Monatsforum Oktober Mamis 2021

Hausgeburt oder Krankenhaus

Hausgeburt oder Krankenhaus

Ellapooh80

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich bin gerade am überlegen, ob ich diesmal eine (hoffentlich)entspannte Hausgeburt ins Auge fasse. Mit meinem ersten Sohn (2018) habe ich es gerade noch so ins Krankenhaus geschafft (das KH ist 10 Minuten zu Fuß entfernt), beim 2. (2019) nur noch in unser Badezimmer. Irgendwie wollen meine Kinder recht schnell aus mir raus... Jetzt dachte ich, das dritte könnte dann bei einer richtigen Hausgeburt zu Welt kommen - diesmal mit einer Hebamme. Irgendwie hab ich aber doch ein bisschen Bammel davor, ob dann alles gut geht. Wisst ihr schon, ob KH, Geburtshaus oder Hausgeburt? LG, Ella


-Leni-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Hallo. Ich hatte mir eine Hausgeburt gewünscht und auch tatsächlich eine Hebamme gefunden (was wirklich nicht so einfach war). Das Erstgespräch war richtig gut und menschlich passte es super. Dennoch habe ich mich gegen die Hausgeburt entschieden. Abgeschreckt hat mich der Ausschlusskatalog der im letzten Jahr nochmals deutlich verschärft wurde. Den findest du im Internet beim gKv Spitzenverband und es lohnt sich den unbedingt anzuschauen. Ich hätte nach diesem Katalog von zwei Fachärzten eine Unbedenklichkeitserklärung benötigt (die ich sicher auch bekommen hätte). Dennoch habe ich mir darüber lange nachgedacht ob ich mich damit dann sicher fühle?! Auch die Erklärung der Hebamme, dass Hausgeburten wenn durch den Katalog ein Ausschluss vorliegt nur noch auf private Rechnung (ca 1000€) durchgeführt werden können hat mich nicht überzeugt... (das Geld wäre mir egal) Der größte Punkt für mich war, dass wenn während der Schwangerschaft oder Geburt doch auf die Klinik ausgewichen werden muss, ich dort dann alleine bin. Meine Wunschklinik arbeitet nur mit Beleghebammen, dort kann ich zB gar nicht spontan entbinden. Der Gedanke dann alleine unter Coronabedingungen mit mir fremden Ärzten und Hebammen zu entbinden gefällt mir nicht. Bei den Fehlgeburten habe ich mit Klinikpersonal aber auch unglaublich schlechte Erfahrungen gemacht, das trübt sicher auch meine Sicht! Daher wäre die Hausgeburt für mich immer mit der Angst verbunden was ist, wenn dieser Plan nicht hin haut... Aber das kann natürlich für dich auch alles ganz anders aussehen :)


Celichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Leni-

Ich werde ins Geburtshaus gehen. Ich war bei meinem ersten Kind schon im Geburtshaus aber leider kam es zu einem Geburtsstillstand weswegen wir früh genug im nächsten Krankenhaus waren und ich meinen Sohn trotzdem ohne KS bekam aber dafür hatte ich eine PDA die alles etwas erleichtert hatte. Dadurch das ich jetzt weiß was auf mich zukommen wird,Wird das zweite Kind im Geburtshaus geboren. Wenn es nach mir gehen würde dann hätten wir eine Hausgeburt aber das will mein Partner nicht und dafür ist auch unsere Wohnung sehr hellhörig


Mamamal7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Meine Kinder sind auch alle recht schnell zur Welt gekommen. Hatte auch schon mal kurz über eine Hausgeburt nachgedacht, den Gedanken aber recht schnell wieder verworfen. Mein Mann ist komplett dagegen. Ausserdem gibt es hier bei uns in der Gegend kaum eine Hebamme, die eine Hausgeburt begleiten würde. Unser Krankenhaus ist ca. 7 Minuten mit dem Auto entfernt und ich hoffe einfach, das ich es auch diesmal rechtzeitig schaffe. Momentan tendieren mein Mann und ich beide zu einer ambulanten Geburt im KH. Mal sehen, ist ja noch etwas Zeit...


Roja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Mein Mann und ich arbeiten beide in der Pflege auf Kinderstationen und haben dadurch bestimmt auch ein beeinflusstes Bild. Für uns würde daher nie eine Hausgeburt in Frage kommen. Bei meinem Sohn war mir auch wichtig, dass eine Frühchen-Intensiv in der Klinik mit dabei ist, falls doch etwas nicht stimmen sollte. So werde ich es in der jetztigen Schwangerschaft auch handhaben. Egal was man tut, man muss sich dabei sicher fühlen.


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Hallo :) ich persönlich würde NIE eine Hausgeburt machen. Was, wenn das Baby notfallmedizinische Hilfe benötigt? Was, wenn ich währenddessen oder danach schlecht beisammen sein sollte? Ein Bekannter und seine Frau haben eine Hausgeburt gewagt. Während der Geburt kam es zu massivem Sauerstoffmangel beim Kind und es war dann leider nicht schnell genug im Krankenhaus. Das Kind ist schwerst hirngeschädigt und wird sein gesamtes Leben weder Sprechen noch Laufen können....


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Moin, Ich werde wieder ins Krankenhaus gehen... Mal schauen, ob ich meinen Mann diesmal dabei haben möchte Hausgeburt wäre mir persönlich zu unsicher,aber für sowas bin ich auch nicht der Typ. Zumal die nächste Hebamme, die Hausgeburten anbietet, 70 km entfernt ist.


laluna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Hallo, Also ich finde eine hausgeburt toll, sehr selbstbestimmt und natürlich. Leider stellt sich bei mir die Frage nicht mehr durch 1. Kaiserschnitt. Ich kann von einer Freundin nur berichten. Die ersten beiden kamen im geburtshaus zur Welt (vielleicht ja auch eine Option) bei Kind 3 gab es viele fehlalarme sodass sie erst die hebamme anriefen bevor sie in die Klinik fahren (geburtshaus fand sie nämlich beide Male unglücklich aus anderen Gründen-daher diesmal beleghebame und Klinik) hebamme kam und meinte nur das sie nirgendwo mehr hinfahren. Also spontane hausgeburt und sie fand es wunderbar. Kind 4 wurde dann eine geplante hausgeburt. Im Grunde hattest du ja schon eine erste hausgeburt. Ich kann mir daher vorstellen, dass es für dich einfach sehr entspannt sein kann mit dem Sicherheitsnetz hebamme an der Seite. Klar ein restrisiko bleibt immer aber das sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause oder im geburtshaus. Wenn ihr beide damit einverstanden sein und das Wagnis eingehen wollt dann sucht euch eine Hebamme und schaut ob es passt. Grad wenn die Klinik im die Ecke ist wärst du ja auch schnell da wenn doch etwas sein sollte. klar gibt es dieses horror Geschichten und das möchte sich keiner ausmalen aber davon ist ja unter normalen Umständen erstmal nicht auszugehen. Also hier mal eine Stimme pro hausgeburt.


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Guten Morgen, meine 3 hatten es auch sehr eilig, wäre ich beim Kleinen 10 Minuten später losgefahren, wäre er im Auto geboren Ich hatte deshalb schon bei ihm an eine Hausgeburt gedacht, dieses Vorhaben dann aber wieder verworfen, da es hier keine Hebi gibt, die eine Hausgeburt betreut und auch diese ganzen Vorgaben einfach zu heftig sind. Ich habe ihn dann ambulant im Krankenhaus (in dem ich die beiden Großen ebenfalls zur Welt gebracht habe)entbunden. Dieses Krankenhaus wird es diesmal wohl wieder-hoffe nur wir fahren früh genug los, da sich der Weg durch den Umzug in unser Haus zwar nicht verlängert, aber verkompliziert (mehr Verkehr, schlechtere Anbindung) hat. Ich fühlte mich aber dort, trotz wechselnder Belegschaft immer recht wohl.


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Guten Morgen! Meine ersten beiden Kinder sind geplant zuhause geboren. Das wollte ich schon immer. Habe es durch meinen Arzt abklären lassen. Obwohl er eigentlich nicht für Hausgeburten ist, hat er in der 36. SSW bei beiden nochmal einen US gemacht und nach der länge der Nabelschnur geguckt und ob sie fest im Becken lagen und mir dann das ok gegeben. Dieses Mal wird es wieder eine Hausgeburt, wenn medizinisch nichts dagegen spricht. Meine Hebamme ist auch Beleghebamme im. Krankenhaus. Da wären wir mit dem Auto in 10 Minuten. Mein Mann stand damals trotz erster Geburt hinter mir. Wir haben die Entscheidung gemeinsam getroffen. Wir haben uns Studien durchgelesen... wir haben eine sehr sehr liebe und erfahrene Hebamme. Sie macht auch alle Vorsorgen außer die mit US. Und auch als Nachsorgehebamme ist sie für mich da. Ich liebe diese Frau einfach. Es ist so schön. Die Kinder werden wohl übernächste Woche von der Schwangerschaft erfahren. Habe am 17. meinen ersten Termin bei 11+0. Und dann werden wir es Ihnen erzählen. Ich werde mit Ihnen auch das Thema Geburt thematisieren. Sie sind da sowieso sehr interessiert. Und wenn sie möchten dürfen sie von mir aus auch bei der Geburt dabei sein. Meine Tochter ist dann 7 3/4 und mein Sohn 6 1/4. Ich werde aber eine Freundin anrufen, wenn es losgeht und zur Not kann sie die Kinder betreuen, wenn es ihnen zu viel wird. Du hast ja schon Erfahrung zuhause sammeln können. Wenn auch nicht geplant. Besprich es mit deinem Partner und dann entscheidet ihr euch gemeinsam.


Ellapooh80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Herzlichen Dank für die vielen Antworten. Ja, ich bin echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite würde ich gerne zu Hause gebären, auf der anderen Seite brauche ich ein gewisses Sicherheitsgefühl... Und ja, KH wäre gleich um die Ecke. Mein Mann wäre auch mit Hausgeburt einverstanden. Er meint schlimmer als beim letzten Mal kann's nicht werden - was das saubermachen betrifft. Der kleine Mann ist nämlich mit intakter Fruchtblase halb rausgerutscht und das ist das ganze fantastisch aufgeplatzt und hat sich alles herrlich im Bad verteilt ( Altbauschlauchbad)... Muss mich wohl bald entscheiden, sonst kriege ich keine Hebamme mehr. Tendiere aber auch eher zur Hausgeburt. LG


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Wenn das Krankenhaus um die Ecke ist, dann hättest du ja schnell Hilfe, wenn es irgendwelche Komplikationen geben sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Hallo Also ich habe meinen Sohn im Geburtshaus bekommen auf ganz natürliche Art und Weise ( trotz Risiko Schwangerschaft) es war wundervoll ! Eine ganz besondere Reise... Und ich würde diesmal auch wieder ins Geburtshaus gehen da mein Mann keine Hausgeburt möchte , was ich respektiere. Ich denke die Hebammen ( es sind zwei da wenn es in die entscheidene Phase geht) können das gut abschätzen ob es gefährlich wird oder nicht . Meine Hebamme ist aber auch top und sie begleitet mich wieder und ich vertraue ihr das sie richtig handelt ! Ich halte von krankenhaus nichts , da ich diese ständige Überwachung nicht toll finde und meinem Körper vertraue . Aber das soll jeder so machen wie er sich wohl fühlt ! Für mich war es das schönste auf mich und meinen Körper zu hören und meine Familie dabei zu haben und vor allem später nach Hause zu können . Das wäre im krankenhaus so nicht gegangen . Liebe Grüße


Ellapooh80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Hallo, Geburtshaus war eigentlich meine Wahl für Kind Nummer 1. Das ist aber mit unserem Stadtverkehr ca. 20 Minuten weit entfernt, das schaffe ich nicht... Leider. Bei mir vergehen zwischen erster Wehe und Geburt nur dreißig Minuten. Daher war ich beim ersten Kind im Krankenhaus. Hatte plötzlich 21 Tage vor Termin starke Schmerzen und hatte mir Sorgen gemacht. Als ich dann 15 Minuten später im KH war, wurde das nicht so wirklich Ernst genommen. War ja erstgebärende, bin wohl schmerzempfindlich... Nur die Hebammenschülerin hat sich um mich gekümmert und mich zumindest auf eine Untersuchungspritsche gelegt. Dort kam fünf Minuten später mein Sohn auf die Welt. Bei Kind 2 haben wir uns echt beeilt, ins Krankenhaus zu kommen. Hab aber im Treppenhaus gemerkt, dass das Köpfchen schon kommt. Wir haben uns aber nach intensiver Diskussion am Wochenende für die Hausgeburt entschieden. Hab heute morgen auch gleich eine Hebamme gefunden, die nur drei Minuten entfernt wohnt... Dann wird's dieses Mal hoffentlich etwas entspannter. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellapooh80

Wow, dass ging echt schnell bei dir , aber super das du dich entschieden hast und ich finde ja Hausgeburt total toll , ich würde es sofort machen aber mein Partner möchte wieder ins Geburtshaus und ehrlich gesagt bin ich nicht abgeneigt wegen der xxl Badewanne dort . beim zweiten Mal hoffe ich das ich im Wasser gebären kann , beim ersten Mal hat es leider nicht geklappt weil ich keine effektiven presswehen im Wasser hatte. Mal gucken... Aber klar wenn deine Geburten so schnell geschehen klingt Hausgeburt doch super , vor allem wenn du dich damit gut fühlst ! Wünsche dir das allerbeste ! Lg