Keep_smiling
Hi zusammen, Wir sind so überglücklich unseren Schatz in den Armen zu halten! Die Maus ist heute 4 Wochen alt. Sie schläft ausschließlich auf uns. Das ist natürlich mega schön aber ich habe nachts Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Auch das wir ihr es evtl später nicht abgewöhnen können und sie nur noch auf uns schläft :/ Hat schon jemand Kinder und damit Erfahrungen gemacht? Oder Tipps? Zb haben wir ihr Nestchen mit kirschkernkissen vorgewärmt und sie dann abgelegt aber keine Chance sie ist nach 3 min wach und riecht den Braten :D Danke euch!
Unser Sohn ist jetzt 5 Wochen und schläft auch am liebsten auf uns drauf. Unsere Tochter, jetzt 3,5 Jahre alt, hat auch am aller liebsten ufaf uns geschlafen. Das ganze ging ca. 3-4 Monate und dann war es leider vorbei. Das hört ganz von alleine auf weil es irgendwann wenn die größer werden auch ungemütlich für die kleinen wird. Und jetzt gibt es denen einfach die richtige Wärme die die brauchen und die Sicherheit und beruhigt die Babys wenn die Mamas Herzschlag und Stimme hören. Sobald unser Sohn auf mir drauf liegt wird er gleich ganu ruhig und schläft so gut wie immer ein.
Hier auch. Benni ist nun 6 Wochen alt und schläft nur auf uns Bauch an Bauch. Mittlerweile robbt er nachts durch die gegend und lag schon häufiger neben uns
vorm draufrollen haben wir keine Angst, nur davor, dass er unsere Decke übern Kopf hat.
Wir haben auch schon alles versucht.. Michkoma, Bett mit nen Heizkissen vorgewärmt, Schnuller, Hummy, in der Trage eingeschläfert.. wir haben sogar sein Nestchen ins Beistellbett gelegt.. auch egal ob tags oder nachts.. keine chance..
nach spätestens 5 Minuten ist er wach
Meine Hebamme hat gesagt, er braucht einfach die Nähe und die Wärme. Irgendwann mag und braucht er das nicht mehr.. Die Ursachen für den plötzlichen Kindstot sind ja nicht geklärt und sie sagte wir sollen uns darum keine großen Sorgen machen.
Mein Sohn schläft auch nur auf uns ein.
Nachts auf mich, da mein Mann ein Wühler ist .
Wegen Kindstod mach dir mal keine Sorge, ist für dem Baby sogar besser, da er die Atmung der Eltern assoziiert und daher seine nicht vergisst.
Meine zwei anderen schliefen auch auf mich, ist bisher auch nie was passiert.
Selbst, als sie mobiler wurden...
Ist nur doof für uns Eltern, da es kaum andere Schlafpositionen gibt.
Wann es aufgehört hat kann ich dir nicht mal mehr sagen, da es recht schnell ging.
Ich finde nur, dass die beiden Kids dadurch sehr selbstbewusster wurden. Mein zwei jähriger geht auf die höchsten Rutschen od macht Sachen, die sonst nur 6 jährige machen .
Lg
Hallo, meine kleiner ist jetzt 5 Wochen alt und schläft von Anfang an auch nur auf meinem Freund oder an der Brust. Nachts schläft er dicht neben mir. Wenn wir versuchen ihn abzulegen wird er innerhalb von Minuten wach und findet es nicht lustig einfach weggelegt worden zu sein. Wir genießen die Zeit, in ein paar Wochen ist bestimmt schon alles wieder ganz anders. Lieben Gruß
Bei uns heißt es: Baby schläft nur im Kinderwagen.
Auf mir drauf ist der Kleine noch nie eingeschlafen. Das wäre ein Traum.
Gerade schläft er in der Trage. Ansonsten schaffe ich fast gar nichts im Haushalt.
Im Kinderwagen schläft er allerdings am Besten und sehr schnell ein. Der Kinderwagen muss aber in Bewegung bleiben.
Der Kleine hat seine Schreiphasen in den Augenblicken, wenn er wach ist.
Die Große war damals ruhig und zufrieden, als ich sie gefüttert hatte. Leider ist es bei dem Kleinen anders… Der Kleine schreit, obwohl er satt ist, ich die Windel gewechselt habe oder ich ihn trage. Mit soviel Widerstand habe ich nicht gerechnet.
Ein Glück schläft er richtig gut in der Nacht. Er schläft neben mir an der Brust ein. Nach ca. 30 min. lege ich ihn in sein Beistellbett. Bis er wieder kommt.
Termine beim Osteopathen haben wir schon wahrgenommen.
Bei uns klappt das schlafen im eigenen Bett zwar manchmal, aber nicht immer. Im Elternbett liegt er dann in Bauchlage auf meinem Oberkörper und ich decke mich nur an den Beinen zu. Wir beheizen uns gegenseitig. Zu SIDS: Meine Hebamme empfahl mir den folgenden Artikel: https://www.kinder-verstehen.de/mein-werk/artikel/sids-und-elternbett/
Hallo aus dem April :) Du hast ja hier schon ganz viele tolle Antworten bekommen, dass sich das auf euch drauf Schlafen von allein geben wird (war bei uns auch so) und dass das mit SIDS auch kein Problem ist. Weil ich aber genau wie du jetzt auch Angst hatte, meiner Mini etwas anzugewöhnen, wenn ich sie immer auf mir drauf schlafen lasse, will ich dir die Antwort meiner lieben Hebamme darauf mal weiterleiten :) Dein Baby ist ja jetzt noch ganz ganz klein und hatte es die letzten Monate schön kuschlig warm in deinem Bauch und war immer ganz nah bei dir. Dann wurde es geboren und plötzlich kommen lauter Ärzte und Experten daher und sagen, es soll jetzt aber allein auf dem Rücken ohne irgendwelche Umrandung schlafen. Das bedeutet, ihr sollt eurem Baby jetzt etwas angewöhnen, was es gar nicht kennt. Indem ihr es aber auf euch drauf schlafen lasst, gebt ihr ihm einfach ein wenig von dem zurück, was es kennt und jetzt auch noch braucht, nämlich die Nähe zu Mama (und ab sofort auch Papa ). Wenn man sein Denken also umstellt und es mal aus der Sicht des Babys betrachtet, dann fällt es einem vielleicht ein bisschen leichter, diese Situation zu akzeptieren und etwas weniger Angst zu haben. Das auf euch Schlafen ist annähernd das, was euer Baby aus dem Bauch kennt, da gewöhnt ihr ihm nichts neues an. Wie gesagt, ich hatte auch unheimliche Sorgen wegen SIDS, aber es so zu betrachten hat mir total geholfen. Und auch wenn das vielleicht in diesem Moment bescheuert klingt - ich kann dir nur raten, diese Nähe zu genießen, solange du sie hast
Meine ist jetzt 31 Wochen alt und schläft schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf mir und was soll ich sagen - ich vermisse es tatsächlich ein bisschen
Ich wünsch euch starke Nerven und eine schöne Zeit zusammen :)