Katz_Lisa
Hallo :) ich hoffe, ich kann damit all jenen Hoffnung machen, deren Embryonen beim ersten US etwas zu klein waren. Meiner war beim ersten US nur 0,64 cm (also 2 bis 3 Tage zurück, obwohl der ES ganz genau durch die Klinik bestimmt wurde) und jetzt beim zweiten ist alles zeitgemäß und mein Embryo über 2 cm groß! Wir haben ihn sogar schon „hüpfen“ gesehen! :)
Das ist ja wirklich toll! Danke für den schönen Bericht
Ich habe mich auch vollkommen verrückt gemacht, als ich bei 7+0 wegen einer Blutung in der Klinik untersucht wurde. Den Grund für die Blutung konnten sie nicht finden, aber sie haben die Größe von 7mm für viel zu klein und das Wachstum in 2 Tagen von rund 0,3mm für deutlich zu wenig diagnostiziert. Laut ihrer Tabelle ist von einem täglichen Wachstum von 1mm auszugehen. Ich war sooo verunsichert! Heute war dann die Kontrolle beim Frauenarzt und ich war sehr angespannt. Die kleine Erdnuss hat die ganze Aufregung wohl nicht verstanden und war heute an 7+3 bereits 10mm groß und damit vollkommen zeitgerecht. Als ich ihn auf die Angabe der Klinik von 1mm pro Tag ansprach fragte er mich lachend ob ich einen Roboter in mir wachsen lassen will... Seiner Ansicht nach ist kein Embryo gleich und sie wachsen einfach in Schüben, so dass man darauf nicht so viel geben geben sollte.
Japp, bei 6+5 war mein Böhnchen auch "nur" für 6+1 passend, bei 7+5 dann für 7+4, also "aufgeholt" bzw. einfach zeitgerecht :)
Das freut mich wirklich. Mein Embryo war bei der Messung auch etwas zu klein, aber mein Arzt meinte auch, in der frühen SSW habe das keine große Bedeutung. Alleine der Messvorgang sei sehr schwierig, bei dieser Millimeterarbeit. Aber es ist auf jeden Fall gut von dir zu hören, dass solche Größenschwankungen wirklich nicht bdenklich sind. Danke für die Info und weiterhin alles Gute