Monatsforum Oktober Mamis 2020

Schlafsack?? Wie handhabt ihr das?

Schlafsack?? Wie handhabt ihr das?

kabe88

Beitrag melden

Hallo an alle Mamis hier Ich decke aktuell meine 5 Wochen alte Tochter mit zwei Decken zu(ich weiß, es ist nicht optimal usw) und möchte endlich auf den Schlafsack umsteigen nur ich frage mich wie ich das am besten machen soll...das Hinlegen ist immer so eine Sache, sie wacht dann immer schnell mal wieder auf(oft weil ihr die Luft noch im Magen drückt weil sie kein Bäuerchen gemacht hat) und wenn ich sie aber zuerst noch in den Schlafsack reinlegen muss und da herunzuppeln muss mit Reißverschluss (auch nicht gerade leise) dann wacht sie mir da sicher sofort auf. Aber wenn ich sie drin lasse, damit stille abends/nachts(was oft länger dauert da wir öfter aufstoßen müssen u sie nicht so schnell wieder in den Schlaf findet) dann wird ihr dich schneller warm u vll zu warm. Wie handhabt ihr das alles? Lg und danke euch im vorhinein für eure Zeit


Nini@1911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabe88

Huhu, also unsere bekommt abends zwischen 18 und 19 Uhr nochmal im Schlafanzug die Brust, dann Schlafsack an und sie wird in ihre Hängematte gelegt und schläft dann auch meistens bis 22 Uhr ca, dann nochmal Brust, aber mit Schlafsack an und ziemlich im Dunkeln( meine Hebamme sagt immer nachts so wenig wie nötig machen) und dann gehts ins richtige Bett. Manchmal schläft sie dann sogar bis 6 Uhr durch, manchmal kommt sie aber nachts noch 1 mal. Da lasse ich den Schlafsack auch beim stillen an ( nachts stillen dauert Max 10 min)


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabe88

Also bei uns gibt’s eine Brust, dann wird er ein letztes Mal gewickelt und kriegt Schlafanzug und Schlafsack an, anschließend die zweite Brust und dabei wird er dann schläfrig. Zu warm ist das nicht, da es im Schlafzimmer sehr frisch ist und ich ihn nicht zusätzlich beim stillen zudecke.


Falke88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Mache das ganz genauso wie du und es klappt eigentlich wunderbar wenn es mal nicht klappt dann bekommt sie den Schlafsack erst dann wenn sie im Tiefschlaf ist Angezogen


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabe88

Ich finde es auch ziemlich schwierig, weil Malio den Schlafsack generell hasst. Wir benutzen im Moment nur den innensack, darunter langarmbody und Schlafanzug. So schwitzt er nicht. Den Schlafanzug bekommt er beim letzten Wickeln vorm ins Bett gehen an. Im Bett kuscheln wir noch bis er Hunger hat. Dann kommt der Schlafinnensack an und er wird gestillt, wenn er einschlafen streichel ich den Rücken bis ein Rülpsi kommt, außer wenn nichts kommt stecke ich ihn auch mal so ins Bett. Dann kommt er ins Beistellbett, was manchmal klappt und manchmal gar nicht (dann schläft er im Bett). Nachts bleibt der Schlafsack an zum Stillen. Für den Winter suche ich noch den passenden Schlafsack. Einen Schlafoverall testen wir gerade, aber wenn er sich drehen kann ist das ja auch blöd. Was hast du für eine Hängematte? Das klingt ja spannend. Wird die angenommen?


Nini@1911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Wir haben die babyhängematte von Amazonas. Fanden wir preislich ansprechender als eine federwiege u d ist recht platzsparend. Unsere kleine musste sonst immer auf dem Arm geschaukelt werden wenn sie mal quengelig war, auf Dauer anstrengend in der Hängematte liegt sie super gern und wir brauchen sie nur noch etwas anstupsen

Bild zu

ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini@1911

Coole Hängematte. Hätte nicht gedacht das die kleinen da drin liegen mögen. Dann werde ich auch eine testen. Für die Federwiege fehlt mir definitiv der Platz, sonst finde ich die auch toll. Malio will auch ständig bewegt werden. Entweder in der Trage oder auf dem Arm. Scheint eine sehr schöne Abwechslung zu sein.


Nini@1911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Ja, so kann man zumindest mal die Arme entlasten und sie kann trotzdem geschaukelt werden. Ich kann eine Hängematte also absolut empfehlen


ViviWestside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabe88

Also ich stille sie abends, dann wird sie schnell eingepackt und dann wird das Bäuerchen gemacht. Danach geht's in den Schlafsack. An hat sie dann einen Body, Socken, das Pucktuch und den Schlafsack. Bei uns ist das schwierigste aber auch das Einpucken, dass muss unbedingt vor dem Bäuerchen gemacht werden, sonst ist sie zu wach. An deiner Stelle würde ich einfach im Schlafsack stillen oder nach der ersten Brust in den Schlafsack und dann zu Ende stillen. So lange sollte das ja nicht dauern :)


Janisbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabe88

Öhm, also wir gehen ins Bad, da bekommt er langarmbody und schlafi und winterschlafsack an oder langarmbody und thermoschlafsack, dann gehen wir ins Bett und ich stille, er brüllt, ich stille, er brüllt Wenn er mal sehr lange brüllt, mach ich den Schlafsack auf das war’s, nachts stille ich noch zwei - drei mal und morgen meist auch nochmal im Bett, alles im Schlafsack... allerdings schlafen wir mit offenem Fenster und es ist wirklich arschkalt


Memoria1007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabe88

Bei mir kommt der Kleine meistens erst beim letzten Stillvorgang in den Schlafsack. Ich stille ihn so um 19/20 Uhr im Pyjama und frisch gewickelt. Lege ihn dann in sein Bett mit leicht gepuckt mit Wolldecke und Babykamera. Dann lese ich mit der Kleinen ein Buch und Co, der Kleine schläft dann, sobald die Schwester es auch tut, schauen wir einen Film und erst, wenn ich schlafen gehe (ist meistens dann eben nach dem letzten Stillen), wacht der meistens auf gegen 23/0 Uhr, dann nehme ich ihn raus, lege ihn in seinen Schlafsack und stille ihn kurz. Danach wieder ab ins


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabe88

Wenn du meinst das es beim stillen mit Schlafsack zu warm wird, kannst ja einen ganz dünnen nehmen. Oder einen pucksack. Und nachts wenn du merkst es ist doch zu kalt kannst du eine Decke drüber legen. So kann die Decke auch nicht weg bzw. hoch gestrampelt werden. Ich ich beneide die , die schon fast durchschlafen oder nur 1-2 mal wach werden. Ich werde 3-5 mal nachts wach. Aber habe das Gefühl sie überisst sich nachts. Dann ist ihr nicht wohl, möchte dann nuckeln. Dann kommt meist noch Milch und das passt ihr auch nicht. Schnuller nimmt die kurz, spuckt den aus und schreit dann bis die an die Brust kann.


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabe88

Wenn du meinst das es beim stillen mit Schlafsack zu warm wird, kannst ja einen ganz dünnen nehmen. Oder einen pucksack. Und nachts wenn du merkst es ist doch zu kalt kannst du eine Decke drüber legen. So kann die Decke auch nicht weg bzw. hoch gestrampelt werden. Ich ich beneide die , die schon fast durchschlafen oder nur 1-2 mal wach werden. Ich werde 3-5 mal nachts wach. Aber habe das Gefühl sie überisst sich nachts. Dann ist ihr nicht wohl, möchte dann nuckeln. Dann kommt meist noch Milch und das passt ihr auch nicht. Schnuller nimmt die kurz, spuckt den aus und schreit dann bis die an die Brust kann.


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabe88

Wenn du meinst das es beim stillen mit Schlafsack zu warm wird, kannst ja einen ganz dünnen nehmen. Oder einen pucksack. Und nachts wenn du merkst es ist doch zu kalt kannst du eine Decke drüber legen. So kann die Decke auch nicht weg bzw. hoch gestrampelt werden. Ich ich beneide die , die schon fast durchschlafen oder nur 1-2 mal wach werden. Ich werde 3-5 mal nachts wach. Aber habe das Gefühl sie überisst sich nachts. Dann ist ihr nicht wohl, möchte dann nuckeln. Dann kommt meist noch Milch und das passt ihr auch nicht. Schnuller nimmt die kurz, spuckt den aus und schreit dann bis die an die Brust kann.


Janisbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

So ähnlich isses hier auch... hier wird geschrien ohne Ende an der Brust, aber seit zwei Tagen trag ich ihn den ganzen Tag, ich denke, irgendwie hängt das alles zusammen... alles eine Phase oder ein Schub naja, wenn er denn endlich eingeschlafen ist und wir kuschelnd schlafen, geht es meist für zwei Stunden so


AJa09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabe88

Ich mache die Maus vorm finalen Schlafengehen fertig (Wickeln und Umziehen (Kurzarmbody, Langarmschlafanzug und Schlafsack). Das ist derzeit meist ca. 22 Uhr. Ich muss allerdings sagen, dass sie auf dem Wickeltisch unter der Wärmelampe meist tiefenentspannt ist und das daher kein Problem darstellt. Danach gehen wir in mein Bett (wir bekommen das Schlafzimmer meist nur auf 20 Grad runter, nachts steigt die Temperatur dann wieder auf 21 bis 22 Grad trotz leicht geöffnetem Fenster; ich hätte es gern ein bisschen kälter. Aber ihr Nacken fühlt sich immer angenehm warm an, daher passt es). Ich stille sie dann im Bett, lasse sie ein Bäuerchen machen und wir kuscheln bis sie einschläft. Dann lege ich sie in ihr Beistellbett, wo sie nachts schläft. Sie will dann zur Zeit nachts einmal gestillt werden (meist ca. 6 Stunden nach dem 1. Stillen). Das mache ich dann genauso im Bett wie das Wickeln, damit wir beide nicht zu wach werden (den Schlafsack ziehe ich dabei nicht aus, er ist von unten mit Reißverschluss zu öffnen). Ich wickel zuerst und stille danach, da sie beim Stillen müde wird. Danach schlafen wir beide immer recht schnell wieder ein.