Love24
Hallo ihr lieben Ich habe immer noch schmerzen beim stillen, vor allem beim Andocken muss ich echt die Luft anhalten. Meine Hebamme meinte, dass ich richtig anlege. Ich verstehe nicht, wieso es schon seit 5 Wochen so doll schmerzt. Wie soll man das Monate lang aushalten? Silberhütchen, Creme, MamKompressen helfen nicht. Die Warzen schmerzen und habe das Gefühl auch der Vorhof schmerzt. Einen Pils würde meine Hebamme ausschließen, da keine Symptome Vorhanden....... vielleicht hat jemand noch ein Tipp oder muss ich diese stechenden Schmerzen ewig aushalten? Liebe Grüße
Hast du die Schmerzen nur beim Anlegen 1-2 min oder durchgehend ? Hast dus nur am Anfang ist es ein sehr ausgeprägter Milchspendereflex. Habe ich auch, eventuell im Hoppe Reiter Sitz stillen oder die erste Milch ausstreichen. Hilft mir ganz gut
Wenn es nach 5 Wochen immernoch so schlimm ist, würde ich eine Stillberaterin aufsuchen. Hebammen sind manchmal da nicht sooo gut geschult. Vor allem Schmerzen in den Vorhöfen kenne ich selbst nicht. Ich (mit 12 Tage altem Baby) habe an einer Brust beim Ansaugen und teils beim gesamten Trinkvorgang Schmerzen, die mich den Atem anhalten lassen. Das liegt an einem Vasospasmus. Die Gefäße verengen sich und werden nicht ausreichend durchblutet trotz richtigem Anlegen. Mit purelan und Magnesium 600 ist es schon besser geworden. Je leerer die Brust umso schmerzhafter das Stillen.
Vielleicht ein verkürzte Zungen oder Lippen Bändchen. Wurde das schon nachgesehen?
Das wurde tatsächlich schon durchtrennt
Warum hörst Du nicht einfach auf zu stillen? Habe ich auch gemacht und schlagartig ging es mir und Kind besser. Außerdem ist man viel früher, da sich auch mal jemand anderes kommen kann.
Warum hörst Du nicht einfach auf zu stillen? Habe ich auch gemacht und schlagartig ging es mir und Kind besser. Außerdem ist man viel freier, da sich auch mal jemand anderes kommen kann.
Das ist aber ein komischer Ratschlag. Stillen hat sehr viele Vorteile gegenüber Flaschennahrung und die meisten Mütter wollen gerne stillen. Außerdem kann man nach 5 Wochen nicht einfach so aufhören. Jeder muss das Richtige für sich finden, aber für mich hörte sich das eher so an, als wolle die Mama weiter stillen. Zur Frage: Magnesium kann helfen. Besonders, wenn man es in der Schwangerschaft genommen hat und dann plötzlich abgesetzt hat.
Bei meinen großen hatte ich das auch 2 Monate lang...und dann von einem Tag auf den anderen war es weg und die Stillzeit wurde ab dann richtig schön ich kann dir leider keine Tips geben...hatte auch immer fleißig eingecremt (Lansinoh half am besten).
Vielleicht hilft es etwas eine andere Stillposition auszuprobieren (falls das noch nicht gemacht wurde).. drücke dir aufjedenfall die Daumen das es bald besser wird
Oh je du arme. Mir hat Kamille geholfen. Ich hab mir warme Kamillenteebeutel auf die Brustwarzen gelegt, das hat mir gut getan und es wurde besser. Wünsch dir alles gute und drück dir die Daumen, dass es bald wieder besser wird.
Hast du den Teebeutel ins kochende Wasser, ziehen lassen und dann den Teebeutel , wenn abgekühlt auf die Warzen ?
Ich habe ihn 2 min ziehen lassen und und den wenn er etwas abgekühlt ist auf die Brustwarzen gegeben. Mir tat die wärme gut
Du Arme, ich erinnere mich noch sehr gut wie schrecklich das bei meinen ersten Kind weh tat... Ich hatte auch immer so ca 15 Min nach dem Stillen nochmal ein schreckliches Ziehen im der haben Brust. Das war echt..
War überall, keiner konnte mir helfen und dann exakt nach 2 Monaten, ich war kurz vorm Verzweifeln, hörte es ganz einfach von einem auf den anderen Tag von selbst auf weh zu tun..
Ohne, dass ich etwas geändert hätte.. vermutlich haben sich Hormone eingependelt.. oder irgendetwas.. ich werde es wohl nur erfahren..
Ich wünsche Dir ebenfalls ein baldiges Ende der Schmerzen.
Ach, und jetzt beim 2. Kind hatte ich auch nur etwas Schmerzen beim Milchspendereflex... Easy im Vergleich.. und jetzt nach 8 Wochen auch schon fast vollständig weg.
Alles Gute!
Hey! Bin eigentlich nur Mitleserin. Aber ich wollte dir Mal antworten, weil ich es zu schade finde wenn du abstillen würdest. Ich kann dir nur echt empfehlen eine gute Stillberatung zu suchen. Meine Erfahrungen waren jetzt so: Ich habe seit 5 Wochen immer stechende schmerzen rechts (ich könnte schreien) beim stillen, meine kleine ist 6 Wochen alt. Meine Hebamme konnte auch nichts sehen, anlegen sieht super aus. Kind hat auch nichts. Erst meine Stillberatung meinte das Soor auch so innen liegen kann das man nichts sieht. Ich behandle seit 4 Tagen dagegen mit Mundgel und nach jedem stillen waschen, viel Luft und trocken halten. Kaltes abwaschen tut auch gut. Und ich muss sagen es wird immer besser! Dazu nehmen ich Mambiotic und schaue das ich viel Vitamin C und Zink im essen habe. Dazu habe ich noch nen Vasospamus den ich mit Magnesium behandle. Aber wenn das so weitergeht ist es nächste Woche ungefähr Schmerzfreies stillen :D Gib nicht auf ! Liebe Grüße!
Meine letze Hoffnung ist , dass es sich um Soor handelt.. die Schmerzen sind echt unerträglich
Wurde ein Abstrich beim fa bezüglich Soor gemacht oder hast du einfach prophylaktisch Mundgel benutzt, ? Man sollte dann auch die Brust mit behandeln oder ??
Also die Stillberatung hatte mir empfohlen ein Mundgel aus der Apo zu holen und ein/zwei Wochen zu testen. Weil die Ärzte verschreiben oft nichts wenn man es nicht sieht und der Abstrich ist wohl auch oft negativ weil MuMi ja grundsätzlich antibakteriell ist. Bei mir wurde es damit erstmal 1 Tag schlimmer und dann deutlich besser, am Montag spreche ich es bei der Ärztin an und gehe am Dienstag auch nochmal zum Kinderarzt weil ja immer beide behandelt werden sollten. Also ich habe mir das Mundgel immer auf die saubere Brust gemacht (Achtung das klebt abartig dolle) und kurz darauf gestillt. Nachdem stillen Brust abgewaschen und wieder was drauf. Das ca. 4 Mal täglich. Mir halfen total so Muttermilchauffangschalen weil das so klebt das die Kleidung nicht sofort drinnen ist oder oben ohne Rum laufen. Jedenfalls die Brust so trocken wie möglich halten.