Monatsforum Oktober Mamis 2020

Tieferliegenden Plazenta

Tieferliegenden Plazenta

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich war gestern wegen leichter hell rosa Blutung im Krankenhaus. (Warum ausgerechnet an so einem langen Wochenende?! ) Dem Krümel geht es gut, der turnt fleißig! Jedoch wurde festgestellt dass meine Plazenta nahe am Muttermund liegt. Er hat mir Bettruhe verordnet und auch gleich gesagt dass die Plazenta noch nach oben wandern kann. Abends hatte ich nochmal leichte Blutung, meine Hebamme meinte dass es in diesem Fall "normal" ist und hat mir Bryophyllum Pulver empfohlen. Hat jemand Erfahrung und kann mich beruhigen? Ich weiß ja dem Krümel geht es gut, trotzdem ist da dieses Gefühl. Ich werde nach den Feiertagen auf jeden Fall nochmal zu meinem Arzt gehen, bis dahin ist es aber noch so lang hin! Liebe Grüße und frohe Ostern


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du darfst beruhigt sein! Wie der untersuchende Arzt gesagt hat, kann die Plazenta im Rahmen des Weiteren Wachstums noch weiter nach oben rutschen. Solange die Plazenta (teilweise) am Muttermund liegt, kann es natürlich zu Blutungen kommen, daher die schonung. Eine Kontrolle direkt nach den Feiertagen macht allerdings keinen Sinn... innerhalb von wenigen Tagen wird sich da nicht viel tun. Wenn du sowieso einen Termin hast, nimm den natürlich wahr :-) Genieße das gute Wetter im Liegen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Vielen Dank für die schnelle Antwort, sie beruhigt mich tatsächlich! Den nächsten Termin habe ich am 20.4 das wäre auch nicht mehr als zu lang hin. Aktuell ist einfach jeder Toilettengang eine Qual für mich, denn immer spielt die Angst mit dass es wieder blutet.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaube ich dir sofort... da steht man echt unter Strom. Aber du hast alles richtig gemacht. Die Blutung abklären lassen und jetzt schonen! Drücke dir die Daumen, dass deine Plazenta dich im weiteren Verlauf in Ruhe lässt! Wenn du keine weiteren Blutungen oder Beschwerden hat’s, würde ich den 20. abwarten.


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab was ganz ähnliches. Bei mir hat sich vor 4 Wochen wegen Hustenkrämpfen ein Stück Plazenta abgelöst. Ich hab Progesteron und Magnesium und Bettruhe verordnet gekriegt. Bei den ersten Versuchen, wieder vorsichtig auf die Beine zu kommen, hat es leider jedes Mal wieder angefangen. Also mach echt langsam, wenn du wieder aufstehen darfst. Jetzt ist aber seit einer Woche endlich Ruhe. Meine Hebamme hat mir auch Bryophyllum und Brennessel- und Himbeerblättertee gegeben. Ich hab jetzt angefangen, das Progesteron zu senken. Seitdem rumort es gewaltig, sowohl Verdauung als auch Gebärmutter, aber Blut kam nicht mehr. Ich war aufgrund der Rückfälle insgesamt 4 x zur Kontrolle. Es war jedes Mal besser geworden und Krümelchen immer topfit. Dass noch Blutspuren nachkommen, ist unbedenklich, wenn es nur Spuren sind und dann sollten sie auch braun sein und nicht mehr rot... nur wenn zusätzlich zum Blut wieder Krämpfe kommen oder eben wieder mehr Blut, sollte ich sofort anrufen und kommen. Meine FA meinte, selbst bei einer Ablösung wie bei mir (und ganz so schlimm scheint es ja bei dir nicht) geht in 90 % der Fälle alles gut. Aber pass gut auf dich auf und schon dich ausreichend! Zudem hat mich in der Zeit jetzt der Doppler echt sehr beruhigt, so dass ich immer mal wieder gucken konnte, ob die Herztöne noch in Ordnung sind.... Man fühlt sich schrecklich hilflos, aber das wird schon! Kopf hoch und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Auch dir vielen Dank für deine Antwort. Schön zu lesen dass es dir wieder besser geht, denn du hast es so recht: man fühlt sich einfach hilflos! Da ist der Doppler wirklich eine gute Idee, kannst du mir einen empfehlen?


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bzgl. Doppler, ich habe einen Sonoline B. Ich komme damit zurecht und hab die Herztöne ab 11. SSW gefunden. ABER ich schaffe es nur selten bzw. nach langem Schallen, die Frequenz auf der Anzeige, mit dem was ich höre, zu synchronisieren. Es ist Nebensache, weil man sehr deutlich hört, dass das Herz schön rhythmisch schlägt, aber so ganz zu 100 % überzeugt mich dieses Modell deswegen dann doch nicht. Wenn schon eine Frequenzanzeige, dann sollte diese doch auch relativ schnell übereinstimmen. Ich kenne aber keine anderen Marken, kann dir daher nur bedingt helfen. Aber erhol dich erst mal gut!