Monatsforum Oktober Mamis 2021

Beizeiten und brei

Beizeiten und brei

Schwanger02

Beitrag melden

Hey ihr lieben, welche ungefähren beizeiten habt ihr? Wir geben seit einer Woche mittags den Getreide Obst brei. Am Anfang wurden alle breie dann weiter gut gegessen und jetzt wird es fast verweigert. Bietet ihr die Flasche oder brust an, wenn die kleinen mal nicht so viel brei essen? Irgendwie verschieben sich die beizeiten alle in den mittag/abend, sodass och schon das gefühl habe mein kind zu überfüttern :-/ ich stille noch abends und nachts 3 mal insgesamt. Morgens früh biete ich die Flasche an, um die Zeit bis zum Mittag etwas zu überbrücken, sonst kamen wir immer schon bei 10 Uhr Mittagessen aus :-D dann gibt es um halb 12 mittag um drei Uhr seit einer Woche den getreide/Obst brei und um 18 uhr den abendbrei. Zum schlafen lege ich ihn nochmal an, da trinkt er dann aver eine ordentliche Portion. Wie macht ihr das?


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Bei uns gibt es morgens Fingerfood vom Familientisch, dann stillen wir zum Schlafen, mittags Gemüsebrei, stillen zum Schlafen, nachmittags stillen, abends Getreide-Obst Brei, Einschlafstillen und stillen in der Nacht. Zwischendurch versucht er immer noch irgendwo Essen zu erbetteln , besonders beim Bruder


Hopefullyinwait

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo, bei uns läuft es ähnlich wie bei Angi Morgens (ca. 8/9uhr) Fingerfood, danach Stillen zum Nickerchen Ca.12/13Uhr Mittagessen Gemüse/Fingerdood/Brei.. Danach stillen zum Schläfchen Nachmittags zwischendurch mal Hirsestange o.ä. Abends um 18Uhr Abendbrei. Stillen immer noch nach Bedarf zwischendurch.


Chelli1406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Bei uns läuft es auch so nur es bei uns nur Brei und kein Fingefood gibt


Lila0486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Halli hallo, also bei uns läuft es momentan so ab. 07:00 Frühstück - da wird bei mir auf dem schoß der Haferbrei und Obst von meiner Frühstücksschüssel mitgegessen, zwei drei kleine löffelchen 08:00 MuMi 09:30 gibt es Obst das isst er selber 10:00 MuMi 12:00 gibt's mittag Familientisch - ist immer Brotzeit, sprich Brot mit frischkäse, Aufstrich, Hummus, Lachs je nach dem was gerade da is, dazu dann Gemüse (Karotte, Tomate, Gurke) und Obst 12:30 MuMi 14:00 MuMi 15:00 kuchen, keks ohne Zucker 16/17:00 MuMi 17:30 Abendessen- Familientisch 19:00 Einschlaffstillen In der Nacht stillen Meine devise lautet- im 1.Lj sollte die Beikost beikost sein. Wenn er mal nicht will, dann halt nicht. Ich stress mich jetzt nicht, wenn er nichts isst, achte aber darauf, dass wenn er isst, es nicht zu viel ist. Lg


LaLeLu0112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Huhu, also wir hatten mal feste Zeiten und weniger Flaschen tagsüber, aber zur Zeit mag die kleine lieber mehr trinken als essen. Beikost gibt es also bei uns auch meist zusätzlich. Und auch da haben wir Tage, an denen ich denke, dass sie nur am Essen ist. Aber die kleinen holen sich das, was sie brauchen. Darauf sollten wir vertrauen und einfach immer ausgewogene Mahlzeiten anbieten. Wenn sie sich nicht satt essen, und zum einschlafen oder satt werden noch die Milch benötigen, ist es doch in Ordnung. Viel wichtiger als das satt essen ist doch, dass sie verschiedenes kennenlernen. Auch wenn sie nur damit spielen oder einige Dinge nur probieren. Morgens gibt es noch im Bett die Flasche, da trinkt sie allerdings nicht viel. Zum Frühstück gibt es dann Brot, oder Brei + Obst. Zu trinken wieder Pre-Milch aus dem Becher. Dann trinkt sie zum einschlafen wieder eine Flasche. Mittags gibt es Gemüse in unterschiedlichen Formen (also mal es Brei oder als Fingerfood) oder halt etwas vom Familientisch + Wasser, dann wieder Flascje zum einschlafen, Nachmittags dann Getreide-Obst und zwischendurch knabbert sie Fillinchen oder Getreidestangen + Wasser aus dem Becher, abends dann einen Milchbrei oder Stulle und zum einschlafen wieder eine Flasche. Manchmal wacht sie nachts auf und trinkt auch dann Pre-Milch. Also du merkst, einen richtigen festen Ablauf was die Mahlzeiten betrifft gibt es hier noch nicht. ;)