LeelaJustice
Hat sich jemand von euch schon in der stillzeit impfen lassen? Mein Kleiner ist jetzt 4 Wochen und ich wäre soweit fit… weiß nicht so richtig: soll ich, soll ich nicht. Bin pro Impfung, aber naja, mit dem Kleinen bin ich vorsichtig. Vielleicht versteht ihr meine „Sorge“ ein bisschen.
Hallo Ich habe mich vor 2,5 Wochen impfen lassen. Zu der Zeit habe ich noch abgepumpt. Am Samstag ist meine 2. Impfung dran. Er bekommt jetzt aber keine Muttermilch mehr, weil ich nur noch Pre füttere. Hat allerdings nichts mit der Impfung zu tun.
Hallo aus dem September
Ich habe mich das erste Mal impfen lassen, als meine Kleine 2,5 Wochen alt war. Die zweite Impfung steht jetzt die Tage an.
Meiner Kleinen hat man wirklich überhaupt nichts angemerkt und auch ich habe nichts gespürt außer am Abend der Impfung etwas Schmerzen an der Einstichstelle - die waren aber auch am nächsten Tag schon wieder weg.
In der Schwangerschaft fand ich es zu riskant, weil die kleinen die Impfreaktion ggf. mitbekommen hätten, aber jetzt kann das Baby aus meiner Sicht nur davon profitieren. Es ist zwar umstritten, ob die Antikörper in die Milch übergehen, aber selbst wenn nicht, haben unsere kleinen Schätze zumindest eine gut geschützte Mami, die nicht ggf. mehrere Wochen flach liegt oder gar ins KH muss und sich nicht um sie kümmern kann.
Allerdings habe ich in weiser Voraussicht die zweite Impfung mit Biontech auf einen Freitag gelegt. Sollte ich doch eine stärkere Impfreaktion haben, kann mein Mann sich vermehrt um die Kinder kümmern - das vielleicht nur als Tipp
Da meine FA impft will ich den Nachsorgetermin abwarten. Ich hatte jetzt Probleme mit dem Wochenfluss und bevor da irgendwas kommt , will ich lieber den Nschsorgetermin abwarten.
Ich habe mich anderthalb Wochen nach der Geburt impfen lassen und bekomme am Donnerstag schon die zweite nach zwei Wochen. Ich hatte nicht mal wirklich Schmerzen an der Einstichstelle. War wie ein kleiner Mückenstich. In der Schwangerschaft kam die Empfehlung für mich zu knapp am ET - bzw.mir wurde ja ab der 30SSW Angst gemacht, dass er zu früh kommt und dann wollte ich fit für die Geburt sein. Inzwischen bereue ich es nicht schon in der Schwangerschaft geimpft worden zu sein. Bei den aktuellen Zahlen hoffe ich doch, dass der Kleine Antikörper abbekommt. Man muss ja auch bedenken, wenn wir unterwegs sind, die kleinen Würmer tragen keinen Mundschutz und sind allem komplett ausgesetzt. Da möchte ich kein Risiko eingehen. Zumal die Würmer durch die aktuellen ganzen Krankheiten (Es-Virus, Hand-Fuß-Mund, etc) eh schon viel ausgesetzt sind. Meine halbe Familie konnte noch nicht kommen, weil meine Nichte das RS Virus hat. Gegen Covid gibt es wenigstens die Impfung und ich bin froh ihn etwas schützen zu können.
Hi Leela,
ich wollte das Thema nicht anfangen, aber mein Impftermin ist heute nachmittag und ich habe auch etwas bedenken.. ich hoffe einfach, dass ich keinen Fehler mache.. Mein Mann hat mich überredet und mein Plan war es ja auch immer mich nach der Geburt impfen zu lassen..
Das stillen wird sicher ab heute Nachmittag unangenehm, falls mein Arm so schmerzt wie bei den meisten anderen.. ich hoffe, ich werd nicht mehr krank..
Ich habe mich noch in der Schwangerschaft impfen lassen. Bei der ersten Impfung hatte ich bis auf Schmerzen im Arm keine Reaktionen, bei der 2. Impfung hatte ich 2 Tage lang Fieber. Die 2. Impfung war nur 1 Woche vor der Geburt. Das war doch etwas riskant, da ich dann ja fast mein Baby mit der impfreaktion bekommen hätte.
Hey
Lasse mich Ende November impfen , sprich nach der intensiven Wochenbett Phase.
Ich stille ebenfalls und werde es auch weiterhin machen.
Freue mich auf meinen Termin , endlich !
Liebe Grüße
Ja, ich habe mich im Wochenbett voll immunsieren lassen, also beide Impfungen. Alles gut, hatte bei der 2. Dosis leichte Nebenwirkungen.
Mein Plan ist es nächste Woche zur ersten Impfung anzutreten, das wäre dann 2,5 Wochen nach Geburt. Aber nur, wenn ich mich entsprechend weiter gut erhole und der Kleine weiter gut zunimmt.
Ich wollte mich eigentlich 2 Wochen nach der Geburt impfen lassen, habe aber just da Fieber im Wochenbett bekommen…habe es jetzt auf nächste Woche (also 4 Wochen danach) verschieben können und bin einfach nur froh wenn ich endlich geimpft bin. Der Gedanke wegen covid auszufallen, mich nicht richtig um meine Kinder kümmern zu können oder Long covid zu bekommen gefällt mir gar nicht…also hoffe ich, dass diesmal nicht wieder irgendwas dazwischen kommt…
Ach ja ich stille auch voll und werde das auch weiter so machen…da es eher Hinweise gibt, dass nur die Antikörper in die Muttermilch übergehen und der Impfstoff selbst zum größten Teil lokal an der Einstichstelle bleibt, mache ich mir da keine Sorgen. Ich hoffe eher auf einen Nestschutz (wegen der Antikörper).
Liebe Grüße an alle
Ok. Also ihr seid alle ziemlich positiv dazu eingestellt?! Das beruhigt mich etwas. Außer @chelli- die hat auch „Angst“
Ich habe jetzt beim Frauenarzt angerufen, aber das dauert wohl.
Natürlich hat man angst, etwas falsch zu machen und dem Kleinen irgendwie zu schaden.. Ich wurde um 15:00 uhr geimpft und bisher nur leichte Armschmerzen und bin ziemlich müde.. mein Hausarzt hat mir vorhin auch nochmal ganz klar zur Impfung geraten.
Update: Mir gehts auch echt gut. Habe nur leichte Armschmerzen
Ich habe mich gestern impfen lassen nach 4 Wochen und es ist alles in Ordnung :)