sweety92
Ich werde wieder Arbeiten gehen, wenn der Kleine 1 Jahr alt ist, danach ist der Papa noch in Elternzeit. Daher frage ich mich, wie und wann ich auf die Flasche umstelle. Habt ihr damit schon Erfahrung oder ist noch jemand in der Situation? Ich werde auch Nachtdienste machen und denke nicht, dass ich in der Lage sein werde immer abzupumpen. Ich hatte überlegt im nächsten Monat mit den Flaschen tagsüber zu beginnen, dann aber erst mit MuMi. Er trinkt eh nicht mehr so viel wegen der Beikost. Ab dem 9. Monat würde ich dann langsam ganz auf Pre umstellen. Reicht das von der Zeit? Um Tipps und Erfahrungen wäre ich ganz dankbar.
Hast du schon mal versucht die Flasche zu geben? Da meine Kleine sich nur im Liegen stillen lässt und das unterwegs nicht machbar ist , habe ich mir mal was abgepumpt und dachte das es draussen dann einfach die Flache gibt. No Chance ! Mein Kind will die Flasche nicht! Sie spuckt und weint und drückt die Flache weg.... Sie nimmt aber auch keinen Schnuller
Falls es klappt, würde ich einfach ganz viel abpumpen und in die Milchbeutel rein, ab in den Gefrierschrank ...
Falls du nen Thermomix hast kann dein Mann die eingefrorene Milch bei 37 Grad, 12 Minuten , im linkslauf (ganz wichtig damit die Tüte nicht reist) erwärmen, dann hat dein Mann die perfekte Milch
Ja das klappt sehr gut
Habe schon hin und wieder mal unterwegs abgepumpt und er trinkt sie weg ohne zu meckern, nimmt aber auch schon sehr lange den Schnulli
Ich würde mir da noch keinen Stress Naben, gerade, wenn er gerne isst, ist er mit einem Jahr vielleicht sowieso schon abgestillt. Meine Kinder haben sich beide viel und gerne gegessen und waren mit 8 bzw. 10 Monaten abgestillt, Flasche gab es da keine mehr.
Haha das wollte ich lesen
Ja er isst sehr gerne!
Dann warte ich noch ab
Mach das und lass dich dabei nicht verunsichern ;)
Ich schleiche mich mal aus dem September ein.. Habt ihr denn überhaupt schon mal mit Flasche gefüttert? Wenn nicht würde ich irgendwann jetzt schon mal das ein oder andere Mal einstreuen. Am besten mit Muttermilch, dann gelegentlich auch mal mit Pre. Einfach damit ihr wisst, was klappt und dein Mann eine Möglichkeit hat, seine eigene Routine zu entwickeln. Ein Tipp: lass ihn das machen. Am besten wenn du nicht da bist. Weil wieso sollte man bei der Mama Flasche nehmen, wenn es auch das Original gibt ? Schöner Nebeneffekt: du hast dann auch mal Zeit nur für dich
Ansonsten würde ich mir keinen Stress machen. Ich bin alle 3 Wochen 3 Tage weg. Da gehen plötzlich Sachen, die wären bei mir undenkbar. Tagsüber gibt es Brei und Wasser. Abends und morgens eingefrore Milch. Zur Not wäre auch Pre zu Hause. Wenn ich da bin, wird viel weniger Brei gegessen (oder auch mal gar keiner) und auch nachts mehrfach gestillt