Monatsforum Oktober Mamis 2021

Beckenboden

Beckenboden

Kümmel2017

Beitrag melden

Hallo Ihr Wie sieht es bei euch in Sachen Beckenboden aus? Nach meinem 1. Kind (Kaiserschnitt) hatte ich gar keine Probleme. Bei bei dem 2. Kind und einer vaginalen Geburt ist es für mich furchtbar. Die Gebärmutter sitzt tief und die Blase als auch der Darm wölben sich in die Scheide. Beckenbodentraining wird von Anfang an gemacht. Es ist auch etwas besser aber von "normal" meilenweit entfernt. Habe ein Pferd aber an reiten ist nicht zu denken. Habe dabei das Gefühl als ob meine Organe Pingpong spielen. Auch Laufen oder mit den 2jährigen auf dem Spielplatz auf ein Trampolin gehen ist unmöglich. Frauenarzt meint alles normal nach 2 Schwangerschaften und dauert halt. Im Internet liest man jedoch überall,, dass eine Senkung sich nicht zurück bildet und die Probleme damit besser werden können durch Training. Habe jetzt in 2 Wochen einen Termin in einem BB-Zentrum. Macht mich mega fertig die Situation und bereue jeden Tag nicht wieder einen Kaiserschnitt gemacht zu haben.


Schwanger02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kümmel2017

Machst du denn Rückbildungsgymnastik? Das hat mit enorm geholfen. Ich hatte such nach dem Geschlechtsverkehr immer so einen starken Druck und durch den Kurs ist es fast weg. Das der beckenboden Schwierigkeiten macht ist würde ich sagen normal und dauert bestimmt 16 Wochen oder mehr.


Kümmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Ja mache einen Kurs und auch so die Übungen unter der Woche. Aber von "normal" sind wir noch weit entfernt. Wenn es das überhaupt nochmal wird.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kümmel2017

Ich hatte in den ersten Wochen auch solche Panik. Meine Hebamme hat mich gut beruhigt. Solange man nicht inkontinent ist, tut der Beckenboden ja schon mal seinen wichtigsten Job. Auf Reiten, Joggen und vor allem Trampolin springen! würde ich ein Jahr verzichten. Damit tust du deinem Beckenboden kein Gefallen. Man sollte als Frau sein Leben lang BB-Übungen machen, finde ich. Das macht wirklich was aus. Kannst du ihn denn bewusst anspannen?


Kümmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ja ich kann den BB bewusst Anspannung. Habe durch das Reiten dafür ein gutes Gefühl und eigentlich ist er auch sehr gut trainiert. Doch ein Jahr nicht Reiten etc. Ist für mich persönlich arg hart. Bin auch noch lange in der Schwangerschaft geritten ohne Probleme. Hätte ich gewusst was eine vaginale Geburt für Folgen hat, gäbe ich das nie gemacht.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kümmel2017

Das wird schon wieder. Daran ist nicht zwingend eine Geburt schuld. Meine Oma hat 5 Kinder geboren und hat mit 80 immer noch n top Beckenboden. Es kommt darauf an, wie man sich vor und nach der Schwangerschaft verhält. Und du sagst ja, du bist sehr aktiv. Ich glaube du steigerst dich da rein. Wir gesagt, ich kann's verstehen. Aber vertraue deinem Körper. Der Spruch ist zwar abgelutscht, aber dafür ist dein Körper gemacht. Leider sind Geburten heute sehr hektisch geworden. Eine Saugglocke ist da wirklich nicht so prima. Aber ich denke das wird alles. Lg


dowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kümmel2017

Ich hatte eine schwierige Geburt mit einem Dammriss Grad 3c. Dabei ist auch der Schließmuskel gerissen. Ich mache Beckenbodentraining und gehe auch zur Physiotherapie. Nachdem es in den letzten Wochen besser geworden ist, hatte ich jetzt ein (!) mal Probleme mit dem Stuhlgang und jetzt fühle ich mich wieder wie nach der Geburt. Die Erfolge der letzten Woche sind wieder dahin und das frustriert mich total. Hab auch Angst, dass das nicht mehr viel besser wird.


Kümmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dowa

Das tut mir wirklich total leid. Habe mittlerweile auch kaum Hoffnung, dass es wieder komplett gut wird. Ist total traurig weil es vor der Geburt gar keine Probleme gab. Null. Hatte leider auch einen Dammschnitt und die Saugglocke musste eingesetzt werden. Physio mache ich auch schon aber so wirklich ist da noch keine Besserung, besonders was die Senkung betrifft, in Sicht.


Applegreen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kümmel2017

Dein Körper braucht Zeit sich zu erholen. Und es ist doch gut, dass du dich sportlich und mit der Physio betätigst und Rückbildung machst. Ich kenne viele, die nach ihrer Geburt wenig gemacht haben. Das Baby ist 10 Monate in deinem Bauch gewachsen und genauso lange oder noch länger braucht der Körper zur Erholung oder zur Regeneration. Beim Reitem brauchst du auch genau diese Muskeln. Meine Hebamme sagte, dass ich wirklich langsam anfangen solle.Stück für Stück… Das wird schon.


Kümmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Applegreen

Danke für die netten Worte. Geduld ist nicht wirklich meine Stärke und nicht selbst alles machen zu können und ständig auf Hilfe angewiesen sein zu müssen belastet mich doch. Da können zehn Monate schon sehr lang werden.


BabyMelodie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kümmel2017

Hallo, Ich komme aus dem September Bus. Ich hatte eine Geburt mit Saugglocke und einen Dammriss zweiten Grades. Ich konnte lange nur kurze Strecken langsam zurück legen. Ich hatte das Gefühl es hängt unten durch. Sehr unangenehm. Mir hat erst ein Online-Kurs für Beckenbodengymnastik bei meiner Hebamme geholfen. Die Übungen wiederholte ich zu Beginn 5 von 7 Tagen. Meistens, wenn mein Baby am Abend eingeschlafen ist oder beim Papa war. Nach vier Wochen waren die Beschwerden weg. Der Kurs geht 10 Wochen. Zudem ist Sport gut, welcher den Beckenboden kräftig (Nordic Walking, Schwimmen, Pilates usw. ). Bis die Beschwerden nicht weg sind würde ich Sport wegfallen lassen, welcher den Beckenboden belastet. Gute Besserung. Es ist viel Arbeit gewesen, es hat dennoch gelohnt.


Kümmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyMelodie

Vielen Dank für deine Antwort. Bemühe mich auch wann immer es geht zu trainieren und auch im Alltag den BB immer wieder anzuspannen. Hatte jetzt die dritte Stunde Rückbildung und die Geburt ist vier Monate her aber es ist immernoch so weit weg von gut. Hoffe, dass es schnell wieder normal wird.