Linseline
Hallo zusammen, die Kleine wird ab Montag gaaanz langsam bei der Tagesmutti eingewöhnt und bei mir geht es im Mai zurück ins Büro. Kurz darauf steht auch schon die erste Tagung über Nacht an. Ich würde super gern teilnehmen, allerdings waren Papa & Baby noch nie eine Nacht allein. Sie haben zwar ein sehr enges Verhältnis, aber nachts wird einfach super viel genuckelt und mein Geruch & Nähe gesucht (sie fängt an zu weinen, wenn ich kurz aufs Klo gehe). Einerseits denke ich daher, eher nicht wegfahren, andrerseits ist sie bis dahin 7 Monate und irgendwann ist immer das erste Mal? Bin einfach total unsicher. Wie ist es bei euch? Waren die Papas schon mal eine Nacht allein/habt ihr Tipps?
Huhu :)
Ich komme aus dem Novemberbus und unser kleiner Mann ist jetzt 17 Wochen alt und war auch gerade 1 Nacht mit Papa alleine, es lief erstaunlich gut, wenn der Papa und ich beide da sind werde ich bevorzugt und er möchte nur bzw oft bei mir kuscheln, aber als ich weg war und nur der Papa da war war’s wohl am Anfang etwas schwierig aber dann war’s als hätte er verstanden das gerade nur Papa zur Verfügung steht und dann war’s super. Aber als ich am nächsten Tag wieder kam gabs ein super dickes Lachen für mich
Ich habe abgepumpt und Papa konnte Flasche geben und nachts schläft der kleine eh schon ne Weile durch so von 19-06:00 Uhr also war’s da auch kein Problem.
Ich glaube du solltest es einfach machen
Wie schläft der Kleine durch? Was machst du anders? Stillst du normalerweise? Schläft deiner am Tage? Schläft er bei dir im Bett, im Beistellbett oder gar bei sich im yBabybett? Für mich wäre Durchschlafen ein Traum, aber ich habe mich damit eigentlich gut arrangiert. Bei mir wacht der Kleine alle 2 bis 3 Stunden auf und von 3 Uhr bis 6 Uhr wird der Abstand immer kürzer. Erst 1Std, dann halbstündlich und dann alle 10 bis 20 min. Wenn man Tipps bekommen kann, immer her damit.
Wir haben wirklich viel Glück, Paul war schon von Anfang an ein guter Schläfer, ich pumpe ab, stillen hat nicht geklappt aber mir war eigentlich auch nur die Muttermilch wichtig, ob nun Brust oder Flasche war mir egal
Er schläft bei uns im Bett, wir haben ein großes Familienbett und er liegt quasi links von mir, ich in der Mitte und mein Partner rechts, im eigenen Bett klappt Nachts noch nicht, dass klappt komischerweise nur zum Mittagsschlaf, finde ich aber auch nicht schlimm, so ein bisschen zu kuscheln und die Nähe zu haben ist wirklich schön in der Nacht!
Er hat schon als Neugeborener recht gut geschlafen und kam nur um 23 Uhr und um 3 Uhr und dann erst morgens um 7 Uhr wieder.
Und seit er 12 Wochen alt ist schläft er durch, wir legen ihn um 19 Uhr mit Abendritual und 200ml Milch hin und dann kann ich so nach 15 Minuten ins Wohnzimmer und er schläft dann alleine. Und morgens kommt er so zwischen 6/7 Uhr und trinkt 200ml und schläft dann nochmal bis 8/9 Uhr und dann stehen wir auf tagsüber macht er dann erst so um 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagsschlaf das aber im eigenen Babybett und dann nochmal einen Powernap meistens so um 16:00 Uhr für 30 Minuten und dann erst wieder um 19 Uhr wenn’s ins Bett geht.
Bin mal gespannt ob und wie lange das noch so bleibt aber im Moment genießen wir es auch in vollen Zügen
Hast du den Ausschalter gefunden? Bei uns wird jede Minute über 2 Stunden wie Weihnachten gefeiert.
Oh wow! Von den Schlafzeiten bin sogar ich beeindruckt. Wir haben zwar das Glück, dass unser Bub oft mal gute 7 Stunden am Stück schläft (mindestens 6 am Stück), aber von 19h bis 6h hab ich ja noch nie gehört :O
Ja, wir waren sogar schon mal beim Kinderarzt deswegen weil wir dachten da stimmt was nicht haha aber der meinte es sei alles in bester Ordnung und wir sollten es genießen, manche Babys sind einfach sehr schnell im durchschlafen und machen das schon ziemlich früh! Dafür hält er uns am Tag aber auch wirklich auf Trapp und möchte beschäftigt werden und ist da eben sehr viel wach
Toi-toi, weiter so…
Ich gönne es jeder Mama, etwas länger zu schlafen.
Mein Kleiner schafft keine 200 ml. Vielleicht wird er deshalb so oft wach. In der Nacht stille ich jetzt nur noch 2 bis 3 Mal, den Rest der Nacht wacht er einfach so auf.
Wir schlafen getrennt und unser d so ihn hat zwei Nächte mit Papa problemlos geschlafen. S es hat auch gut geklappt als ich im Urlaub war. Vielleicht kannst Du mal vorher in einem anderen Raum schlafen zum gewöhnen. Übrigens Respekt, dass du dein Bett so teilen kannst. Ich mag noch nicht mal jemand in meinem Zimmer haben und bin froh, wenn ich bald nicht mehr im Kinderzimmer schlafen muss.
@sonnenstern79 es tut mir leid wenn das jetzt komisch rüberkommt, ich kenne dich nicht und möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber ich verfolge diesen Bus schon lange und ich finde deine Postings haben immer einen total bitteren Nachgeschmack, ich weiß nicht ob es einfach deine Art ist, aber ich finde deine Aussagen meistens wirklich fragwürdig… das ist mein Baby, ich würde alles mit ihm teilen! Egal ob Bett, Zimmer oder mein letztes Hemd… und es ist so wichtig das die Mäuse im 1 Lebensjahr noch bei den Eltern im Zimmer schlafen! Du fährst alleine in den Urlaub, freust dich schon wahnsinnig darauf endlich wieder zu arbeiten, kannst es kaum erwarten wieder alleine zu schlafen und das Baby in seinem Zimmer zu lassen… man bekommt manchmal echt den Eindruck du hast dich mit der Babygeschichte nicht gut angefreundet… was ich wirklich schade finde… aber nun gut, ich wollte es einfach mal los werden weil es mir schon so wahnsinnig oft aufgefallen ist!
Ich kann es langsam auch nicht mehr lesen. Immer wenn jemand von einem innigen Moment oder liebevollen Ritualen mit seinem Baby schreibt, kommt so ein Text a la "mir geht mein Kind so auf die Nerven, wie ihr das aushaltet, ich bin froh, wenn es weit weg ist" Ich frage mich, was man da in einem Babyforum sucht. Hier sind natürlich eher Mütter, die sehr gerne Mutter sind und ihre schönen Momente teilen. Ich empfinde es schon eher als Provokation. Oder sie braucht wirklich professionelle Hilfe. Mir tut das Baby ein bisschen leid. Ich hoffe sie übertreibt mit ihrer Gefühlskälte hier.
Das hoffe ich auch wirklich!!! Mir tut das kleine nämlich auch total leid… Gerade wenn man ihre Geschichte verfolgt hat, kann ich das alles auch überhaupt nicht verstehen und habe oft den Gedanken „sie sollte sich dringend Hilfe holen“ irgendwie macht es mich arg traurig
Mit dem ersten Lebensjahr weiß ich. Er bleibt ja auch nicht allein in suchen Zimmer, sondern der Papa zieht zu ihm. Wir halten uns da genau an die Ratschläge.
Ich bin genauso Mutter und habe meine Sorgen, Nöte und schönen Momente. Waren müssen wir den alle gleich ticken? Es gibt übrigens viele Frauen, die es bereuen ein Kind bekommen zu haben. Etwa 30 % sagen Studien. Und taucht eben auch mal in diesem Forum auf. Uns bioss weil ich gerne mal allein bin, mich n auf meine Arbeit freue, heißt es doch nicht, dass ich mein Kind nicht liebevoll versorge.