Ninchi
Also, dass sich der Stuhl unter dem brei verändert ist für mich logisch allerdings hab ich null ahnung was ok ist und was nicht. Sie macht immer noch jeden Tag 1-2x groß. Bis jetzt (1 Monat beikost) war es trotzdem breiig aber halt etwas kompakter. Nun haben wir es so, dass teilweise richtige brocken rauskommen die sich zwar zerdrücken lassen (sorry) aber schon recht fest sind. Meist kommt dann nachmittags nochmal ne etwas breiigere ladung.... Ich versuche schon mit birne und Rapsöl gegen zu steuern aber gefühlt hilft es ihr nicht. Sonderlich Probleme hat sie aber auch nicjt, klar muss sie sich etwas mehr anstrengen aber geweint oder geschrien wird deshalb nicht. Ich muss dazu sagen sie nimmt keine andere Flüssigkeit als Milch an egal aus welchem Gefäß, welche Temperatur oder wie der Mond grade steht. Kann man das so laufen lassen? Gehört das zum "gewöhnungsprozess" dazu?
Meiner hatte diese Brocken (ich vergleiche es mit Knete ) immer nur wenn es Brei mit Karotten gab, also was Blähendes. Hat aber auch keine Schmerzen oder so beim Käckern. Inwiefern das jetzt normal ist weiß ich aber auch nicht
Ich meinte natürlich nicht Blähendes sondern Verstopfendes
Hi war bei uns genau so, sogar mit richtigen Bauchkrämpfen im Gepäck. Mit einem Mal war es dann weg und er wusste glaube ich, wie er pressen muss. Das will auch geübt sein :) seitdem hat er auch 1-2x tgl. aber nicht mehr wie eine Verstopfung sondern ganz entspannt. Aber je nachdem, was er isst, ändert sich durchaus die Konsistenz und die Farbe.
Es ist halt irgendwie so wenig, 2 so knüddel so groß wie ne Walnuss..
Ich hab irgendwie kein Gefühl dafür, was normal ist und was nicht ich gebe ihr nichtmal Karotte und es ist trotzdem so...ne idee was den Stuhl weicher macht?
Machst du den Brei denn selbst? Das Wichtigste ist wirklich die Konsistenz... gut Wasser drunter mischen, dass es breiig ist und auch vom Löffel fällt, wenn man den bewegt. Flüssig sollte es natürlich nicht sein. An Öl denkst du ja schon. Wenn es für das Baby entspannter sein soll, empfehle ich weiße Karotte oder auch Pastinake und statt der Kartoffel dann Süßkartoffel, da die leichter zu verdauen ist. Sie ist auch bekömmlicher. Ich hatte auch Verstopfungsprobleme mit dem Kleinen und habe dann mal weiße Karotte mit Apfel probiert. Hat wunderbar alles gelöst und der Stuhl ist jetzt „schöner“ hast du es mal mit warmem Wasser probiert zu trinken? Wobei man eig. erst was zu trinken geben muss, wenn man zwei Breie am Tag hat. Ich biete es ihm jedoch trotzdem
Immer mal
An
Wir geben tatsächlich nur süßkartoffeö als "kartoffel" Karotten geb ich schon gar nicht aus angst dass es noch schlimmer wird. Sie bekommt eigentlich nur Pastinake und Kürbis. Solange sich das nicht bessert bleib ich auch dabei.
Da ich die süßkartoffel selbst koche verdünne ich hinterher immer schön mit Wasser aber es hilft alles nix auch das (gestern) HALBE Glas birne hat nichts gebracht... ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Ich hab heute komplett die kartoffeleinlage weg gelassen und nur pastinake mit Kürbis und birne gegeben...hoffe, dass sich das so mal lösen kann...
Doof alles.
Ich würde mal versuchen die Pastinake weg zu lassen. Bei meiner Kleinen war es nämlich genau das selbe Spiel. Erst als ich dies dann weg gelassen habe , hat sich das Problem von alleine gelöst ^^ Was auch hilft ist ein zusätzlich zum Rapsöl einen Esslöffel Apfelsaft( der naturtrübe von Amecke) an den selbst gekochten Brei zu machen. Das hilft wirklich sehr .
Hallo, Ich gebe in mein selbst gekochten Brei ein paar Löffel Birnensaft. Seither hatte unsre kleine keine harten Stuhlgang mehr, selbst bei Karotte nicht LG
Was bei uns gut hilft ist Apfel. Ich nehme einen viertel Apfel, schäle und reibe ihn, dünste ihn etwas mit Wasser und mische ihn unter den Brei. Hilft bei uns wunderbar.
Also apfelsaft hilft nicht aber das werd ich definitiv probieren!
Ich füg mal ein Bild von heute an also Achtung! Ich versuche alles gene schon keine kartoffel mehr nur birne und Kürbis mit apfelsaft und Rapsöl

Wie lange hat sie das schon so? Die Kinderärztin meinte, dass es bis zu 2 Wochen dauern kann, bis sich der Darm daran gewöhnt hat. Bei uns wurde es besser, als er ein paar Tage Abendbrei bekam.
Ds sieht wirklich nicht so angenehm aus. Vielleicht löst du das alles mal mit einem Kümmelzäpfchen? Das reguliert ja nochmal einiges.. damit kann man auch nichts falsch machen. Ich gebe aktuell nur Pstinake, Haferflocken, weiße Karotte und Apfel (!!)... bei uns wirkt es gut.
Bei uns ist seit zwei wochen genauuuuuu die gleiche Situation. Sogar das Foto was du hinzugefügt hast könnte von meiner sein
Dadurch, dass sie darunter nicht leidet, habe ich mir auch keine Sorgen gemacht. Nur Wenn sie bis zum Abendbrei nicht groß machen konnte, dann wird sie beim Abendbrei ungemütlich, so dass ich einige Male mit einem Kümmelzäpfchen nachgeholfen habe. Ich tu nun auch wieder mehr Öl und apfel oder Pflaume in den Mittagsbrei aber die Konsistenz des Stuhls bleibt trotzdem fest. Ich habe morgen die U5 da könnte ich die Ärztin mal fragen, aber ehrlich gesagt habe ich mir drüber bis jetzt keine Sorgen gemacht. Meine Kleine trinkt aber blöderweise auch überhaupt kein Wasser. Sie bekommt anstatt der breie nur die Brust. Ich hatte immer im Sinn, dass sich dieses Problem evtl durch den GOB den wir gerade einführen oder wenn sie mobiler wird von selbst löst. Falls die ärztin das wichtiges dazu sagt teile ich es dir gleich mit!
LG
Bei uns hat der ganze 'spuk' mit dem Wechsel auf prenahrung angefangen. Sie hatte sich richtig stark geplagt, mit brei wurde es besser. Was helfen könnte: •Das übliche massieren •Etwas Milchzucker in die Milch (bei uns gabs da nur Blähungen, aber hilft wohl oft) • Wir haben spätestens alle 2 Tage oder aber wenn wir gemerkt haben, dass sie erfolglos am pressen ist Kümmelzäpfchen gegeben. Hat Wunder gewirkt. Ansonsten verdünne ich den brei wirklich sehr stark mit dem Kochwasser. Bisher geht's gut. Was auch helfen soll/kann ist Pflaumen/Apfel Brei. Pflaume hilft ja auch bei uns großen wunderbar ;) Ansonsten meinte ne befreundete Hebamme von mir: Schau dem Kind nicht in die Windel, sondern ins Gesicht. Wenn es ihr gut geht, spielt der Inhalt kaum ne Rolle :)
So kleines Update.
Sie hat heute 2 mal breiigen stuhl gehabt und ich hab endlich meine strahlemaus zurück
Was ich gemacht hab.
Gestern Kürbis gegeben mit trockenpflaume und birne brei, 2 EL Apfelsaft und 1 TL Rapsöl. Abends zum Schlafen gab es ein kümmelzäpfchen.
Jetzt sind wir das erstmal los und ich starte nochmal und führe richtig Buch
Danke für eure Tipps!
Wir haben von HA Combiotik 1 auf combiotik pre umgestellt und ich hatte schon Angst es liegt an der pre
Meine Kleine hat nach dem ich ihr Abendbrei angeboten habe beim rauslassen sehr geweint 2 Tage lang ging das so. War wie ne Art Knete . Seid ich den Abendbrei weg lasse ist es wieder besser...