Sunny73
Hallo ihr Lieben, Heute hatte ich eine VU beim Frauenarzt. Ich muss wegen meines Diabetes und verkürzte GMH (und leichten Wehen im Ctg) zur Zeit wöchentlich in die Praxis. Eigentlich dachte ich, dass mich viele Untersuchungen in der Ss beruhigen sollten. Doch dies ist nicht der Fall. Heute kam raus, dass der Kopf meines Kleinen 3 Wochen (!!!) zu groß ist. Auch die Femurlänge ist ca. eine Woche weiter. Gewicht bei 2400g. Doppler und ctg waren bis auf leichte Wehen i. O. Natürlich bereitet mir vor allem der viel zu große Kopf sorgen und natürlich fange ich sofort an im Internet zu recherchieren. Von alles ok bis schlimmste Behinderung alles dabei. Die Frauenärztin meinte übrigens, dass ich mir keine Sorgen machen soll, wir beobachten es einfach. Vor zwei Wochen war ja noch alles ok. Vllt hat jemand zufällig Erfahrungen mit solchen Diskrepanzen im US? Zum eigentlichen Punkt: Hätte ich nur die drei üblichen Screenings, hätte man diese Diskrepanz überhaupt nicht wahrgenommen. Je mehr Untersuchungen man bekommt, desto schneller und mehr wird man verunsichert und desto mehr neue Untersuchungen müssen gemacht werden um sich zu beruhigen. Es ist zum durchdrehen. LG Sunny
Hm, große Köpfe kenne ich;-) wie ist das denn bei euch in der Familie? Gibt's da auch Dickköpfe? Drei Wochen _zu_ groß klingt so dramatisch, wahrscheinlich war es doch eher der Kopfumfang der durchschnittlich bei drei Wochen weiteren Babys vorkommt? +- x Wochen Bandbreite? Mein Kind hat bei 36+x einen Kopfumfang von sws 40+x. Ja, ist für mich auch kein Grund zur Freude, aber da mein Sohn auch mit 38cm Kopfumfang auf die Welt kam, denke ich mir dabei nichts schlimmeres. Gut, für die Geburt sind kleinere Köpfe vielleicht praktischer, oder für Kleidung, aber dafür passt auch eine Menge rein in so einen großen Kopf:-D So lange die FÄ entspannt bleibt, versuch du es auch!
Hallo aus dem November,
Das gleiche hatte ich in der ersten Schwangerschaft auch. In der 33. Ssw über 2500g. Beim nächsten Ultraschall 2 Wochen später hat sich dann kaum was getan, sodass es wieder im Rahmen war.
Wie du schon sagst, hättest du die freiwilligen Ultraschall nicht wüsstest du das auch nicht. Warte auf den nächsten Termin, ich denke das wird sich sicher wieder regulieren.
Ich drück die Daumen
Hallo ich hab mit solche Diskrepanzen keine Ahnung aber meine ist auch viel zu dünn und klein und die Ärztin wilk immer überprüfen ob sie auch gut versorgt ist... Ich bin selber sehr schlank und mein Freund auch es wäre komisch, wenn ich ein großes dickes Kind kriegen würde.. Ich kann das auch voll verstehen und bin immer super verunsichert von den ganzen Untersuchungen... Jedesmal kommt irgendein neuer klopper was an mir oder dem kind nicht stimmt... Ich hab jedesmal übelkeit bevor ich zu den Terminen muss... Ich bin unglaublich froh wenn dieser scheiß endlich vorbei ist... Eigentlich sind die kleine und ich die ganze Zeit gesund... Nur Angst wird gemacht... Da ist es als schwangere echt schwer da rauszukommen... Ich finde auch um so mehr untersucht wird um so tiefe kommt man in diese Spirale herein... Aber trotzdem sollten wir froh sein das wir die Medizin haben weil wirkliche Krankheiten ja auch aufgedeckt werden... Aber dieses Gefühl sich schon auf den Körper verlassen zu können geht leider vollkommen verloren in dieser Welt
Ich würde mir keine Sorgen machen, das weicht immer mal ab. Kein Kind entwickelt sich immer genau in der norm und es gibt immer Differenzen beim messen. Ich hatte letztens eine Differenz von 500g, gemessen innerhalb von 7 Tagen
Hallo Sunny, in den letzten Wochen habe ich hier fast so viele solcher Berichte gelesen... von zu großen und zu kleinen Kindern... Einleitungen und Kaiserschnitten, es ist wirklich sehr viel! Vielleicht beruhigt es dich, dass der durchschnittliche Kopfumfang in den letzten 4 (!) Wochen nur um 2cm zunimmt! Und nein, es gibt Kinder mit einem 33cm Kopfumfang mit extrem schwerer Geburt, ich war auch bei vielen Frühgeburten dabei, die sicher kleinere Köpfe hatten und mithilfe der Saugglocke entbunden wurden. Genau so gibt es Kinder die mit 40cm entspannt geboren werden. Ich finde diese Bezeichnung „3 Wochen zu weit“ schon sehr irreführend. Als ob jedes Kind bei 40+0 3500g, 52cm und 35 Kopfumfang haben müsste. Besonders wenn die betreuende Ärztin entspannt ist, sei du es bitte auch! Man wird sicher vor der Geburt nochmal schauen. Aber ich glaube auch, dass nicht-wissen manchmal besser wäre. Ich bin fest davon überzeugt, dass Angst und Verunsicherung eine schlechte Vorraussetzung für die Geburt sind. Denk bitte auch dran, dass die einzelnen schädelplatten gegeneinander verschieblich sind, damit das Kind gut durchs Becken passt! In diesem Sinne „Kopf hoch“ und nicht zu verrückt machen!
Hey, Was mir eben Sorgen macht, ist dass ku und bpd zu weit sind. Aber ich versuche ruhig zu bleiben. Laut Tabellen befindet mein kleiner sich mit beiden Werten im oberen Bereich meiner ssw, also immer noch im grenzwertigen Normalbereich bzw im unteren Normalbereich der 37.ssw. Ich hoffe man versteht, was ich meine. Aber allgemein ist der kleine sehr groß (auch Femur). Ich bin 170 und der Vater 190, also vllt ist auch alles normal.
Mach dir keine so großen Sorgen... meine SS haben beide ein festes und sicheres entstehungsdatum und die letzte war such immer zu groß, kam an 39+0 mit 55cm und 3800g nun wirklich nicht klein auf die Welt Und war und ist gesund. Den KU weiß ich nicht mehr, aber der Kopf war und ist unverhältnismäßig riesig, erstlingsmützen konnten wir alle vergessen und auch heute noch sind ganz viele Oberteile, selbst mit zwei Druckknöpfen am Hals ein Tortur und werden aussortiert... wir hatten letztens U7 und sie begeisterte auf ganzer Linie, also alles vollkommen gesund, ein leistungsstarkes Hirn braucht halt Platz... und große Kinder sind nicht zu groß, die sind eben nur groß
Bleib locker, dein Baby ist sicher ganz gesund und bei nem Papa mit 1,90m darf man auch mal ein bisschen groß sein... Gut versorgt scheint es ja dann auch zu sein, also alles nur gute Nachrichten. Und wir Ani.Me irgendwo schonmal anmerkte, da geht es um mm Messungen, Kalkulationen, meine Ärztin kommt an den Kopf auch gar nicht mehr richtig dran, umso weiter unten, umso ungenauer wird die Sache sowieso...
Sieh es doch mal anders rum: dein Kind ist superweit entwickelt, d.h. doch wohl, es geht ihm gut. Ist vielleicht einfach ein bisschen schneller oder grad ein Wachstumsschub. Man soll sich ja auch gar nicht so auf den ET fixieren, meine Hebamme spricht von einem Geburtszeitraum und der geht von 3 Wochen vor bis 2 Wochen nach ET. Wenn dein Kind jetzt schon etwas weiter ist, kommt es vielleicht einfach auch etwas früher als berechnet und wird dann gar nicht mehr soooo viel grösser. Stell dir mal vor, du hättest ein 4-jähriges Kind, das schon so weit ist wie andere erst mit 5. Da macht sich doch auch kein Mensch Sorgen. Warum ist es dann bei den ganz Kleinen so schlimm? Und nicht nur die Schädelplatten der Würmchen sind mobil, sondern auch unsere Becken. (War grad vor ein paar Tagen bei der Osteo, die meinte, ui, da lockert sich schon ziemlich viel, da muss man bei der Behandlung jetzt vorsichtig sein). Das passt schon alles. Ach und noch als Anekdote, ich selbst kam bei 34+3 mit - für diesen Zeitpunkt - stolzen 49 cm und 2900 g zur Welt. Nur hat damals niemand wegen sowas ein Aufsehen gemacht... (KU weiss ich nicht, müsste ich nachschauen...)
Hey! Ich war während der Schwangerschaft sehr oft beim Arzt (hat in der 19.woche mit vorzeitigen wehen und einer cervixverkürung mit Trichterbildung angefangen ) und ich kann nur sagen .. jedes Mal hat man was anderes gesagt und gemessen .. im Krankenhaus ... Cervix max 2,4 ,min 1,3- immer mit Trichter ..die Kontrollen beim Frauenarzt dazwischen ,immer alles super , Cervix 2,8 ,ohne Trichter ... Dann auf einmal im Krankenhaus .. Kind wächst nicht mehr mit .. die Woche drauf Kontrolle ...passt wieder (Kommentar Ärztin"da hab ich mich wohl vermessen ") also lass dich nicht zu sehr verunsichern ..solang niemand eine fixe Diagnose stellt , sind das wohl oft Schätzungen und Statistiken ,die zu Rate gezogen werden ..alles Gute !!
Der Kopf wird nicht innerhalb von 2 Wochen quasi explodiert sein,ich Tippe darauf dass einer der Werte einfach eine Fehlmessung ist Ansonsten wie ist es bei euch in den Familien? Meine Freundin hat z.b.als Erwachsene einen Kopfumfang von nur 52 cm,ihr passen Mützen in Kleinkinder Größe,ihre Ma hat ebenfalls einen sehr kleinen Kopf,und als hätte sich die Natur was dabei gedacht haben beide ein sehr enges Becken,auch die kleinen Köpfe haben nicht gepasst Meine Töchter waren alle um fast 6 Wochen zu klein,sind aber gesund,ich bin nur 1,56 groß und auch in der Familie gibt es häufig kleine Babys Bei einer anderen Freundin tippte der FA ohne weitere Diagnostik auf eine Trisomie beim Baby da der Oberschenkel so kurz und krumm war-wer den passenden Vater kennt den wundert nix,da passt ein Schwein zwischen den Beinen durch wenn die Knöchel zusammen stehen,und kurz sind seine Beine obendrein Bei solchen Auffälligkeiten lässt sich oft eine vollkommen harmlose Ursache im Familienkreis ausmachen,besonders wenn es isolierte Maße sind,der Rest aber vollkommen unauffällig ist.