angi159
Hey, ich muss mal ein bisschen Ärger ablassen. Bei der Feindiagnostik vor 4 Wochen hat der Arzt den Gebärmutterhals vermessen und da war er auf 3,2 cm von vorher 5,8. Jetzt hatte ich am Wochenende ständig Wehen und durch diesen Wert natürlich Panik, dass sich der GMH weiter verkürzt. War jetzt beim Arzt und die hat gemessen 6,3 cm und man hat auch auf dem Ultraschall gesehen, wie lang der ist. Wie kann man sich denn um über 3 cm vermessen? Außerdem meinte er, meine Placenta wäre nicht mehr vorm Mumu, jetzt beim Ultraschall hat man es aber total gesehen, dass sie immer noch davor liegt. Ärger mich ganz schön, weil ich mir ziemlich Sorgen gemacht habe. Habt ihr das auch schon erlebt? Von der FEINdiagnostik erwarte ich ehrlich gesagt sehr genaue Werte.
Soweit ich weiß, ist das kein Wert, der immer gleich bleibt. Er kann durchaus schwanken. Aber auch Messfehler können passieren. Schön, dass du dir jetzt erstmal keine Gedanken mehr um den GMH machen musst
Naja, ich war Anfang des 2.Trimesters wegen Blutungen im Krankenhaus und da haben sich die Ärztinnen auch ordentlich vermessen und mir quasi eine beginnende Fehlgeburt diagnostiziert. Ich habe es nicht mehr genau im Kopf, aber da wäre der Knirps Wochen in der Größe zurück gewesen. War ein oder zwei Tage später dann noch mal bei der Frauenärztin und da war er ganz normal in der Größe.... Sie hat auch noch mal betont, dass selbst ein Wachstumsschub das nicht ausgelöst haben könnte. Top Krankenhaus mit super Ruf... Also vermessen können die sich die besten also schnell mal.
Huhu aus dem September Bus, bei meiner letzten Schwangerschaft hat mein FA mich davor gewarnt...Er meinte damals das die bei der Feindiagnostik dadurch das sie nur vom Bauch aus messen oft falsche Werte beim Gebährmutterhals haben. Sollte da was sein solle ich erst zu ihm kommen und er würde dann vaginal nachmessen. Mir ist das auch in der Schwangerschaft nicht passiert, aber es scheint ein bekanntes Phänomen zu sein. Das gleiche gilt wohl für die Plazenta Position. Da bekommt man wohl nur vaginal Sicherheit wenn der verdacht besteht das es vor dem Muttermund liegt.... LG
Interessant, dass das wohl öfter bei der Feindiagnostik vorkommt. Komisch trotzdem, messen da den kleinsten Zipfel vom Ohrläppchen, aber dann so ein Messfehler. Ich glaube auch nicht, dass sich das so sehr bei mir geändert haben kann. Naja, ich bin super erleichtert. Die Geschichte mit der drohenden Fehlgeburt ist ja übel...
Es ist ein Riesen Unterschied, ob der GMH vaginal oder abdominal gemessen wird, niemals vergessen!
Außerdem ist der GMH kein starres Rohr sondern durchaus flexibel und dadurch können auch mal verschiedene Werte raus kommen.
Ich hatte auch mal eine Länge von 5,6 und 2 Wochen später 3,1 und wiederum 2 Wochen später wieder 5,8.
Gemessen vom gleichen Frauenarzt, jedes Mal beim vaginal US.Er erklärte das auch so, dass das mal schwanken kann...
Über 3 ist doch alles in Butter und ich würde dem an deiner Stelle überhaupt keine große Bedeutung zu kommen lassen.
Und niemand ist Perfekt, auch Ärzte nicht
.
Ich wusste nicht, dass das so einen Unterschied macht. Weil ja auch sonst alles so genau gemessen wurde. Wie gesagt, die Sorgen habe ich mir gemacht, weil ich echt viele kräftige Wehen habe. Beim ersten Kind hatte ich meine erste Wehe in der 42. SSW :-)
Puh, das hört sich ich schlimm an. Ich kann dich echt verstehen, dass du Panik und Angst hattest. Aber sei froh, dass es ein Messfehler war. Klar ist es mehr als ärgerlich, aber Fehler passieren. Sie es positiv - es ist alles in Ordnung