sunny160
Mein Mann ist sich leider in der 2. SS total verändert. Ich der ersten SS war er total einfühlsam und fürsorglich. In der jetzigen SS interessiert es ihn absolut nicht das es mir schlecht geht. Er ist selbstständig und kann sich seine Zeit frei einteilen. Normaler Ist er in einem großen Bürokomplex (hat da Räume angemietet), aber aufgrund von Corona arbeitet er seit ein paar Monaten von zuhause aus. Mir geht es körperlich und psychisch garnicht gut. Mein gmh ist verkürzt, ich habe vorzeitige Wehen und soll mich so viel es geht hinlegen um einen kh Aufenthalt zu umgehen. Eigentlich wäre das alles gut machbar da mein Mann sich um unser erstes Kind kümmern könnte. Tut er aber nicht, ihm ist es wie gesagt egal das es mir schlecht geht und meinte ich könnte nach wie vor alles machen. Mich verletzt das total denn es geht ja nicht nur um meine Gesundheit sondern auch die vom Kind. Hätte ich gewusst das er sich so verändert im Verhalten, dann hätte ich kein 2. Kind gewollt. Es war übrigens ein absolutes wunschkind von uns beiden. Ich hoffe eure Männer sind fürsorglich und kümmern sich gut um euch.
Oh nein, das ist ja furchtbar! Schade, dass er sich so verhält. Hast du das schon angesprochen? Mein Mann weiß manchmal nicht was er tun soll, es ist unser erstes kind aber wenn ich ihn um etwas bitte dann tut er es anstandslos (meistens) Ich hoffe ihr bekommt das noch in den Griff und es bleibt nixht so wenn euer zwerg da ist!
Bei mir ist es auch etwas ein Kampf, er geht davon aus, schwanger ist nicht krank... Allerdings haben wir noch kein Kind und mir geht's glücklicherweise auch gut, so dass es kein Drama ist, aber ich würde mir schon auch ein bisschen mehr Fürsorge wünschen... Gönn dir ab und zu ne Massage oder was ähnliches, das ist Balsam für Körper und Seele. Ich war vor 2 Wochen zur Massage bei meiner Hebamme, das war herrlich! Und die Hebamme weiss eben auch, wie sie sich zu kümmern hat... (auch psychisch)
Oh man
Ich kann dich so verstehen! Man wünscht sich so sehr, dass der Mann voll und ganz hinter einem steht, auch mal nachfragt, wie es einem geht und für Frau und Baby Interesse zeigt!
Leider ist es oft anders, als man es sich vorstellt
Ich bin auch oft ziemlich traurig, weil von meinem Mann einfach nichts kommt... alle in meiner Umgebung fragen öfter, wie es mir geht, als er. Auch habe ich gedacht, dass er, sobald die Kleine richtig sicht- und spürbar ist die Hand öfter auf meinen Bauch legt - aber er meinte letztens nur "ist ja normal, dass die irgendwann so stark treten"...
Ich freue mich nach wie vor einfach über jeden Mini Stupser und jedes Gezappel wie ein Honigkuchenpferd
vllt haben wir da auch einfach den Hormon-Vorteil
Trotzdem denke ich dann oft, dass es ihm nicht so wichtig ist - zumal er schon eine Tochter aus erster Ehe hat (die ich adoptiert habe) und für mich ist es das erste leibliche Kind...
Manchmal denke ich dann "ach komm, wenn sie da ist wird es sicher ganz anders" und dann könnte ich wieder in Tränen ausbrechen und bin tief traurig über sein Verhalten bzw. "Nicht"-Verhalten...
Schreiben kann er dafür die süßesten Nachrichten, aber so zeigen fällt ihm offenbar schwer...
Das ist sehr sehr schade sunny dass Du Dich nicht besonders gut umsorgt fühlst - sobald sich dieses Gefühl einmal eingenistet hat fällt es einem auch immer mehr auf....
Ich finde den Vorschlag meiner Vorrednerin wunderbar hier ein Haus weiter Abhilfe zu suchen mit beispielsweise der Massage durch die Hebamme, oder bestell Dir was schönes oder etwas für das Kind, oder da Du viel liegen musst, wie wärs mit ein paar neuen Büchern, oder Netflix und / oder einer seiner Mitbewerber - kannst Du gleich auch mit Kind 1 etwas Zeit davor verbringen, bist ja entschuldigt.... Mit einem pad geht das auch draussen in der Sonne....
Mein Partner und ich sind beide auch im Homeoffice ohne Kind, mir ist insbesondere in den Randzeiten langweilig (er arbeitet massiv mehr wie ich aktuell...) und ich räum dann jeweils Sachen um oder aus - da kommt dann DANACH wenn die Gefahr mithelfen zu müssen mit absoluter Sicherheit bereits gebannt ist schon ein "das solltest DU nicht mehr machen, du bist doch schwanger"
... Klassiker! Hätte O-Ton von meinem Freund kommen können ;) Der Satz kommt aber wirklich erst, wenn vollkommen ausgeschlossen ist, dass es noch irgendwas zu tun geben könnte
Sunny an deiner Stelle würde ich auch nochmal das offene Gespräch suchen - ohne Schuldvorwürfe und ohne Du-Botschaften. Männer können manchmal nicht nachvollziehen, wie wir uns fühlen und was wir uns wünschen. Mein Freund vergisst manchmal, dass ich schwanger bin. Das tut er er nicht in böser Absicht. Würde ich nicht ständig getreten werden, würde ich es selbst vergessen
In deinem Fall ist es etwas anderes, weil es dir wirklich nicht gut geht und das solltest du ihm auch nochmal bewusst machen. Als das bei mir der Fall war, hat er sich sehr gesorgt, geht einkaufen, trägt alles etc.
Sprich also nochmal mit ihm.
Also mein Freund kümmert sich auch nicht wirklich um die Schwangerschaft oder das man Probleme haben könnte...er fragt nichts und ich denke es läuft für ihn einfach nebenbei weil er viel ja nicht mitbekommt. sein Glück das ich nicht so empfindlich bin, ich gehe bis nachmittags arbeiten übernehme danach die zwei Jungs und mache den Haushalt bis abends oder am We keine Zeit sich groß schwanger zu fühlen schade eigentlich, obwohl ich langsam natürlich merke auch an meine Grenzen zu kommen. Leider ist mein Freund aber jede Minute auf der Baustelle weil wir gerade bauen also bleibt sogar mehr Arbeit für mich als normal.
Frech finde ich aber trotzdem als ich zb mal gesagt habe ich darf nicht so schwer heben, zb beim Einkauf dann meinte er pack doch viele kleine Tüten und geh mehrmals zum Auto
also das ist schon sehr unverschämt aber so ist er...
Wenn du aber Probleme hast und dich ausruhen sollst weil es schon an die Gesundheit geht würde ich auf Hilfe bestehen!
Über meinen Mann kann ich mich nicht beschweren .
Er unterstützt mich, wo er kann. Gestern haben wir uns sogar gehofft, wer die Wäsche aufhängen darf.
Er kümmert sich richtig gut um mich, fragt immer wie es mir geht und fragt jeden Tag ob sich die kleine schon gemeldet hat.
Lediglich Hand auf den Bauch legen findet er nicht so interessant. Was ich aber auch verstehen kann. Emma macht Zirkus im Bauch, Papas Hand kommt, Zirkus wird sofort eingestellt und es kommt nichts mehr
.
Und er lässt mich immer den Hund an der Leine halten, obwohl dieser seit neustem bei mir macht, was er will (bei meinem Mann klappt alles bestens) und mir von dem geziehe und plötzlichen stehen bleiben am Ende alles weh tut. Das versteht er noch nicht so ganz, aber sonst kann ich mich nicht beklagen.
Auch wenn ich mal was machen möchte, werde ich sofort angeraunzt, dass ich das nicht tragen soll. Ich durfte heute nichtmal beide Teller mit Essen zum Tisch bringen
ein bisschen übertreibt er es also.
Aber es tut mir sehr leid, dass dein Mann dich nicht so unterstützt. Vielleicht solltest du ihm nochmal eindeutig klar machen, dass es auch sein Kind ist und wenn du am Ende doch ins Krankenhaus musst, er ALLES alleine machen muss. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass sich das noch ändert.
Dass du so wenig Unterstützung bekommst tut mir leid und ich finde gerade in der Situation mit wehen und verkürztem gbmh sollte mann schon etwas mehr unterstützen.
Ich sage da meinem mann immer recht klar was ich von seinem Verhalten empfinde, wieso das nicht richtig ist und wo er mir gefälligst mehr helfen könnte
Überlege mir aber auch was sein grund sein könnte für seine haltung. Etwas aufwändig aber es hilft.
Häufig sind die so in ihrem alltag und ihren gedanken verfangen, dass sie nicht über ihr gehirn hinaus mitdenken können und nicht kapieren was rundherum los ist. Häufig verkriechen sich Leute auch in eine abwehrhaltung wenn ihnen etwas zu viel wird. Vielleicht hat er angst vor dem alltag mit 2 Kindern oder wie es mit euch wird, sorgt sich eigentlich um dich und das baby aber möchte es lieber nicht wahrhaben, dass es nicht gut ist mit wehen usw also lieber ignorieren....völlig absurde ideen sind manchmal der grund.
Vielleicht hilft es nochmal mit ihm zu reden. Ihm zu sagen: schau ich mache das, das, das ist kein problem aber bei dem und dem brauche ich Unterstützung oder dann eine pause, dass er zum grossen kind schaut. Ihr seid ein team. Du hilfst ihm er hilft dir. Selbstständigkeit ist auch nicht immer einfach (mein mann ist auch im familienbetrieb und übernimmt den gerade). Die Gedanken kreisen um dinge die für uns als kleinigkeiten erscheinen ihnen aber stress verursachen und prinzipiell davon ausgehen, dass er super flexibel ist würde ich auch nicht denn das wertet auch seine arbeit ab. Er hat vielleicht auch fristen, Termine, Gespräche oder was auch immer die er einhalten muss. Aus deinem Text empfinde ich eine gewisse: "er hat ja immer zeit" haltung aber das ist für ihn sicher nicht so. Versuche vielleicht auch da ihm etwas entgegen zu kommen.
Alles gute für euch
Oh das ist traurig zu lesen, hast du mal das Gespräch mit ihm gesucht?
Ich würde ihm ganz klar sagen, dass du es nicht akzeptierst, dass er sich nicht kümmert, ist ja genauso sein Kind wie auch deins.
Und was er meint, was du darfst und kannst, spielt ja garkeine Rolle, er hat weder das Fachwissen noch kann er fühlen, wie es dir geht, um das zu beurteilen!
Also mein Mann ist da eher so, dass er mit mir schimpft, weil ich diejenige bin, die zu viel machen will. Ich bin da halt sehr eigen mit meiner Haushaltsführung, ich hab nen bestimmten Plan, wie was gemacht wird und ich hasse Abweichungen davon und mache am liebsten alles selbst
Mein Mann gibt sich Mühe, aber er hat es nicht leicht
Ne leider nicht... Meiner bringt mit nicht mal Wassermelone vom einkaufen mit... Weil sie zu schwer oder teuer ist oder angeblich ausverkauft ist (das ich nicht lache) und will dann lieber ander Melonen mitbringen, die ich aber nicht möchte... Es ist unsere 6 Schwangerschaft nach 5 Fehlgeburten... Ich habe da mehr erwartet... Es kriselt deswegen grade gewaltig... Ich frag mich auch wie mich so ein Mann dann mit Kind unterstützen soll...
Och nee oder? Ich verstehe sowas immer nicht... Das würde mein Mann auch für mich machen, wenn ich nicht schwanger wäre und umgekehrt auch. Wie geht ihr denn sonst so miteinander um, wenn du nicht schwanger bist? Ich meine, in einer Partnerschaft nimmt man doch normal immer mal etwas Rücksicht aufeinander oder tut sich gegenseitig mal was gutes, auch, wenn keiner von beiden krank ist oder schwanger oder sonst was...
Er hat sich in letzter Zeit immer mehr zum negativen geändert... Ist immer müde von der Arbeit, hilft nicht mehr im Haushalt und schiebt Sachen, wie ein Altkleider Sack wegbringen ewig auf.... Morgen morgen... Ich kann es nicht mehr hören... (Der steht übrigens immer noch da) Hängt nur noch am Handy Kommunikation / Zweisamkeit null... Ich seh da keine Lösung mehr, da ist man alleine sicherlich besser dran...
Oh nein...das ist traurig. Hat dein partner eine depression? Ist er vielleicht gesundheitlich angeschlagen? Ich habe es vor jahren bei meinem vater erlebt. Er war unausstehlich! Man konnte nicht mit ihm reden (noch weniger als sonst), er war nervös, hyperaktiv, machte unreife entscheidungen, war vergesslich, gereizt und zwischenmenschlich ein a****. Wir schoben es auf midlife crisis und eine Weiterbildung die er machte. Nach über 2 jahren (!!!) fand ein arzt zufällig heraus, dass er in einer extremen überfunktion der Schilddrüse leidet. Seine werte waren so hoch, dass hätte er ein unfall verursacht wäre er als unzurechnungsfähig durchgekommen. Er wurde nach der Behandlung wieder ein anderer mensch. Manchmal steckt mehr dahinter als man denkt.
Er macht grade sein Führerschein
(33 Jahre alt) möchte lieber Geld in ein Auto investieren...
statt in das Baby...
Das Kindergeld würde dafür reichen...
Guter Witz...
Der hat nicht mehr alle Latten am Zaun...
Traurig aber wahr...
Er war letztens beim Dr... Check, war alles Tip Top
Oh man....
das tut mir echt leid... sowas brauchts du echt nicht. Wünsche dir viel kraft
Danke dir
Oh nein dass ist ja traurig mit der Melone
wie schwer kann denn so was sein oder wie teuer
wir haben es finanziell auch nicht so zurzeit aber meiner würde unser letztes Geld dafür ausgeben um dass zu kaufen
und dass mit dem Auto usw finde ich richtig unreif. Aber ich würde dennoch hinterfragen was denn der Auslöser für sein Verhalten ist.
Sei bitte nicht traurig liebe nadunadu
denk an dein Baby. Ich drücke euch die Daumen
Oh das ist so traurig. Vorallem wenn du es aus der 1. SS Anders kennst. Vielleicht überfordert ihn die Situation trotz Wunschkind. Ist natürlich aber kein Grund dich so im Stich zu lassen wenn du eig auf seine Hilfe angewiesen bist und es dir nicht gut geht. Ich sehe das auch ähnlich, er würde sich sicher umgucken wenn du ins Krankenhaus musst und zuhause völlig ausfällst. Mir tut das aber wirklich sehr leid weil es eigentlich ja so eine schöne Zeit ist die ihr gemeinsam genießen solltet.
Mein Mann verhält sich tatsächlich täglich unterschiedlich aber mittlerweile glaub ich fast das es an mir liegt, die Hormone, meine Erwartungen an ihn. Wir bekommen auch unser erstes Kind und ich wünschte wir könnten jeden Schritt gemeinsam erleben aber er hat auch keine Geduld die Hand auf den Bauch zu legen und abzuwarten zumal unser kleiner auch immer ruhig ist sobald der Papa kommt. Ist ihm also irgendwie nicht zu verübeln. Ihm fehlt oft einfach das Einfühlungsvermögen und das Verständnis für die SS.
Dafür muss ich sagen das er mich im Haushalt sehr unterstützt und auch wenn mir etwas weh tut, mir fehlt oder Ich besondere Wünsche habe ist er da... manchmal mit Murren aber er tut es
Ich wünsche dir so sehr das ihr diese Hürde gemeinsam übersteht und sich dein Mann wieder zum positiven wendet und du die Unterstützung und Hilfe bekommst die du verdient hast, dafür das du sein Kind austrägst.
Das hört sich ja wirklich doof an ich schicke erstmal ganz viel Mitgefühl rüber!! Ich hasse es, wenn jemand anfängt mit „Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit“... das behauptet ja auch keine Frau, aber es ist ja wohl ein absolutes Wunder und Hingebung für eine Familie/die Zweisamkeit des Paares. Unser Körper ändert sich gewaltig, der Hormonhaushalt ist anders, man kann kaum schlafen, man hat Wehwehchen, die ganz klar schön sind, aber eben auch unangenehm sind! Man nimmt so viel auf sich auf als Frau - da hat Mann ja wohl den kleinsten Job.
Also mein Mann war in der 1.SS auch schon so, dass er mit dem Bauch nicht viel anfangen konnte. Das hatte mich damals traumatisiert... aber ich habe gelernt, dass es für ihn noch nicht so nah war wie für mich. In der 2.SS ist es deswegen für mich normal, dass er nicht immer die Hand auflegt, schnell wegnimmt oder ich viel öfter als er über den Bauch rede. Nichtsdestotrotz würde er mich nie was tragen lassen und wenn ich Lust auf etwas habe wird das sofort besorgt.
Er arbeitet aber auch viel und ich wünsche mir sehr oft viel mehr Zeit mit ihm und unserem 1.Kind... im Haushalt hat er nie was gemacht. Also auch nicht vor den SS... das ist für mich okay, da ich da bestimmte Ordnungen und Muster verfolge. Er könnte schon Mal sein Glas wegräumen oder den Müll in den Eimer werfen, aber ich kämpfe um so Dinge nicht mehr. Ich komme sehr gut klar... Dafür
kocht er, wenn ich es möchte, kauft ein, trägt Wäsche hoch/runter, macht den Trockner an und geht eben arbeiten (ich bin ja im BV...)...
Ich glaube, dass man oftmals auch für sich überlegen muss, was man wirklich erwarten kann ohne den anderen zu überfordern und worauf man aufgrund von Kompromissen verzichten kann - ABER jeder Mann hat gefälligst das Wunder, das wir vollbringen abgöttisch zu schätzen - AUCH, wenn es normal ist, bleibt es ein Wunder!!!