Monatsforum Oktober Mamis 2020

Wie häufig Kontrolle?

Wie häufig Kontrolle?

Leymari

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Ich bin jetzt in der 38. ssw und wollte fragen wie oft ihr jetzt beim FA zur Kontrolle seid. Ich finde das warte so mühsam und mache mir jeden Tag mehr und mehr Sorgen.


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Ich bin seit der 35. ssw wöchentlich zur Kontrolle. Wie oft sollst du vorstellig werden? Worüber genau machst du dir Sorgen? LG


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Ich bin seit der 34 ssw alle zwei Wochen zur Kontrolle. Häufiger würde ich auch nicht hin wollen. Warum machst du dir Sorgen?


nuknuk.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Seit der 37.ssw nicht mehr, erst wieder am ET nächsten Dienstag (und dann alle zwei Tage) . Ich bin aber froh drum, keine Lust mehr auf US und CTG. Mir reicht es, wenn meine Hebamme alle zwei Wochen den MuMu abtastet, der ja seit zwei Monaten (oder noch länger) teilweise geöffnet ist Alles andere fühlt man ja selbst, mach dir keine Sorgen


ViviWestside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Ich bin jetzt auch im 2 Wochen-Rythmus. Kriege aber auch immer nur einen Termin fürs nächste Mal, also weiß ich gar nicht, ob und wenn ja wann sich das ändern wird. Mache mir aber auch keine Sorgen um irgendwas. Die Kleine bewegt sich regelmäßig und ich vertraue meiner Ärztin, dass alles i.O. ist oder sie es mir sonst sagen würde.


sweety92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Seit der 30 SSW alle 2 Wochen, bin morgen in der 38. SSW Meine FÄ meinte man kann die letzten Wochen auch jede Woche hin, aber sie sieht da nicht unbedingt immer einen Grund für, falls was ist soll ich mich melden und werde ohne Probleme zwischengeschoben :) fand diese Variante bisher sehr angenehm und hat auch alles immer geklappt :)


AnMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Von Woche 28 bis 37 alle Zwei Wochen und ab der 37/38 Woche hab ich einen Termin für jede Woche bekommen. Zwei davon fallen aber in den Urlaub meiner FA ,also übernimmt meine Hebamme die Termine. Wenn die sagt einer reicht,dann mache ich auch das!


AJa09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Seit der 32. SSW alle 2 Wochen, vorher alle 4 (und zwischendurch noch bei meiner Hebamme). Seit der 32. SSW wurde im Wechsel CTG und Ultraschall gemacht. Ab jetzt (37. SSW) wöchentlich und aufgrund der schwangerschaftsvorbereitenden Akupunktur auch einmal pro Woche bei der Hebamme, die sich den Bauch auch immer nochmal anschaut. Mir ist es ehrlich gesagt fast ein bisschen viel.


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Eigentlich alle 4-5 wochen, am Mittwoch habe ich termin dann warens 3 wochen und ich denke es werden 2 oder 3 wochen. Bin am Mittwoch bei 36+6 und ich tippe eher auf 2 wochen. Hat noch nie für einen Termin am ET gereicht. Die letzten 3-4 wochen sind wirklich von ungeduld und mühsamen alltagen geprägt. Was auch gut ist denn so will man die schwangerschaft auch mal vorbei haben mach dir keine sorgen nur gedanken. Ich weiss, dass die geburt bei dir aufwendig wird mit allem aber ihr werdet das meistern und bald euren schatz bei euch haben


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Ich sitze bei meine Ärztin fürs Ctg, Labor, Abtasten immer super lange. Ich finde das sehr anstrengend mit Mundschutz. Da immer zwei Leute beim Ctg in einem Raum sind kann man da noch nicht mal die Maske kurz runterschieben. Es ist ja auch immer alles ok. Ich hoffe ich bekomme nicht noch mehr Termin. Nächste Woche hab ich noch einen in der 38 ssw und ich hoffe das ist der letzte


Leymari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Hallo ihr Lieben, vielen lieben Dank für eure Antworten! Von euch zu lesen, dass euch die Arzttermine sogar ein bisschen zu viel sind, das beruhigt mich sehr! Ich soll jetzt jede Woche kommen und ich sitze da tatsächlich auch jedesmal 3 stunden und dort ist jedesmal die Hölle los weil im Wartezimmer nur drei Frauen sitzen dürften und alle anderen Frauen mit ihren Männern dann sich in einen engen Gang drängen wo ich dann auch meistens sitze. Und wenn man Glück hat gibt es jemanden netten der einen von drin zumindestens einen Stuhl raus trägt. In diesem Gang ist dann gefühlt keine Luft und dann noch die Maske, dass es ziemlich anstrengend. Und doch spüre ich die Kleine irgendwie so selten oder sanft, dass ich jeden Tag wünschte heute wäre der Frauenarzt Termin. Es war auch ein Fehler von mir den Leuten zu sagen wann der Termin für den Kaiserschnitt ist. Jetzt kriege ich doch tatsächlich jeden Tag eine WhatsApp von mehreren Leuten die mir genau aufzählen wie viel Tage ist noch sind ich werde wahnsinnig Mit euch zu reden tut gut! Und ich hatte heute auch ein ganz liebes Gespräch mit der Dame vom Geburtsvorbereitungskurs. Die hat mit uns eine Fantasiereise gemacht, das hat so gut getan um mich beruhigt. Ich werde durchhalten und versuchen abzuschalten. Dann uns allen noch ein kräftiges Kugeln bis zum Endspurt