Kinderüberraschung
Wir würden gerne im April mit der Kleinen nach Teneriffa fliegen, ca. 5 Stunden Flug. Ist das mit dann 6 Monaten noch zu früh und viel zu viel Stress, auch der Urlaub selbst?
Wie läuft es so mit Baby ab? Kommen die Kleinen einfach auf den Schoß, völlig unangeschnallt? Oder gibt es eine Babyschale, wo sie drin sind? Davon hatte ich zumindest mal gehört.
Und was darf man alles mitnehmen und was extra zahlen? Am Urlaubsort braucht man ja den Kinderwagen und die Babyschale fürs Auto auch.
Und wie ist das so mit Babynahrung an Bord, man muss ja heißes Wasser und kaltes auch mitnehmen? Ich stille zwar auch, aber muss leider beides machen.
Darf Baby einen eigenen Koffer haben oder zahlt man es auch extra?
Puh, sorry für die vielen Fragen, aber vielleicht gibt's ja einige, die ihre Erfahrungen da gerne teilen
Hallo, ich hatte letztens gerade nachgeschaut. Letztendlich musst du bei der jeweiligen Airline schauen. Generell sitzt das Baby auf dem Schoß, es gibt aber auch einen Babygurt. Man kann auch einen geeigneten Babysitz mitnehmen, stell ich mir aber nervig vor. Auf sehr langen Flügen gibt es auch Bettchen. Buggy kann meist mit, Kinderwagen musst du jeweils gucken, kann aber natürlich auch aufgegeben werden. Ich würde für den Urlaub eine Trage nehmen. Eine Babyschale buchst du zum Mietwagen dazu. Heißes Wasser gibt es immer im Flugzeug, du darfst aber mit Baby Flüssigkeiten mitnehmen. Musst halt vorher zeigen und sagen, dass es Babynahrung ist. Soweit in kurz.
Ich schließe mich an. Buggy darf mit, Baby fliegt auf dem Schoß, Babyschale gibts mit dem Mietwagen. Es durfte bei uns noch ein „Baby-Utensil“ mehr mit eingecheckt werden. Bei uns war das ein Rausfallschutz fürs Bett. Ansonsten wie oben gesagt dürfen Flüssigkeiten mit, war bei uns ein Gläschen, da Kind schön älter war.
Wie lange Reisen mit Kind geht hängt finde ich total vom Kind ab und von den Eltern. An sich kann man alles mit Baby machen, schlimmstenfalls kann es halt stressig werden Schönen Urlaub euch