Monatsforum Oktober Mamis 2020

Sport in der SS

Sport in der SS

RealityWoman

Beitrag melden

Hallöchen. Ich war früher sportlich echt aktiv. Habe es geliebt Allerdings hat das aufgrund meines neuen Jobs und dem Schuleintritt meines Großen sehr nachgelassen.(Wir sprechen von 1.5 Jahren sportfrei) Ich mag Sport und habe aktuell wieder Lust drauf. Früher ging ich Laufen und Habe das mit HIT Training kombiniert. Dass HIT unmöglich und gefährlich ist weiss ich. Schließe ich auch aus. Heute bin ich mit meinem Sohn joggen gegangen. Schön langsam, ein Mix aus Gehen und Laufen. Allerdings störten mich einige Faktoren. Die Auf- und Abbewegung des Bauches hat mich gestört . Dazu diese Kurzatmigkeit. Letztendlich zog es im Unterleib. Da brach ich vorsichtshalber ab.:-/ Schade. Ich mag das eigentlich. Aber es frustriert, nicht mehr zu können wie man möchte. Nun frage ich mich, wasnich sonst tun könnte. Aug Yoga und so lahme Sachen habe ich keine Lust. Ich überlege, ob schwimmen, Rad fahren oder wandern was wäre? Gibt es da Bedenken? Gibt es unter euch aktive Schwangere, die Ideen haben? Ich bin 36 aber gesund. Keinerlei Risiken oder Schwangerschaftskrankheiten bisher. Sorry für den langen Text. Aber man kann sich schlecht reinfühlen ohne Infos


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Ich mache das lahme pilates verbunden mit muskeltraining und etwas cardio. Pilates mache ich gerne weil auch der Beckenboden gestärkt wird. Darauf würde ich achten. Trotz früher viel sport hat deine muskulatur sicher abgenommen in der Zeit und joggen ist z.b. für einen nicht so stark trainierten beckenboden glube ich nicht das beste. Schwimmen, wandern, walken, fahrradfahren (solange das praktisch ist) und ausgiebige spatziergänge sind sicher sehr gut für die ausdauer und bewegung sowie muskelaufbau/stärkung. Die kurzatmigkeit ist ein mühsamer faktor aber dann passt du dich eben den gegebenen Umständen an und baust deinen körper auf um nach der schwangerschaft eine gute basis zu haben. Probier dich doch einfach mal durch vielleicht gefällt dir ja ein mix aus allem.


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Ich wüßte jetzt nicht, was gegen Schwimmen, Wandern, oder Rad fahren sprechen sollte, solange du dich dabei wohl fühlst. Ich bin sonst auch immer viel gelaufen und mit den Kindern geradelt. Wir haben so ein Lastenfahrrad, wo die beiden Jungs dann drin sitzen. Das ist allerdings ziemlich schwer zu fahren und mittlerweile bin ich auch ruck zuck aus der Puste und wir drehen nur noch kleine Runden. Laufen ist mir mittlerweile auch sehr unangenehm, weil der Bauch doch arg stört. Das einzige, was ich noch regelmäßig, aber gemäßigt mache, ist reiten. Entweder entspannte Schrittausritte, oder bei uns zu Hause auf dem Gelände lockere Runden. Aber weitestgehend auch nur noch Schritt und Tölt/Trab, da ich zusehends unsicherer werde. Ich werde dann ggf. auch irgendwann auf längere Spaziergänge umschalten.


Inarya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Hallo ich war vor der Schwangerschaft sehr sportlich und habe nun natürlich reduzieren müssen...ich jogge noch...jedoch nicht mehr länger als 6km am Stück...bergauf gehe ich meistens...Krafttraining funktioniert ebenfalls ganz gut und schwimmen bzw Radfahrern finde ich ebenfalls super...ich denke, vor allem schwimmen, müsste ja fast bis zum Schluss gehen


mummy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Meine Gyn hat mir das Joggen gehen auch gestrichen - kann dich also voll verstehen Wallen ist nichts für mich, Schwimmbäder haben hier noch zu bzw. mit den Regelungen in den Freibädern hier, habe ich da keine Lust drauf... Ich gehe jetzt bei uns im Studio auf den Cross Trainer das funktioniert gut! Kein Trampolin-Gefühl für das Baby! Ich vermisse aber auch das Krafttraining und freue mich wirklich wahnsinnig darauf, nach dem Wochenbett langsam wieder loszulegen