Mamajuni16
Hallo. Also mit dem Baby war alles super, das Geschlecht war nicht zu erkennen, da es drauf gesessen hat aber alles sah supi aus
So und dann hab ich dem FA noch berichtet von meinen Oberbauchschmerzen, die auch nicht besser geworden sind bisher.
Dann hat der auch nochmal nen US von meinem Magen gemacht und sagte, ich hätte einen Stau in einem Gang, der den Magen mit dem Dünndarm verbindet und dieser Gang wäre auch gewertet. Ich soll jetzt Mal Omeprazol einnehmen und wenn das nichts hilft, mich nochmal melden. Ich hab noch nie von sowas gehört und hab jetzt garkeine Ahnung, was ich davon halten soll, ob das gefährlich ist
Er meinte, das sieht man bei Schwangeren öfters mal, kennt von euch jemand sowas?
Und jetzt weiss ich auch nicht mehr, was ich von meiner Hausärztin halten soll, der FA fand es absolut nicht in Ordnung, dass sie mir iberogast verordnet hat, weil man das in der SS garnicht nehmen sollte und er konnte auch nicht nachvollziehen, warum sie das nicht gesehen hat und meinte, meine schmerzen wären auch von der Stelle her keine typischen Schmerzen der Gallenblase... Hmm ich war Ende letzten Jahres schon mal so verunsichert, wo ich über Wochen immer wieder zu ihr bin, weil ich schlimme Schmerzen in der Blase hatte. Sie behauptete stur und steif, mein Urin sei unauffällig, es könne keine Blasenentzündung sein, bis ich schliesslich mit unerträglichen schmerzen nachts ins KH bin und dort stellten sie dich ne Blasenentzündung fest - habe Antibiotikum bekommen und weg war es, nach fast 2 Monaten Quälerei... Frage mich gerade, ob ich mal zu nem anderen Arzt sollte
Oh weh... Also ich würde da jetzt auf deinen FA vertrauen. Er hat es sich angesehen mit augen eines arztes der weiss was in der schwangerschaft so alles sein kann. Versuche was er dir gegeben hat eine weile und wenn sich nichts tut kannst du ja trotzdem noch zu einem anderen arzt/einer anderen Ärztin. In meiner 2. Ss hatte ich die Probleme mit dem atmen, schmerzen im bein und died wurde von der ärztin als krampfadern abgetan welche in der schwangerschaft halt vorkommen. Nach 2 wochen ging ich damit zum FA und der hat mich sofort zum Angiologen geschickt. War ja damals eine tiefe beckenvenenthrombose. Krampfadern pfff... zum glück hatte ich keine weiteren Komplikationen.
Das hört sich ja echt abenteuerlich an. Ich würde auch auf deinen FA vertrauen und es mit Omeprazol versuchen. Ich habe selbst keine Erfahrung damit gemacht, denke aber, wenn es gefährlich wäre, dann hätte er dich nicht nach Hause sondern ins Krankenhaus geschickt. Wann hast du denn deinen nächsten Termin beim FA? Kann der da evtl. noch mal drauf schauen beim nächsten Termin? Wenn es schlimmer wird oder sich nicht bessert, dann würde ich auf jeden Fall noch einmal bei deinem FA anrufen und fragen. Habe ich das richtig verstanden, das der Gang zwischen Magen und Dünndarm geweitet ist? Geht diese Weitung durch die Einnahme von Omeprazol wieder zurück und wenn ja in welchem Zeitraum? Hat er dazu was gesagt?
Ja, das hat er gesagt. Diese weitung wäre von dem Stau und diesen Stau soll das Omeprazol verbessern (wenn ich das alles richtig verstanden habe)
Hey, das klingt für mich alles recht abenteuerlich. Der Magen geht in den Dünndarm über, da gibt es aber keinen „Gang“ in dem Sinne... die Gänge in dem Bereich kommen aus der Leber und der Bauchspeicheldrüse. Wäre da einer erweitert, würde das zu der Theorie vom Stein passen. Da hilft aber kein Omeprazol. Oder meinte er den Übergang von der Speiseröhre zum Magen? Da würde Omeprazol Sinn machen. Aber ob ein gyn das im Ultraschall sicher sehen kann? Sorry, dass ich dir nicht helfen kann. Hatte ja damals schon geschrieben, dass ich kein Fan vom iberogast bin. Aber aus dem was du beschrieben hast, werd ich leider nicht schlau...
Ohje ich weiss ja auch nicht, dann hab ich wohl was missverstanden. Aber er sagte definitiv, da sei ein Gang gewertet und da habe sich was gestaut. Das Wort Speiseröhre fiel garnicht. Aber er hat noch extra gesagt, die Bauchspeicheldrüse und Leber sehen gut aus
Erstmal schön, dass mit den Baby alles gut ist. Schade, dass du dich solange damit quälen musstest. Zum Glück ist es jetzt besser geworden. Vielleicht solltest du deinen Hausarzt mal darauf ansprechen und dann je nach dessen Reaktion entscheiden ob du weiter dort bleiben willst.
Hi, ich geb Ani.Me da Recht, hört sich etwas seltsam an...
Was ich mir aus osteopathischer Sicht noch vorstellen kann ist, dass der Pylorus, d.h. der Magenpförtner, der den Übergang zwischen Magen und Zwölffingerdarm bildet (Muskulatur) zu angespannt ist und das Essen somit nicht so gut weitergeleitet werden kann. Das kann krampfartige Schmerzen mit sich bringen, Völlegefühl und evtl auch einen aufgeblähten Oberbauch.
Ob da aber Omeprazol was bringt...
Auf jeden Fall wünsche ich gute Besserung!!
Genau, passt irgendwie nicht so ganz zusammen. Mensch schade, hätte gern geholfen...
Huhu, von einem Gang der in dem dünndarm führt hab ich auch noch nie was gehört. Warum stellt du dich nicht mal bei einem gastroenterologen vor der auf sowas spezialisiert ist.