Monatsforum Oktober Mamis 2021

Kliniktasche

Kliniktasche

Love24

Beitrag melden

Guten Morgen :) Bald ist es für uns soweit Ich werde die nächsten Tage anfangen die Kliniktasche zu packen. Habt ihr auch schon damit angefangen? Was darf in der Klinik Tasche nicht fehlen? Ich werde zum 1. mal Mama und bin für jeden Tipp dankbar Freue mich über einen Austausch


Lana90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Love24

Da erinnerst du mich an was… ich habe immer noch nicht angefangen. Ich muss ja die Kliniktasche für mich und die Übernachtungstasche für den Großen bei Oma vorbereiten. Was kommt rein… Neben den „normalen“ Sachen die man so braucht, also - Hygieneartikel ( Schampoo, Duschgel, Creme, Zahnbürste…) - Bequeme Kleidung für 3 Tage -Hausschuhe - Handtücher Sonst Packe ich noch folgende Dinge ein - Stilltops - Stilleinlagen - Brustwarzencreme - was zu essen ( für mich und meinen Mann, so dass man im Kreißsaal schnell dran kommt und für mich für den Aufenthalt im KH, durchs stillen hatte ich ständig Hunger, vorallem Nachts) - Getränke mit Geschmack ( für den Kreissaal) - Kleidung fürs Baby für den Heimweg in 2 verschiedenen Größen - Papierkram ( Stammbuch, Mutterpass, Krankenkassenkarte) Ich glaube das wars


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Love24

Wenn es Dinge gibt, die dich immer beruhigen, bei mir ist es zum Beispiel Lavendelöl, dann das. Bequeme Kleider, darunter mehrere Unterhosen, mehrere Leggins oder solche Hosen, Shirts, BHs und ganz wichtig, warme Kuschelsocken und Hausschuhe. Deine Lieblingsriegel und dein Lieblingssaft für Energie. Roter Saft mit Eisen empfiehlt sich. Manche Frauen mögen es auch gern, was Frisches zu essen, z. B. Mango oder Ananas, die würde ich aber spontan an dem Tag eher besorgen. Ein Outfit fürs Baby, Stilleinlagen, ggf Stillzubehör (Brustwarzencreme!!!), Deo, Duschsachen (je nach Klinik mit oder ohne Badetuch), Nachthemd(en), Hygienesachen für den üblichen Gebrauch wie Zahnbürste und Zahnpasta sowie Haarbürste. Dein Stillkissen, wenn du magst. Ein Kuacheltier fürs Baby hatten wir auch dabei. Ganz wichtig: Alle wichtigen Unterlagen, Mutterpass, Krankenkassenkarte, Überweisung vom Gyn, Perso, ggf Allergiepass, Stammbuch falls vorhanden. Was ich letztes Mal vergessen habe, sind Haargummis! Je nach Haarlänge sind die Haare irgendwann echt störend. Alles Andere wie Pflegeprodukte, Outfits fürs Baby und Windeln solltest du in der Klinik bekommen.


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Love24

Hallöchen… Meine Tasche ist noch nicht gepackt. Das werde ich aber tatsächlich heute oder morgen in Angriff nehmen, bin ja nun auch schon in der 36.SSW, da kann das wohl nicht schaden. Ich hoffe, dass ich wieder ambulant entbinden kann und habe eigentlich nicht vor, lange im Krankenhaus zu bleiben… Dennoch würde ich: Alle benötigten Unterlagen Evtl.Kamera Handy-Ladekabel Handtücher Wechselwäsche&Strickjacke (Alte Schlüppis) Deo Haarbürste Zahnputzzeug/Waschzeug Etwas zu Essen und zu Trinken für den Mann und mich (Corny, Bifi, irgendwie sowas) Ein Wechselshirt und Deo für meinen Mann und das Baby-Outfit mitnehmen. Alles andere könnte mein Mann mit zur Not auch später bringen.


Tatja199

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Love24

Meine Hebamme hat noch den Tipp gegeben, sich selber weiches Klopapier mitzubringen, da es im Krankenhaus oft dieses harte, recycelte gibt und das nach einer Geburt nicht unbedingt so schön ist :)


Love24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Love24

Wow das sind ja schon echt viele Infos Vielen Dank dafür ! Was nehmt ihr für eine Tasche? Eine sport Tasche oder eher einen kleinen Koffer ...?


LaLeLu0112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Love24

Huhu, ich habe einen kleinen Koffer mit Rollen genommen, den ich bei Entlassung selbst ziehen kann. Mein Mann trägt dann die Kleine und ich muss nur die Tasche ziehen….mir war es wichtig nicht so schwer heben zu müssen. Neben den Sachen die hier bereits aufgezählt wurden, habe ich noch eine Trinkflasche für mich, Spucktücher fürs Baby, einen Bademantel, einen Taschenspiegel und ein Bondingshirt eingepackt. Sollte es eine normale Geburt werden, fände ich die „Po-Dusche“ noch wichtig.


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Love24

Meine Kliniktaschen sind seit ca. 2 Wochen gepackt. Hätte ich jetzt erst angefangen wäre ich wahnsinnig geworden. Bin immer recht sicherheitsdenkend und brauche so früh wie möglich einen Erledigt Harken an den Dingen. Ich habe eine Reisetasche mit Rollen für mich/uns genommen und eine kleine Tasche fürs Baby. Dass meiste wurde hier schon genannt. Hab auch Snacks, Getränke, Energy für den Mann eingepackt und Wechsel Shirts, Socken und ne bequeme Hose für meinen Mann, wenn er ins schwitzen kommt Weiches Klopapier ist ja ein witziger Tipp, aber sowas hab ich nicht mal zu Hause weil jede Sorte extrem fusselt. Stell mir das persönlich lästig vor dass aus einem wunden Intimbereich zu sammeln Ladekabel fürs Handy und Kopfhörer fällt mir noch ein.


Sonnenstern79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Love24

Ich habe noch Kopfhörer fürs Handy, Strick/ und Häkelsschen, Bücher und rein Puzzle eingepackt, damit ich mich nicht langweile. Ohropax und eine Wolldecke finde ich generell im Krankenhaus angenehm.


Alanda2802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Love24

Ich habe bisher auch noch keine Kliniktasche gepackt. Irgendwie vergesse ich das die ganze Zeit Werde ich aber in den nächsten Tagen wohl auch machen. Da es mein drittes ist, könnte es ja sein das es schneller los geht und wir fahren 1 Stunde zur Klinik. Ich nehme eine kleine Sporttasche und da pack ich die Unterlagen, Ladekabel, bisschen Wäsche und ein großen und ein kleines Handtuch ein, Hygieneartikel und für den Kleinen Heimgehkleidung und Stoffwindeln ein. Möchte nicht zu viel mitnehmen. Achso so Riegel evtl noch. LG