Jules-88
Hallo zusammen, vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps.. Meine Kleine (Ende Oktober 21 geboren) schläft seit Anfang an eher unruhig. Nachts schläft sie von 19 bis ca. 4 Uhr. Dann bekommt sie die Flasche, ist aber wach - obwohl sie eigentlich hundemüde ist, schläft sie nicht mehr richtig ein (vielleicht mal 20-30 Min). Tagsüber schläft sie kaum - höchstens mal Nickerchen von max. 30 Minuten. Im Kinderwagen mittlerweile auch selten. Manchmal dann eine 1h, aber oft wird irgendwann gebrüllt. Trage ist auch zu spannend zum Schlafen.. Wir haben sie lange gepuckt, das hat geholfen. Als sie angefangen hat dabei durchzudrehen, haben wir es gelassen. Allerdings zappelt sie dann wild mit Armen und Beinen und hindert sich am Einschlafen. Im Beistellbett schläft sie auch durch Singen, Kuscheln nie ein. Wir geben ihr oft die Flasche zum Einschlafen oder hüpfen wild auf dem Ball.. Da ist dann eher das Ablegen das Problem (egal, nach wie viel Minuten) - oder wenn sie die Flasche im Bettchen bekommt und diese leer ist, gehen die Augen auch gerne auf. Abends und tagsüber kann so ein Einschlafen dann gerne mal 30 Minuten dauern (und genauso lange schläft sie dann höchstens). Tagsüber wacht sie dann auch weinend auf und man sieht, dass sie noch müde ist, aber sie schläft dann in 9 von 10 Fällen nicht wieder ein. Auf mir Schlafen ist übrigens das Gleiche - nach einer Weile schreckt sie auf... Dementsprechend ist dann tagsüber einfach oft schlecht gelaunt, weil sie müde ist - aber nicht schlafen will.. Laut Kinderarzt ist alles ok. Ich habe nur langsam Angst, dass das ihre "Art" ist.. so unzufrieden und quengelig. In der einen Minute noch alles super, dann alles ganz katastrophal. Das geht mir langsam an die Substanz. Zähne könnten es natürlich immer sein, aber es geht seit Wochen so und naja, ich glaub's nicht... Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Tipps? Danke und Grüße Jules
Schläft dein Kind 9 Stunden durch? Das ist ja ein Traum, dafür würde ich alles geben. Ansonsten ist es bei uns ähnlich. Wie oft schläft sie denn am Tag? Ich dachte auch mein Sohn bräuchte mehr Schlaf, aber ich glaube oft ist ihm einfach langweilig. Er will dann getragen werden oder raus. Da ist er dann weniger quengelig. Und so reichen dann auch 3 kleine Schläfchen. Das Einschlafen klappt auch besser, wenn er nicht so viel schläft, also richtig müde ist. Abends ist es auch so, dass er sich wach zappelt. Er braucht dann letztendlich immer die Brust zum Nuckeln. Jetzt weiß ich nicht, wie das mit Flasche ist, aber kann man da nicht mehr rein machen oder eine weitere geben zum Nuckeln? Lg
Huhu Also mein kleiner schläft über den Tag verteilt so ca. 5 Stunden meistens nach den Fläschchen und nachts dann ca. 8 bis 9 Stunden, je nachdem wie gross der Hunger wird. Er ist ein Flaschenkind und abends die Mahlzeit vorm schlafen gehen, dabei nukkelt er sich auch in den Schlaf. Mache ihm immer ne 200ml Portion, die schafft er aber wenn nur mal nachmittags oder so, jedenfalls ist immer ein Rest drin und das passt abends dann super zum einschlummern. Gewickelt wird er abends immer vorm Essen. Wenn er dnan schlummert, geht's ins Bett, in den Schlafsack, Schnuller rein und dann schläft er ganz gut durch. So richtig n Tipp hab ich aber leider auch nicht. Wenn unserer dann ma quengelig ist, dann kann er uns auch nachts mal wach machen, kommt aber eher selten vor. Ich hoff mal dass legt sich bald bei euch. LG. L
Ja, die 9h schläft sie durch - wir haben da schon wirklich "Glück", aber dieses wach werden ab 4 Uhr macht mich ganz verrückt. Vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel, aber so haben wir halt alle unsere kleinen Problemchen mit den Kiddies :) Am Tag schläft sie 2-3x, gestern kam sie da nicht mal auf 45min insgesamt. Sie schreckt dann ganz oft auf - egal, ob im Bett oder auf dem Arm und dann wird erst mal geweint. Vielleicht ist es bei uns auch die Langeweile, wie vertreibt ihr euch denn den Tag? Die Flasche trinkt sie aus, wenn ich ihr mehr machen würde, würde die kleine Raupe sie wahrscheinlich auch austrinken. Und wenn sie leer ist, nehm ich sie weg (sonst zieht sie Luft und ich habe immer das Gefühl, dass sie dann Bauchweh bekommen könnte). Danke euch - ist immer gut zu wissen, dass man doch nicht so ganz allein ist, wie man sich manchmal fühlt :)
Hi, wir haben auch so eine schlechte schläferin hier.... funktionieren tut es nur wenn ich Stille und sie neben mir einschläft, darf aber mich nicht fortbewegen . Sie muss mich riechen und fühlen. So bekommen sie wenigstens morgens und mittags Schlaf
.
Sorry, aber ist das ne Trollfrage oder das ernst gemeint? Dein Baby schläft von 19h bis 4h nachts durch. Wenn es stimmt, feier es. Damit hast du mehr Glück als 90% der Mütter hier, die immer noch teilweise stündlich Nachts stillen und wach sind. Das Verhalten tagsüber ist in dem Alter völlig normal. Wenn dir das zuviel ist, leg doch um 19h mit dem Baby hin und schlafe die 9 Stunden mit. Irgendwann geht die Phase auch wieder vorbei.
Finde es immer schwierig in so einer Situation Tipps zu geben. Allerdings haben wir das was du beschreibst auch durch. Bei uns gab es zwei Verhaltensänderungen die den großen Durchbruch gebracht haben. Meine Kleine bekommt zum Einschlafen keine Flasche mehr. Die hab ich einfach ein Stück vor verlegt. Und, was ich nie geglaubt hätte aber aus lauter Verzweiflung dann doch ausprobiert hab: Baby beobachtet und beim aller aller kleinsten Anzeichen von Müdigkeit sofort hinlegen. Seit ich es so mache hat es sich bei uns recht gut eingependelt. Sie schläft meist von 20 Uhr bis 1-2Uhr. Dann bekommt sie eine Flasche. Auch hier, ich stehe bereits beim kleinsten Geräusch auf. Damit sie gar nicht so richtig wach wird. Dann schläft sie nochmal bis 6Uhr. Erstes Schläfchen um 9Uhr ca 1 Stunde und dann um 12 oder 13Uhr. Dann auch oft nochmal 2-3Stunden. Dazwischen haben wir seither ein waches, aktives und glückliches Baby. Hab davor echt auch schon befürchtet wir hätten einfach einen Stinkstiefel bekommen. Und jetzt genieße ich jeden Tag an dem es so gut funktioniert. Wer weiß wie lange es anhält. Ach ja, Charlotte ist 6 Monate und 2 Wochen alt. Bei uns ist übrigens das erste Zeichen, dass sie sich ans Ohr fast.
Von 19 bis 4 Uhr durchschlafen wäre ein Luxus für mich. Meiner wacht schon nach 30 Minuten heulend auf, um mir mitzuteilen, dass er nicht so schnell in den Tiefschlaf findet. Dann begleite ich ihn weiter in den Schlaf, bis der kleine Mann schläft. Meistens bin ich schon so fertig, dass ich es nicht mehr schaffe wieder aufzustehen. Am Tage hält mein Kleiner seine Schläfchen draußen auf der Terrasse im Kinderwagen ab. Wenn er vorher weint, dann fahre ich ganz langsam über die Wiese. Der Bugaboo schaukelt meinen Kleinen ganz sanft in den Schlaf.