Monatsforum Oktober Mamis 2020

Wer hat schon einen Lernturm? Empfehlungen?

Wer hat schon einen Lernturm? Empfehlungen?

LouLou2020

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis Wir haben hier eine absolute Klettermaus. Überall versucht sie raufzuklettern und wenn es nicht klappt, übt sie so lange , bis es klappt. Nun möchten wir ihr einen Lernturm für die Küche besorgen. Könnt ihr welche empfehlen. Ich dachte erst an das Do it yourself Ding vom schwedischen Möbelhaus, aber nun habe i h einige Stimmen dagegen gehört . Bei Ama….on gibt es eine riesengroße Auswahl und sonst ist das Internet auch voll. Wer hat Tipps ? Ich würde mich freuen eure Meinungen zu lesen. Lieben Dank


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Wir haben schon vor Monaten einen selbst gebaut. Der wird sehr gut angenommen und ist für uns nicht wegzudenken. Wir hatten nie Probleme mit dem DIY Lernturm. Wir haben die Füße noch verstärkt und zu den Seiten Keile befestigt, damit er nicht umkippen kann. Ich finde den wirklich super. Was spricht dagegen?


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

Hey. Eigentlich spricht nichts dagegen, aber einige Berichte im Internet haben mich verunsichert. Da stand halt drin , dass der DIY Turm unsicher ist, weil er schnell kippen kann. Außerdem hat er keine abgerundeten Kanten und das Kind könnte beim Einsteigen/Reinklettern sich immer irgendwo stoßen . Aber ich denke auch , dass man da ja eventuell noch selber etwas mehr Sicherheit dranbasteln kann oder die Ecken sichern könnte. Ich bin mir auch nicht sicher mit der Höhe , weil er ja nicht höhenverstellbar ist. Wie lange wäre der Turm dann nutzbar? Hast du da Erfahrung? Danke für deine Antwort


BrombeerBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Wir haben einen von Kiduku. Wird mehrfach täglich genutzt. Wir sind sehr zufrieden. Lernturm steht bombenfest.


Prinzessin1216

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Wir haben den Selbstgebauten. Meine Tochter hat ihn schon fleißig genutzt und jetzt steht er für meinen Sohn bereit. Klar, man muss schon ein Auge darauf haben, was sie damit treiben aber das muss man in der Küche ja sowieso. Da können die Mäuse eh nicht unbeobachtet sein. Wir nutzen ihn ausschließlich in der Küche. Schöne Grüße.


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinzessin1216

Das stimmt. Unbeobachtet ist sie darin eh nicht. Danke dir


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Wir haben lange geschwankt zwischen dem Helfofanten und Leea‘s Tower. Beide sind sehr stabil, in der Höhe an die Kindergröße anpassbar und rundherum abschließbar (unser Mini kann noch nicht stabil genug stehen). Beide auf Etsy zu finden! Letztendlich ist es bei uns Leea geworden, Bestellung ist aber noch nicht da :)


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Cool. Danke. Da schau ich mal nach


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Hallo aus dem September. Wir haben auch schon bei der Großen einen Lernturm mit *kea Teilen selbst gebaut. Allerdings hatten wir bei Bekannten das "übliche" schmale Modell gesehen und das gefiel uns auch nicht. Wegen Platz zum Einstieg, und Standfestigkeit. Also haben wir einfach einen normalen Stuhl umgedreht aufgeschraubt, so dass man eine größere Fläche hat, die Lehne vom Stuhl zusätzlich noch dee Konstruktion Halt gibt. Damit das Kind nicht herausfällt, hat mein Mann zusätzliche Querstreben eingefügt. Unser Modell ist recht schwer. Kann aber je nach Fußboden dennoch durch die Gegend geschoben werden und kippt aber nicht um! Wir haben ihn ganz viel im Einsatz. Auch heute noch.


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Toll ich danke dir. Ich bespreche das mal mit meinem Mann


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Hab mal Fotos gemacht. Farbe ist mittlerweile etwas abgenutzt. Die große ist jetzt 4,5. Und nutzt ihn noch. Eben weil sie durch die Breite auch noch bequem einsteigen kann. Einziger Nachteil. Er ist halt recht groß. Das stört uns aber nicht weiter, bei seinem Nutzen ist das ok. Man muss den Platz aber natürlich haben.

Bild zu

Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Foto 2

Bild zu

Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Foto 3

Bild zu

LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Super. Danke dir Schönen Sonntag euch


sweety92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Klappt das denn?? Bei unserem Wirbelwind kann ich mir das nicht vorstellen, dass er da stehen bleibt


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Naja. Jetzt im Moment natürlich nur unter Aufsicht. Das erste was wir ihr beigebracht haben, als sie mobiler wurde, RÜCKWÄRTS überall runter zu gehen. Das versucht sie auch hier. Das klappt nur noch nicht so ganz, weil die Füße dann seitlich hängen bleiben beim Drehen. Aber das lernen die schnell. Als Ablenkung kriegt sie halt nen Kochlöffel in die Hand oder so. Kommt aber auch aufs Kind an. Die Enkelin unserer Nachbarn war so ein "nicht mal durch Schmerz lernen und schrecklich grobmotorisches Kind". Das hätte ich da auch nicht drauf gestellt. Die ist ständig überall rauf geklettert und runter gefallen oder gestürzt.