuoBsWOzTU Es ist fundiertes, wissenschaftlich belegtes Wissen darüber wieso dein Baby so ist wie es ist und der Beweis, dass es eigentlich zeigt wie stark dein kleines Wunder ist!! Es braucht dich und zeigt was es braucht, ist eigentlich wunderbar. Du machst alles richtig wenn du darauf eingehst. Mein kleiner hat auf mir gelebt etwa 7 Monate lang, hasste den Kinderwagen, wir konnten nie Autofahren, 2 Std schlaf am Stück was das maximum, ablegen auch tagsüber keine chance. Jetzt ist er 14 Monate alt, seit erst 1 Monat sieht es aber folgendermaßen aus. Er spricht schon 60 Wörter auf 2 Sprachen!! Er spielt wunderbar alleine, er schläft viel besser, er ist unheimlich süß und sozial. Er hat mich aber 13 Monate lang mehr gebraucht als alle Babies im Umfeld. Es war das beste was ich tun konnte ihm genau diese nahe zu geben und nichts anzutrainieren indem ich ihn schreien lasse oder so. Selbst wenn das viele Ratgeber so sagen - alles veraltet und schlichtweg falsch. Artgerecht das etwas andere babybuch ist eine top Empfehlung, und die Youtube Beiträge von nicola schmidt! Ich wünsche viel Kraft, du machst das bestimmt wunderbar!


JuliaMD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Alltag bei uns: Kind Nr 3 jetzt fast ein Monat alt kommt alle 10 min, außer er schläft auf Mama... Sonst geht's richtig loooosss. Kind Nr 2, auch Sohn, jetzt 2 Jahre alt, schlägt sich mit dem Kopf gegen ne Wand, wenn er nicht das bekommt, was er will und Kind Nr 1, jetzt 9 Jahre alt hat auch ihre Bockphasen.... Die meisten Eltern schauen mich total doof an, sofern sie mich und die Kids sehen... Aber ist mir egal, so sind meine Kids halt... Sind alle sehr intelligent. Tochter ist hochbegabt, bei dem Sohn noch nicht getestet... Trotzdem Wünsch ich mir manchmal normale ruhige Kids und keine eigenwillige, die mich oft verbessern, was ich irgendwann mal gesagt habe soll ....


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMD

Respekt, dass du dir ein Drittes zugetraut hast... Ich habe mir auch gewünscht, dass der Kleine "normal" wird. Bis jetzt ähnelt er aber sehr seinem Bruder.


JuliaMD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Danke Die Phase "mit dem Kopf gegen die Wand", hat er erst, nachdem der Kleine auf die Welt war. Ist nur ne Eifersuchtsphase. Leider finden die Erzieher in der Kita das nicht so toll... er wird oft heimgeschickt, morgen wieder . Für mich bedeutet es, noch weniger Freizeit und Geldumsonstverlust (zahlen ja für Kita und das nicht wenig...) Wir Eltern sind abends schon sehr fertig... Wir sind auch sehr stolz auf unsere. Kind 2 traut sich echt vieeel, repariert schon selbst Stühle mit richtigen Nägeln und Schraubenzieher, liebt Technik halt, Tochter interessiert sich für Sachen, die ich mich erst mit 14 Jahren interessiert habe und der Kleinste, ach der, der kann gerade nur heulen ....


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMD

Mein Großer ist zum Glück ganz lieb. Er ist eher untergegangen mit seiner ruhigen Art (so hätte er als Baby sein dürfen...) und die Erzieher fanden ihn komisch. Leider verweigert er ein bisschen die Schule, weil das auch nicht mehr seine Themen sind da. Aber er arrangiert sich mittlerweile. Also für mich gibt es kein drittes Kind. Ist ja scheinbar genetisch bedingt...


Applegreen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo, Ja, bei mir ist es fast genauso. Meine Große (2 Jahre 3 Monate) hat nicht so geschrien wie mein Kleiner jetzt. Allerdings hat sie gespuckt wie ein „Weltmeister“. Mein Kleiner ist morgen 8 Wochen. Am Tage ist er immer mit Geschrei präsent, bis das Geschrei am Abend seinen Höhepunkt erreicht hat. Zwischendurch schläft er in der Trage oder im Kinderwagen „Ein Glück“. Umso mehr freue ich mich, wenn er mich mal angrinst und sich einfach nur umschaut. Leider sind das immer nur kurze Momente. Wir hatten uns eine elektrische Schaukel geholt. Diese ging aber wieder zurück, da er diese nicht mochte (also wieder weiter geschrien hat). Eine Federwiege wäre das letzte, was ich noch ausprobieren würde. Aber noch ist es nicht so schlimm. Ich bin gespannt, wie es bei dem Kleinen und mir läuft, wenn mein Mann nächste Woche wieder arbeiten ist. Trotzdem bin ich froh, dass es ist wie es ist. Und ich ein gesundes Baby habe. Ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen. Erfreue dich an deinem Baby und die schönen Momente. Ein kleiner Tipp, mein Baby schreit auch beim Wickeln weiter. Ich habe eine aufzieh Mobile über den Wickeltisch, die sich dreht. Dann ist mein Kleiner immer beruhigt und schaut den verschiedenen Gegenständen zu.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Applegreen

Danke für die Tipps. Die Federwiege habe ich schon auf dem Zettel. Mal sehen, ob es die braucht. Ja, wenn er mich mal anlächelt, geht mir auch das Herz auf.


Hopefullyinwait

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hier Dauerstillen, Dauerklammern, Dauerquengeln und seit Samstag kommt noch richtig viel Geschrei dazu. Am Samstag wäre er nach ET 7 Wochen alt geworden, könnten also schon Vorboten des zweiten Schubs sein, zudem ist er verschleimt und hustet manchmal. Ich komme zu gar nichts. Und mache theoretisch alles wie im Lehrbuch...Ich gehe mit dem Kleinen auch um 18/19h ins Bett und bleibe dann bei ihm bis wir gegen 6h morgens zusammen aufstehen - natürlich mit mindestens 4 bis unendlich Mal stillen im Bett. Sobald ich länger als 5min aus dem Bett bin geht es rund. Komischerweise kann im Bett Papa auch nicht beruhigen. Tagsüber lässt er sich, wenn er nicht grade Hunger hat auch mal von ihm beruhigen. Zeit für mich gibt's nicht. Ich bin auch langsam am Ende. Dann will ich abstillen nur um auch mal für ein paar Stunden den Kleinen Papa anvertrauen und mal aus dem Haus zu kommen oder mal mehr als eine Stunde am Stück alleine zu schlafen. Und zack guckt der Wurm einen an und grinst oder lacht...dann ist das auch wieder vergessen ... Bis zur nächsten Attacke. Mein Mann nennt ihn nur noch fleischfressende Pflanze weil er nur an der Brust hängt. Übrigens auch Nachts. Wehe ich wage es die Brust an der er liegt (nicht nuckelt, er benutzt sie quasi als Kissen) wieder einzupacken, dann wird er schlagartig wach. Ich habe das bei Kinderärztin und Osteopathen angesprochen, meine Hebamme ist ja nicht mehr erreichbar, beide meinten das sei nach der Geburt völlig normales Verhalten und er sei sogar verhältnismäßig total entspannt dafür, dass er so einen schlechten Start hatte. Das beruhigt einen dann etwas. In dem wir den Kleinen alles geben was sie benötigen, sie tragen, wiegen und Dauerstillen geben wir ihnen alles was sie brauchen. :).


Chelli1406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Bei uns ist es genau so.. Ein ständiger Kreislauf von schreien, stillen und schlafen. Und schlafen ausschließlich in der Trage oder nachts auf uns. Stehen bleiben oder sitzen mit der Trage ist auch nicht drin. Immer laufen, laufen, laufen und das am besten draußen. Kinderwagen lehnt er auch komplett ab. Es ist nun in der 8. Woche und den Entwicklungsschub merkt man deutlich. Er ist nun noch mehr am schreien.. bis er klitschnass ist und die Tränchen kullern.. Manchmal zweifel ich auch an uns.. Irgendwann wird es bestimmt besser........


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ja, hier Ich komme zwar nachts in Intervallen zum Schlafen, aber gute Wachphasen schlagen in Millisekunden in Schreiphasen um. Einschlafen so gut wie nur auf mir oder Papa. Wir hatten heute U3 und der kleine Mann hat eigentlich durchgebrüllt bis auf 10 minuten, in denen er vor Erschöpfung mal schnullernd eingeschlafen ist. Gestern waren meine Eltern da und meine Mama wollte ihn tragen. Ich habe ihn nach 10 Minuten zurück bekommen , weil er kein Stück ruhiger wurde. Durchhalten! Du machst das gut! Es ist mein erstes, aber ich denke, dass die Kleinen eben ihre individuellen Bedürfnisse haben, die Eindrücke verarbeiten müssen und dabei Begleitung brauchen. Je sensibler, desto mehr. Ich hatte es schon zu Stillen alle 3 Stunden geschafft, aber seit dem ersten Schub ist hier alles wieder durcheinander. Wir wären ohne Geräusche-App, Fön, die Trage und den Kinderwagen völlig verloren.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ach herrje, du Ärmste. Du machst nichts falsch, du hast nur leider wie wir den Jackpot geknackt und zwei mal die Champions League erwischt Meine Hebamme hat mal sinngemäß gesagt, man bekommt nur solche Kinder, die man auch ertragen kann (also, sie hat es schöner formuliert). Wir bzw. ich stoße Dank Schichtarbeit vom Mann auch gerade an meine Grenzen. Seit 1,5 Wochen schlafe ich maximal zwei Stunden pro Nacht und die nicht mal im Liegen. Die Kleine war bzw. ist immer noch krank, Schnupfen und Husten machen ihr zusätzlich zu schaffen. Zudem hat sie einen starken Moro-Reflex und zappelt in Rückenlage nur herum. Tagsüber schläft sie daher auf dem Bauch, Nachts will das nicht klappen, also haben wir gerade extrem schlechte Nächte. Sie hängt ununterbrochen an der Brust und auch ich hatte schon oft den Gedanken, einfach abzustillen, damit der Papa nachts auch mal übernehmen kann. Aber ich bringe es noch nicht übers Herz. Anfangs hatte sie immer mal wieder Nächte, da hat sie 6 bis 8 Stunden am Stück geschlafen. Mittlerweile bin ich über zwei Stunden sehr froh und hoffe nur noch, dass es bald wieder bergauf geht. Wach hinlegen zum Schlafen? Vergiss es. Madame ist sehr anspruchsvoll, nicht alle Trage- und Liegepositionen sind ihr genehm. Hinzu kommt noch das permanent schlechte Gewissen gegenüber meinem Vierjährigen. Ich bin oft einfach nur platt, habe weniger Geduld, weniger Zeit. Das macht mir immer noch schwer zu schaffen, aber es wird langsam besser, weil sich die kleine Raupe mittlerweile ganz gut ablegen lässt. Zumindest für paar Minuten, manchmal sogar richtig lange. Wenn ich nur nicht so erschöpft wäre von den Nächten... Ich stille tagsüber übrigens auch mindestens alle 1,5 Stunden. Das war bei meinem Großen noch extremer und wurde erst mit 5~6 Monaten besser. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf Irgendwann wird es wieder einfacher, da bin ich mir ganz sicher.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Den Spruch sagte meine Hebamme auch. Den Moro Reflex hat mein Kleiner auch so stark. Vielleicht probiere ich mal zu pucken. Danke für deinen Zuspruch.


Franzel88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Du bist nicht alleine. Wir hatten zu Beginn einen Moment gehabt da ist Basti alleine im Laufgitter eingeschlafen und wir uns total gefreut und dachten geil, endlich haben wir ein Kind dass das kann. Die anderen beiden konnten das auch nie. Ja Pustkuchen es war eine Eintagsfliege. Basti ist tagsüber in der Trage, er schafft aber zumindest 15min mal alleine da liegen, da mache ich im Turboprogramm mich fertig. Stillen gucke ich schon gar nicht mehr auf die Uhr. Er kommt, wenn er denkt er muss. Beim großen konnte man damals die Uhr danach stellen ,nach 4h knurrte der Magen. Basti ist da anders. Beklagen wollen wir uns nicht, seine Schwester war schlimmer und davor haben wir immer noch Angst, vor diesen Momenten des Dauerschreiens. Mach dir aus den Gelabber von den anderen nix. Viele sagen dir nie die Wahrheit darüber wie es wirklich läuft. Alleine einschlafen und nachts durchschlafen, durchschlafen bedeutet auch meist nur 6h und was ist danach oder wann bringen sie die Kinder ins Bett, sind alles nur Momente die nicht von langer Dauer sind. Früher habe ich die dann immer ausgelacht ,wenn es sich wieder geändert hat und meine Kinder dafür besser waren. Habe auch jetzt ne Freundin, deren Kind ist 5Monate. Am Anfang tiefen entspannt und die war total erholt und nur geprahlt, ja und nun zack alles vorbei, Kind funktioniert nicht mehr wie am Anfang. Ich freue mich dann innerlich immer, Schadenfreude tut gut. Du machst auch nichts falsch. Mehr als Liebe und Zuneigung kann man den Kindern nicht geben. Die kleinen Geister brauchen uns und die wollen uns nicht ärgern nur können die halt noch nicht anders mit uns kommunizieren. Es wird aber besser. Ich habe auch gedacht beim dritten Kind bin ich soo der Profi das er so nebenher läuft. Nix ist, meine großen laufen so nebenher. Vor meiner Schwiemu sage ich immer das alles gut läuft, aber auch nur damit die nicht mit ihren Tipps kommt und sich nicht irgendwelche sinnlosen Gedanken macht. Es kommt wirklich die Zeit wo alles läuft und die lässt alles andere vergessen und dann funktioniert das Zusammenspiel mit den Geschwistern auch.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzel88

Ja das stimmt, irgendwann wird es besser und man vergisst die schrecklichen Stunden. Danke