Monatsforum Oktober Mamis 2021

Sommer

Sommer

Chelli1406

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hab mal zwei Sommerfragen: 1. Ich hab gelesen, dass im ersten Sommer keine Sonne auf die Haut kommen soll. Da ich sofort nen Sonnenbrand bekomme, bin ich nun trotz Sonnencreme an Händen und Gesicht etwas paranoid Tragen eure kleinen kurze Hosen? Bisher hat Benni nur immer eine dünne Strumpfhose an... 2. Was haltet ihr von Sonnensegeln fürn Kinderwagen? Ich klappe das Verdeck des Salasa 4 immer runter sobald wir durch Sonne fahren und klapp es beim Schatten wieder hoch. Nervt ziemlich oder nen Schirmchen fürn Kinderwagen? Sonnige Grüße Chelli


Hopefullyinwait

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Hey, Ich bin da auch total verunsichert, habe das mit der Haut auch gelesen. Ich creme ihn immer mit 50er Milch ein, also am ganzen Körper ausser da wo die Windel ist und ziehe dann Zwiebellook an. Heute ist es einfach zu warm, bleiben daher heute komplett drin. Da hat er ärmellosen Body an und nur Shorts und Short an. Am Wochenende waren wir im Garten, da hatte er aber auch nur shirt an. Achte darauf, dass er wirklich nur im Schatten ist und creme, wenn wir länger draußen sind regelmäßig nach. Grade beim Spaziergang finde ich das mit absolut keine Sonne allerdings schwer. Haben auch den ABC Design und auch den Sonnenschirm dazu. Trotzdem lugt immer mal wieder doch die Sonne durch. Tuch oder Sonnensegel soll ja gefährlich sein wegen Hitzestau. Hab da noch keinen vernünftigen Weg gefunden. Meiner ist auch super hell mit blauen Augen und rotblonden Haaren. Daher bin ich auch so paranoid. Achso und ich habe jetzt ein paar UV Shirts für den Urlaub besorgt.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Huhu Naja, eigentlich sollten die lütte auch keine Sonnencreme im ersten Jahr benutzen ;) aber: auch im Schatten kann man einen Sonnenbrand bekommen. Da nehme ich lieber Sonnencreme statt nein Sonnenbrand... Achte darauf, dass du die "schädlichste" Zeit meidest (also mittags). Und wenn es noch wärmer/konstant warm wird, wird unsere auch kurze Kleidung tragen. Zu 2 enthalte ich mich ich würde bei Verdeck zu bleiben. Kann doch auch im Schatten unten bleiben ;) Lg


Chelli1406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Naja, ich denk mir halt bei Verdeck unten, dass sich da auch die Hitze drunter staut deswegen will ich ihm im Schatten etwas frische Luft gönnen ich nehm die Sonnencreme auch nur an "nackter" Haut. Sprich Gesicht und Hände. Der Rest ist ja bisher noch bedeckt. Aber er war heute morgen schon recht klamm und klebrig. Deswegen sollte wohl bei noch wärmeren Temperaturen etwas kürzeres her.


Menou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

1. Vergiss den Sonnenschirm am Wagen, ist echt kacke Wir haben so ein Tuch zum Rüberspannen, bin damit sehr zufrieden Bin bei den Temperaturen nur morgens spazieren (vor 11 Uhr) und vermeide die Sonne bis Nachmittags. Die Kleine wird eingecremt und hat aktuell bei 30° einen Kurzarm Body an draußen kommt noch ein Mützchen dazu.


Frühlingssonne2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Huhu, Ich kann das gar nicht vermeiden. Mein 2jähriger will bei dem Wetter in den Garten und da müssen alle mit. Ich habe die Kleine zwar möglichst im Schatten aber wenn der Große Schaukeln will etc. muß sie mit. Ich muss ihr kurze Sachen anziehen und dann eben eincremen. Die ist so ein Backofen und bekommt schlechte Laune wenn ihr warm ist. Die schläft heute auch im Sommerschlafsack mit einem Body. Die letzten Nächte waren einfach blöd weil ihr zu warm war. Etwas Licht dürfen die Babys schon haben. Es soll halt in maßen sein. Man kann sie ja nicht den ganzen Sommer drin lassen. LG LG


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

1. Bisher dünne lange Hosen, aber wenn es noch wärmer wird, werde ich auch Mal kurze anziehen. Ich Creme alles ein, was an haut sichtbar ist. Wir bleiben so gut es geht im Schatten und meiden den Mittag. Ich mag die Hitze und direkte Sonne auch nicht gerne. 2. das Verdeck unseres Wagens kann man nicht so tief klappen, daher habe ich schon länger so ein 10€-Segel. Das ziehe ich je nach Sonnenstand immer etwas zur Seite, dass der Kleine gut bedeckt ist. Das hält auch gut bei Wind.


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Also ich werde so lange es geht Lucy lange Sachen anziehen. Sie ist extrem hell. Für mich macht es keinen Unterschied mit schwitzen, ob lang oder kurz, Hauptsache es sind die richtigen Materialien. Ich hab öfter gelesen und geraten bekommen unbedingt die Haut mit Stoff zu bedecken, da die UV Strahlung eben gefährlich ist. Und Sonnencreme sollte man eben auch nicht benutzen, da nicht ausreichend erforscht ist wie schädlich die enthaltenen Stoffe sind. Sonnencreme ja oder nein, da bin ich mir dennoch unsicher. Die Apothekerin hatte es mir erstmal wehemend abgeraten.


Hopefullyinwait

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

So unterschiedlich sind da wohl die Meinungen. Wir sind ja beim Hautarzt in Behandlung wegen der Neurodermitis und der Hautarzt hat gesagt ab 6 Monate unbedingt eincremen und dass dünne und helle Kleidung eben kaum Schutz bietet. Er hat mir als Arzt zu einer bestimmten Creme von DM geraten. Die sei für die kleinen viel besser. Oder halt eben diese UV Kleidung. Daher habe ich da jetzt einiges bestellt. Ich habe ihn allerdings jetzt komplett nur dann eingecremt wenn wir den ganzen Tag draußen im Garten waren. Für Spaziergänge oder kurze Aufenthalte natürlich nur die Haut, die unbedeckt ist.


Mauseschwein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Hey, ich war gestern wegen mir beim Hautarzt und hab sie aber auch auf das Thema angesprochen. Sie meinte, wenn man die Sonne nicht komplett vermeiden kann, z.B. draußen, sollte das Baby eingecremt werden. Ich hab von dm die med. Ultra sensitiv sonnenmilch mit lsf 50 für Kinder geholt und sie meinte die wäre ok.


lila_lauriii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Huhu Ich komme aus dem Novemberbus, Paul ist jetzt 6 Monate und hier bei uns war es die letzten Tage wirklich heiß, da hatte er nur ein tshirt und kurze Hose an, aber ich glaube da muss man einfach auf sein Kind hören, manche frieren schneller und andere schwitzen. Paul ist es eher immer zu warm und er fühlt sich bei den Temperaturen deutlich wohler mit weniger an. So gehen wir auch raus spazieren oder sitzen im Garten. Klar im Garten ist er immer unterm Schirm im Schatten aber dennoch Creme ich ihn mit einer Sonnencreme aus der Apotheke ein ( diese waschen wir dann abends einfach wieder ab da wir bei den heißen Temperaturen eh mit ihm vor dem schlafen kurz duschen gehen) Wenn wir spazieren sind dann lässt es sich nicht vermeiden das ab und an mal Sonne ans Baby kommt, mein Kinderarzt sowohl als auch meine Hebamme meinten auch man „solle die Kirche mal im Dorf lassen“, wir haben ein sonnensegel am Kinderwagen und wenn mal kurz paar Minuten die Sonne wo drauf scheint dann ist das so, das machen wir so seitdem es hier warm ist ( ca 3 Wochen ) und Paul hatte nicht einmal einen Sonnenbrand oder Ähnliches. Wir sind alle groß geworden auch mit Sonne. Ich würde es einfach etwas entspannter nehmen und mir selber nicht so ein Stress machen. Was er jetzt bei den Temperaturen viel einfordert ist Wasser, gestern hat er über den Tag auch seine 200ml Wasser getrunken, dass halte ich persönlich für viel wichtiger als die Frage was man machen soll wenn beim spazieren gehen mal kurz die Sonne an die ein oder andere Stelle kommt, denn sind wir mal ehrlich sonst könnte man sich im Sommer komplett im Haus einschließen denn selbst beim einkaufen auf dem Weg zum Auto oder sonst wo hin ist einfach nicht immer Schatten. Das ist Alltag und schadet euren Babys wirklich nicht Liebe Grüße


Öffne Privacy-Manager