Monatsforum Oktober Mamis 2021

Geburtshaus

Geburtshaus

KleinerEngel9091

Beitrag melden

Hey , Gibts hier eigentlich auch Mädels die nicht ins krankenhaus fahren zum entbinden sondern im Geburtshaus oder sogar Zuhause bleiben? Ich überlege stark ob wieder Geburtshaus oder bei mir zuhause … Was war für euch besser? Liebe Grüße


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerEngel9091

Hallo, Ich habe zu Hause entbunden und würde es immer wieder so machen! Es war einfach toll, nicht unter Wehen irgendwo hinfahren zu müssen und sich danach sofort ins eigene Bett zu kuscheln. Außerdem ist das zuhause der Ort, an dem man sich am wohlsten fühlt und man kann alles so nutzen, wie man es braucht. Das Geburtshaus hätte ich aber bevorzugt, wenn der Weg von meinem Haus ins Krankenhaus weiter gewesen wäre als vom Geburtshaus. Und beim zweiten Kind spielt natürlich auch die Betreuung des ersten eine Rolle und ob man möchte, dass das Kind evtl. etwas von der Geburt mitbekommt.


KleinerEngel9091

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Bei uns ist der Weg genauso weit zum Krankenhaus wie vom Geburthaus . Mal gucken wie ich mich entscheide ;-) Lg und dir alles Gute


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerEngel9091

Hallo aus dem Dezember, ich möchte wieder zu Hause entbinden. Ich finde es einfach prima, wenn ich gleich in mein Bett kann, ohne diesen stressigen Umzug nach Hause mit einem Baby, das kaum in Babyautoschale passt. Im Winter nochmal mehr anstrengend mit den ganzen Klamotten.


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerEngel9091

Hallo :) also eine Hausgeburt würde ich nie machen. Die Frau eines lieben Freundes hat zu Hause entbunden und das Kind hatte während/nach der Geburt schwere Atemnot und war dann leider auch zu spät im KH, sodass massive Hirnschäden nicht verhindert werden konnten. Das ist natürlich ein absoluter Ausnahmefall gewesen. Aber wenn du da das Pech hast, dann können die Konsequenzen halt enorm sein. Geburtshäuser sind bei uns nicht wirklich üblich, deshalb hab ich mich damit nicht auseinandergesetzt. Aber solange Ärtze/Ärztinnen vor Ort sind.


Anna F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerEngel9091

Meine erste Geburt war als Hausgeburt geplant. Leider mussten wir es 1 Monat vor ET in eine ambulante Geburt umplanen.


Feli089

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerEngel9091

Hallo! ich plane auch eine Hausgeburt und freue mich rieisig auf den Tag! Klar alles hat seine Risiken, aber ins Krankenhaus gehören (meiner Meinung nach) kranke oder Risikofälle! Warum sollte ein gesunder Mensch mit einem gesunden Kind ins Krankenhaus? Klar Ärzte sind was tolles - aber mein Fall nicht. Gerne ein Video dazu von einer Hebamme: Plädoyer für die Hausgeburt - von Jan Raiber, kann man auf Youtube ansehen. Lg


KleinerEngel9091

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feli089

Die Einstellung gefällt mir und so habe ich es noch nicht betrachtet . Ich möchte aber auch für mich eine natürliche Geburt ohne das Jemand groß eingreift( natürlich so das alles sicher ist und bei Bedarf natürlich gehandelt wird ) . Meine Hebamme ist da wirklich toll und ich vertraue ihr da komplett . Ich tendiere auch eher zur Hausgeburt . Finde nur die Badewanne im Geburtshaus so toll


Anna F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerEngel9091

Eine normale Geburt Zuhause oder im Geburtshaus ist rein statistisch durch die 1:1 Betreuung sogar sicherer, weil besser überwacht. Viele Hausgeburtshebammen haben eine mobile Geburtswanne bzw kann man diese auch leihen. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es funktioniert. Wie gesagt ich hatte auch eine geplant, aber leider nicht durchgeführt


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerEngel9091

Ich habe meine ersten beiden geplant zuhause bekommen und es war total schön. Der Kleine soll auch zuhause geboren werden. Und wenn die Großen dabei sein wollen, ist das für mich auch ok. Was besser ist kann ich ja nicht sagen, weil ich bisher nur zuhause entbunden habe. Ich habe aber einmal ein 14 tägiges Praktikum und ein paar Jahre später nochmal 3 Monate Praktikum auf einer Wochenbettstation, Neugeborenenzimmer (gab es damals noch ) und im Kreißsaal gemacht. Könnte es mir nie mit so vielen Leuten vorstellen wie im Krankenhaus. Keine Putzfrau, Schwester, Arzt der zwischendurch nervt. Kein Besuch der einfach so reinkommt (ist zwar aktuell eh nicht möglich)... Es gab für mich viele Punkte, die gegen das Krankenhaus sprachen. Im Notfall wären wir in weniger als 10 Minuten im Krankenhaus und dort arbeitet auch meine Hausgeburtshebamme. Vorher habe ich mir immer das Go von meinem Gyn geben lassen. Ich habe bei 37+0 extra nochmal einen Termin bei ihm, damit der nochmal nach Fruchtwasser, Plazenta und Nabelschnur guckt.


KleinerEngel9091

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Danke für deinen Beitrag. Hört sich sehr schön an . Drücke die Daumen das es wieder so klappt ;-) Finde die Vorstellung einer Hausgeburt auch echt entspannt . Lg