Monatsforum Oktober Mamis 2020

Schmerzen nach KS

Schmerzen nach KS

Sunny73

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich werde eventuell einen Kaiserschnitt bekommen und wollte euch fragen, wie es für euch mit den Schmerzen war? Welche Schmerzmittel habt ihr danach bekommen und wie fit ward ihr? LG Sunny


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny73

Hallo Sunny, ich kann dir nur von meiner Schwester berichten... Sie hatte nach der OP starke Schmerzen... Ich sprach eine Schwester / Hebamme ?! an... (Sie war etwas älter und genervt) machte nur den Geräte Alarm auf stumm... Und sagte ist doch normal nach n Kaiserschnitt... (War erstmal kein Wunschkaiserschnitt... Und auch wenn... Hat man doch das Recht auf Schmerzfreiheit...) Der Alarm ging wieder an... Und eine andere Frau kam... und machte ihn aus Ich sprach sie wieder an, dass meine Schwester starke Schmerzen hat... Sie schaute dann den Schmerztropf an... Und er war tatsächlich am Schlauch abgeknickt... dass nichts ankam... Danach ging es steil bergauf... Und meine Schwester hatte erstmal keine Schmerzen mehr Der erste Tag war wohl am unangenehmsten. Aber mit Schmerzmittel gut auszuhalten. Danach ging es ihr schon fast zu gut... Und sie war sogar nach der Entlassung länger im Park spazieren... Ich habe mir ihr geschimpft... Und habe gesagt sie soll sich bitte noch schonen... Nach den Spaziergang ging es ihr tatsächlich etwas schlechter. Sie ruhte sich daraufhin mehr aus und es war soweit alles ok. Das einzige was sie hatte, dass sie einige Monate ein taubes Gefühl über der Kaiserschnitt Narbe hatte. Die Nerven brauchen wohl etwas Zeit um sich wieder zu reparieren.


Sunny73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Danke für die Auskunft. Man ist schon ziemlich abhängig von dem wohlwollen des medizinischen Personals Natürlich kann es bei mir ganz anders verlaufen, aber Erfahrungen sammeln von anderen tut mir gut.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny73

Na klar Im Normalfall hat man ja genug Schmerzmittel... Wollte dir damit nur sagen wenn es zu doll wird bitte bestehe auf Überprüfung... Man muss sich in DE nicht mit Schmerzen quälen


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny73

Das positive am Kaiserschnitt ist... Keine stundenlangen Wehen... Das Kind ist weniger zerknautscht Der Wochenfluss ist weniger da ein Grossteil abgesaugt wird. Nachteil ist natürlich die Narbe...


Sunny73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Ich habe schon eine große Narbe von einer 5 sündigen Bauch OP. Damals hatte ich 4 Drainage gelegt, aber diese OP war "nur" oberflächlich und Kaiserschnitt ist ja tiefer.


Ninchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny73

Ich liege nach meinem ja noch im KH. Also erstmal der KS und die 2 Stunden danach waren toll innerhalb von 3 min war die kleine schon da alles andere interessiert nicht mehr Nach 3 Stunden kamen die Schmerzen habe 1g paracetamol über die vene bekommen hat aber nicht geholfen. Ne Stunde danach gab es dann ein Opioid das war toll alle 4 Stunden dann im Wechsel so war es erträglich. Mich haben glaub ich sehr die nachwehen belastet die waren echt fies. Das erste Mal aufstehen... also so stell ich mir die Schmerzen vor, wenn man von nem auto erfasst wird Habe dann nochmal schmerzmittel bekommen und beim zweiten mal ging es viiiel besser. Seitdem stehe ich immer allein auf und von mal zu mal wird es besser. Es fühlt sich alles total komisch an aber es ist jetzt vollkommen auszuhalten


Janisbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny73

Also bei uns gibt es normal Voltaren oder Ibuprofen als Zäpfchen... ich hab das letzte mal nix gebraucht... Die sind zumindest in meinem kkh recht sparsam mit Schmerzmitteln, wenn du stillst, das finde ich auch nicht unvernünftig meiner Erfahrung nach ist das alles gut zu ertragen


Annarinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny73

Jeder geht mit schmerzen nach einer OP anders um. Aus meiner Sicht kann ich dir nur sagen, dass ich meinen Kaiserschnitt damals abends um 22 Uhr hatte und nachts gegen 4-6 das erste Mal aufgestanden bin. Morgens habe ich mir den Blasenkatheter ziehen lassen, damit ich gezwungen bin aufzustehen. Ich hatte keine Schmerzmittel über die Vene. Nur oral Ibuprofen und Paracetamol eingenommen. Es war die beste Entscheidung sich frühzeitig zu mobilisieren! Auch wenn man denkt es zerreißt dich, du bist schneller fit. Meine Bettnachbarin hatte früher als ich den Kaiserschnitt und lag 2 Tage nur im Bett. Hatte starke schmerzen und beim Aufstehen total Panik und nur geweint und sich deshalb kaum bewegt. Ich war schneller fit als sie. 3 Monate später hatte ich eine OP am Eierstock, die Sectio Narbe wurde wieder auf gemacht und erweitert. Diesmal war es schwieriger mit der Mobilisation. Aber auch hier bin ich abends aufgestanden (OP war morgens um 7) und habe mir dann in der Nacht den Katheter ziehen lassen, um wieder zum Aufstehen gezwungen zu sein. Die Motivation war nicht so wirklich da und ich habe die schmerzen als schlimmer empfunden. Vlt weil mein Baby nicht neben mir lag, sondern daheim war. Es ist nicht falsch sich Schmerzmittel geben zu lassen. Das ist eine große OP und lieber Schmerzmittel nehmen, sich bewegen und das Baby versorgen können, als nur im Bett zu liegen und zu weinen.


Janisbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Genau, Mobilisation ist wichtig, hatte morgens sectio, abends aufstehen, nächsten morgen Katheter ziehen und in Begleitung duschen, danach normal bewegen sogut es geht


ilove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny73

Hallo, ich hatte bei der ersten Geburt einen Notkaiserschnitt das war nicht schön und auch noch 14 Tage danach schmerzhaft, die ersten Tage konnte ich mich fast nicht bewegen geschweige denn aufstehen ABER um nicht nur negativ zu berichten es gab genauso Frauen die am nächsten Morgen zum Frühstück spaziert sind und da fröhlich saßen. Also es gibt denke alles und ein normaler geplanter Kaiserschnitt ist bestimmt nicht so schlimm wie bei mir damals. Ich bevorzuge jedenfalls eine normale Geburt, für alle die da noch zweifeln, klar dauert die Sache selber viel länger und es tut unendlich weh aber danach bin ich aufgestanden hab mich frisch gemacht und stand da rum und hab mich gefragt was wir als nächstes nun machen gibt es bestimmt auch andere Erfahrungen aber es ist einfach nicht pauschal bestimmbar...mal so mal so...freut euch auf das süße Baby,der Rest ist Nebensache.


Petersilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny73

Hallo, bei meinem eiligen Kaiserschnitt vor 2 Jahren hatte ich nach der OP Paracetamol und ibu im Wechsel bekommen,das nur 2 Tage, und da ich keine schmerzen spürte hatte ich danach auch kein Schmerzmittel genommen. Die sectio war am Freitag Mittag und am gleichen Tag abends bin ich aufgestanden und mir würde der Katheder gezogen.Ich kann auch nur empfehlen sich zeitig zu mobilisieren dann kommt man wieder schnell auf die Beine. Eine natürliche Geburt würde ich aber dennoch immer vorziehen.