LouLou2020
Guten Morgen.
Ich bräuchte euer Schwarmwissen, eure ehrlichen Meinungen und am besten noch eure persönlichen Erfahrungen.
Wir machen uns so langsam Gedanken über den nächsten Autositz für unsere Maus.
Ich muss gestehen, dass wir schon ein Modell hier stehen haben, welches wir schon im dritten Monat der Schwangerschaft besorgt haben
Ziemlich blöd muss ich sagen , aber es ging nicht anders. Mein Mann musste seine Flugmeilen bei Lufthansa aufbrauchen und da haben wir uns gedacht , dass das eine gute Sache wäre .
Wir haben uns für den Cybex Gold entschieden. Ich bin aber sehr unzufrieden mit der Wahl und würde diesen gerne verkaufen ( Gott sei Dank ist er noch mit Etikett und ungenutzt ).
Ich hätte gerne auf alle Fälle einen , wo Mausi anfangs noch rückwärts sitzen kann und mit richtigen Gurten, nicht mit diesem Fangkörper. Das ist mir einfach zu unsicher. Und die Kopf-und Nackenstützen sollten gut sein.
Hilfe
so viele Fragen
Bitte helft mir, bevor ich wieder völlig überfordert in einen Babymarkt renne
Achso, diese Isofixbefestigungssache haben wir im Auto
Kennst du die zwergperten? Die beraten wirklich super und haben ein beeindruckendes Fachwissen, gerade auch bezüglich individueller Anforderungen und Sicherheit. Gibt's in verschiedenen Städten, aber auch telefonisch plus online. Wir haben uns damals für axkid Minikid entschieden wegen der langen Mitwachsmöglichkeiten und Sicherheits-Features.
Oh, Danke. Das klingt interessant. Da werde ich mal schauen
Wir haben frida probesitzen lassen und uns für den Joie ispin 360 GT entschieden. Wir haben ihn seitdem sie 3 Monate alt ist und wir und sie lieben ihn!
Er ist super gemütlich, lässt sich verstellen (liegeposition) und um 360grad drehen. Wir haben noch die neugeboreneneinlage drin, die kann aber denk ich langsam raus.
Später kann sie auch vorwärts gerichtet fahren, was ich aber bis zum Alter von 4 Jahren sowieso nicht vorhabe
Danke dir. Klingt schon mal gut. Den schaue ich mir mal genauer an
Genau das Thema neuer Kindersitz haben wir gerade auch bei uns. Die kleine passt kaum noch in ihrem Maxi-Cosi und nun muss ein neuer her. Wir haben ehrlich gesagt kein Auto aber wir können uns eins manchmal von meinem Vater leihen und egal wie selten oder oft wir Autofahren möchte ich gerne einen sicheren Kindersitz haben indem die kleine aber auch noch lange sitzen kann.
Na dann passt ja meine Fragerei auch für dich
Liebe Grüße
Welchen Autositz habt ihr denn jetzt? Habt ihre dazu eine Basis?
Wir haben aktuell den Cybex Platinum Cloud Z i-Size und dazu die Basis die man drehen kann. Deshalb kommt für uns der Nachfolgesitz Sirona Z Platinum für uns in Frage. Dort kann die auch vorwärts und rückwärts fahren und er passt auf die Basis. Den wird sie nutzen, bis sie ca 4 Jahre alt ist. Vielleicht auch früher, je nachdem wie es bei uns mit weiteren Nachwuchs aussieht.
Viele nutzen auch den Joie, den man drehen kann. Zur Not geht einfach in ein Geschäft und macht Probesitzen bei den Modellen, die für euch in Frage kommen?! Das hilft auch manchmal bei der Entscheidung.
Hey und Danke für deine Antwort
Aktuell benutzen wir noch die Maxi Cosi Schale mit diesem Fuß ( kenne den Fachbegriff nicht ). Noch passt sie gut rein und ich denke, dass wir circa ab 1 Jahr einen neuen Sitz brauchen.
Den Cybex Gold Pallas S-Fix haben wir jetzt neu hier rumstehen, aber ich möchte doch lieber einen Sitz mit 5 Punkt Gurt. Dieser Fangkörper ist mir nicht geheuer . Und ich möchte sie auf alle Fälle noch eine ganze Weile rückwärts fahren lassen.
Ich denke auch, dass wir ins Geschäft zum Probieren müssen. Aber ich finde Erfahrungen von Eltern immer sehr wichtig bei der Entscheidungsfindung.
Hab mich da bei Stiftung warentest belesen und sicherheitshalber Safety1 geholt. Ist auch rückwärts mit Gurt zu Befestigen. ABER trotz des kippbaren Sitzes, ist mir das immernoch zu „steif“ und aufrecht. Sie liegt nicht mehr sondern sitz mehr und dann kippt immer der kopf nach vorne wenn sie schläft und durch die heftige (sichere und wichtige) nackenpolster (weshalb glaub ich auch der kopf nach vorn kippt beim schlafen) passt kein nackenhörnchen zwischen
Holen uns jetzt einen von cybex
Ich werde mir einfach wie beim Buggy eine Liste mit Anforderungen machen und damit ins Geschäft wackeln. Mal schauen , welcher Autositz es wird
Danke für deine Antwort
Noch eine Stimme für Zwergperten oder andere Fachhändler (in DE ja auch Familie Bär, Kindersitzprofis usw.) Da ist bestimmt ein passender Reboarder dabei. Dort wird auch probiert wie der Sitz ins Auto passt. Hände weg vom Fangkörper ist eine gute Idee. Da gibts mitunter sehr gruselige Vorfälle bei Crashtest.
Guten Morgen.
Wir werden demnächst mal die Zwergperten in Berlin ansteuern und uns beraten lassen. Fangkörpermethode ist definitiv raus, ist mir auch zu unsicher.
Ich hoffe wir finden etwas Passendes.
Danke und ein schönes Wochenende
Danke für den Tipp mit den Zwergperten. Wir waren heute spontan da und wurden super zum Thema Kindersitz beraten . Wir haben ein passendes Modell gefunden und wurden perfekt und ausgiebig beraten. Auch das Probieren im eigenen Auto war perfekt und echt sinnvoll.
Also, Danke für die Tipps . Kann ich nur weiter empfehlen