Hopefullyinwait
Guten Abend ihr Lieben, Mit Schrecken ist mir aufgefallen, dass wir schon im 3.Schub stecken und damit der kleine E schon bald 3 Monate alt wird. Das heißt, man könnte sich ja mal mit dem Thema Beikost beschäftigen. Ich habe da persönlich noch gar keine Erfahrung und Ahnung. Ich weiß nur, es gibt Breiverfechter und dann die, die gar keinen Brei geben sondern nur "normale Sachen". Habt ihr euch schon mit dem Thema beschäftigt, bzw. kennt ihr euch damit schon aus? Ich lese überall ab dem 5.Monat kann man, an dem 7. Monat soll man spätestens. E ist am 19.Oktober geboren, also dann ab dem 19. Februar?! Habt ihr Buchtipps oder vernünftige Internetseiten auf denen man sich einlesen kann? Oder habt ihr so einen Kurs gemacht? Ab wann habt ihr vor zu starten und was wird das erste sein, was ihr zum probieren geben werdet?
Ab dem 19. Februar ist dein Baby doch erst 4 Monate alt . Ich habe mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt, ist mir total zu früh. Hast du keine Hebamme? Meine wird das Thema mit mir durchgehen. Ich bin noch gar nicht scharf darauf und möchte es auch nicht frühzeitig beginnen. Vielleicht bin ich noch zu sehr bei unserer Stillproblematik, dass ich daran noch nicht denken kann. Einen Kurs für Beikost? Das halte ich für übertrieben, wende dich doch an deine Hebamme.
Das Frage ich mich eben, weil der 5.Lebensmonat beginnt ja eigentlich mit dem vollendeten 4.Monat. Und das kommt mir so früh vor. Der vollendete 5.Lebensmonat würde für mich mich vom empfinden her auch besser passen.
Nein, ich habe leider keine reguläre Hebamme mehr. Meine eigentliche ist einfach irgendwann abgetaucht, bzw.hat immer wieder die Termine abgesagt weil sie zu Geburten musste. Insgesamt war sie nur 3 mal da. Habe dann über die EEH eine Hebamme gefunden. Aber die muss man selbst bezahlen und es schadet ja auch nicht sich selbst etwas zu informieren :).
Guten Morgen! Bei ihrem letzten Besuch hat meine Hebamme mir die wichtigsten Dinge schon mal gesagt. Uns steht aber ein weiterer Termin als kassenleistung zu, wenn die beikost startet. Sie sagte, allerfrühestens ab Februar, aber wir sollen keinesfalls was reinstopfen. Das würden wir schon merken. Das Kind wird dann immer mehr uns Eltern beim Essen beobachten und kaubewegungen machen. Also eigenes Interesse zeigen. Wichtig ist, dass kein Honig irgendwie vorkommen darf. Alles andere ist theoretisch möglich. Nüsse wegen Verschlucken vermeiden. Lieber so weiche Sachen wie Kartoffel, Stückchen gedünstetes Obst,… Viel mehr wissen wir auch noch nicht. Ich möchte mich mal bei den vielen Müttern im verwandtenkreis umhören. Einen schönen Tag und alles Gute für das neue Jahr!
Lass dir Zeit. Es hängt eh alles vom Kind ab. Meine großen habe ich erst mit 7 Monaten richtig anfangen können Brei zu geben. Die wollten vorher einfach nicht. Denke mal bei Basti wird es genauso. Wir haben uns jetzt einen Hochstuhl geholt mit Babyeinsatz, sprich Basti sitzt/liegt mit am Tisch und kann uns beim Essen beobachten. Vlt fängt er eher an Interesse zu zeigen. Aber ich mach mir da keinen Druck. Ich werde aber als erstes mit Möhre anfangen und Pastinake. Ist am bekömmlichsten. Solange aber das Interesse nicht da ist später solange werde ich ihn nicht zwingen. Außer er würde nicht mehr zunehmem vom stillen. Habe mir damals nur ein Rezeptebuch geholt , war glaube von GU und da stand einiges Interessantes drin wie man beginnt.
Beim großen Bruder haben wir BLW gemacht und bei unserer Maus werden wir es wieder machen
Liegt aber daran das ich super faul bin und keine Lust habe auf Gläschen und selber Brei machen ... Ganz davon abgesehen das immer nur ein Gemüse neu angeboten werden soll
Hatten damals so um den 6ten Monat angefangen und mit 8 Monaten hat er dann schon pulled pork gegessen
Man muss sich nur darauf einlassen, das die Kinder das Essen kennenlernen, und das meiste daneben landet....satt werden sie sowieso nicht nicht, man still also noch ziemlich lange viel (bzw. Gibt Fläschchen). Dafür gibt es keine Machtkämpfe am Tisch und man macht sich keine Sorgen ob das Kind genug gegessen hat
Was ist BLW?
Baby-led weaning. Da gibt man keinen Brei sondern lässt die Babys direkt sozusagen vom Tisch mitessen. Natürlich angepasst. Glaube man muss aber auch da mit gedünsteten Gemüse anfangen. Nur pürieren spart man sich da. Habe jetzt ein paar Bücher von meiner Freundin dazu bekommen. Klingt ganz gut. Ich habe ja nur Angst, dass da was hängen bleibt.