zitronenmama
Hallo ihr Lieben,
Nachdem ich ja 11 Tage länger auf unsere kleine Räubern warten durfte und mich einleiten lassen habe, geht es nun rund. Trotz einem Monat Papa-Elternzeit war mein Wochenbett quasi nicht existent und ist jetzt nach 5 Wochen schon lange rum. Die Große war fast die komplette Zeit schnupfelnd zuhause, wir mussten in die Selbstquarantäne weil es einen positiven Fall in der Kita gab, als sie mal zwei Tage wieder da war, sie macht es echt gut, aber wir machen uns Sorgen, dass wir nicht genug Zeit für sie haben.
Unsere Kleine hat einen guten Start hingelegt, aber wegen einer Kombi aus meinen schwierigen Brustwarzen, ihrem verkürzten Zungenbändchen und dadurch benötigten Stillhütchen musste ich dann nach 10 Tagen jeden Abend abpumpen, damit sie genug zunehmen konnte. Gestern habe ich wieder mit dem Pumpen aufgehört, mal sehen, ob sie trotzdem genug zunehmen wird bis nächste Woche. Habe keine Lust mehr auf das Gepumpe. Die Stillhütchen werde ich wohl trotz dem mittlerweile gemachten Zungenbändchen nicht mehr los.
Jetzt haben wir auch noch eine schwere beidseitige Hüftdysplasie bei ihr diagnostiziert bekommen. Ab heute hat sie eine tolle Schiene, die vier Wochen jede Sekunde dran bleiben muss. Vier Wochen kein Baden
Trotzdem sind wir mega glücklich und das Baby, und die Große sind einfach super
Ohje ....das hört sich echt hart an bei euch...
Die Schienen sollen ja auch nicht ohne sein...viel Kraft euch
Jay für die großen ist das echt ne Umstellung, aber das schaffen sie schon. Ehrlich? Wenn ihr euch schon Gedanken darüber macht, ob ihr genug Zeit mit ihr verbringt,kann ich dir zu 99% sagen, dass ihr ihr dennoch viel Zeit widmet ;)
Mein Wochenbett war ja auch schneller Rum als mir lieb war...da meine Nachfolgerin nichts war und ich die neue einarbeiten musste, hatte ich nur 2 Wochen "Wochenbett"(und das auch nicht richtig denn die große wollte ja auch bespasst werden). Zudem sind wir irgendwie seit der Geburt dauererkältet
mittlerweile nervt es einfach nur noch und ich möchte ehrlich gesagt im Moment nur meine Ruhe. Die große fiebert seit 3 Tagen wieder extrem mit bis zu 41 Grad und ich hab ständig Panik, dass sie die kleine, ZUSÄTZLICH zum RSV, ansteckt. Also ne Superinfektion...da wir aber alle im selben Raum schlafen wird das wohl nicht ausbleiben
Oh hell no. Viel Glück und gutes Durchhalten!
Liebe Zitronenmama,
das klingt echt nach einem guten Programm. Ich hoffe, ihr findet trotzdem wenigstens ein bisschen Zeit zum Genießen.
So gut wir können
Wie alt ist, deine Kleine denn? Wir haben das Stillhütchen mit 5 Wochen los bekommen. Bei meinem Sohn hat es damals bis zur 7. Woche gebraucht. Alles Gute
5 Wochen. Ich versuche es seit der Geburt.
Das kann von heute auf morgen plötzlich ohne klappen
Am Besten immer wieder versuchen. Wie gesagt meine Tochter war 5 und mein Sohn 6 Wochen als es ohne klappte
OK. Ich gebe nicht auf.
Ich habe bei Basti das Stillhütchen mit viel Geduld wegbekommen. Wenn er geschlafen hat lag ich immer neben ihm und habe die BW einfach vor die Nase gehalten oder im Halbschlaf die halbwegs so geformt das die irgendwie in den Mund passte, er schnappte dann irgendwann zu. Mittendrin das Hütchen wegnehmen hat nie funktioniert bei ihm, aber das hat irgendwie funktioniert. Wir sind nun Stillhütchenfrei. Nachts ist das eine übelste Erleichterung ohne diese Dinger. Hat mich aber viel mehr Geduld und Ausdauer gekostet. Beim großen damals war es einfacher, gut er war vom Handling her auch einfacher. Basti ist anspruchsvoller
Hm, ich versuche es mal. Thalia ist halt schnell so art in Rage, wenn ich es ohne Stillhütchen versuchen will.
Hi, das mit der Schiene tut mir wahnsinnig leid. Aber vier Wochen vergehen schnell. Zum Glück! Wir hängen auch noch mit Stillhütchen hier rum. Sie nimmt zwar gut zu, dafür stillen wir 3/4 des Tages. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es ohne Hütchen genauso wäre. Ich bekomme die Dinger auch nicht weg. Egal was ich mache, es klappt nicht. Sie verliert die Warze immerbnach kurzer Zeit. Sie möchte auch nur die Hütchen von Nuk. Andere Firmen lehnt sie komplett ab. Habe mittlerweile schon oft gelesen, dass viele Frauen komplett mit Hütchen gestillt haben und es von der Milch her gut geklappt hat. Das macht mir Hoffnung und nimmt den Druck ein bisschen...
Hey, da kannst du optimistisch sein. Wenn ich 9 Monate nur durch Pumpen meine Große ernähren könnte, ist es sicher auch mit "nur" Stillhütchen möglich sein Kind voll zu ernähren. Für mich ist Stillhütchen halt weniger Aufwand als beim letzten Mal, deswegen sehe ich das entspannter.