Juma82
Hallo ihr Lieben,
gibt es denn noch weitere Babys, die keine zwei/drei Stunden oder gar noch länger durchhalten ohne gestillt zu werden oder eine Flasche zu bekommen?
Für mich war irgendwie immer das Ziel, dass der Kleine mal überhaupt regelmäßig drei Stunden tags als auch nachts schafft ohne gestillt zu werden. Davon sind wir aber nach wie vor weit entfernt
Ich feiere ihn schon, wenn er mal zwei Stunden durchhält. Wir haben aber oft auch einen einstündigen Rhythmus. Auch mit allen Tricks und Tipps kann ich mir dann nicht behelfen, weil er sich echt wegschreit.
Ich hielt das für normal bzw. evtl. für etwas häufiger als üblich.
Nach den Schilderungen unter Memorias Beitrag bin ich mir da grad aber gar nicht mehr so sicher?!
Vielleicht wird er doch nicht satt und trinkt deshalb so häufig? Der kleine Kerl ist aber wirklich speckig geworden und hat laut Hebamme und Doc eigentlich eher zu viel zugenommen. Deshalb hab ich es auf seine Regulationsstörungen geschoben, dass er sich durch das Trinken und das Nuckeln beruhigt. Ggf. hat der arme Kerl aber einfach nur immer das Gefühl, nicht genug zu bekommen und denkt, er muss die Menge dauerhaft erhöhen?!
An die Mädels mit den lang ausschlafenden und durchschlafenden Kindern: Ich bin verdammt neidisch grad
Meine kleine hat auch gefühlt mehrmals stündlich nach der Brust verlangt. Hat super zugenommen und ich hab nach Absprache mit der Hebamme mal versucht Zeiträume mit dem Schnuller zu überbrücken mittlerweile bin ich so bei 2-4 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten am Tag. Gegen Abend will sie die noch öfter dafür schläft sie aber ca 8 Stunden am Stück
Hii ja meine ist genau so
Tagsüber schläft sie eh nie als ne halbe stunde wenn ich Glück habe und nachts wacht sie mindestens alle 2 std auf um zu trinken (sie ist auch sehr speckig kein Wunder wenn man den ganzen Tag an der brust hängt haha)
Hallöle,
Melne mittlere war ähnlich, auch nachts alle 1-2 Stunden... tagsüber fast dauerhaft. Selbst mit beilost war das nicht besser. Abends ne Riesen Portion Grießbrei machte keinen Unterschied
Erst nach ihrem ersten Geburtstag, als ich abgestillt hatte, wurde es nach und nach besser, aber eine ganze Weile hab ich ihr auch da noch alle zwei Stunden ein Fläschchen gemacht. Dann fing ich an das auszudünnen und dann irgendwann gab es nur noch warmes Wasser und dann nur noch kaltes und so wurden die Abstände auch immer länger... durchschlafen tut sie halt immer noch nicht
Sie war aber auch wirklich immer schnell gestresst und überfordert und ist es heute noch... mit jetzt zweieinhalb hat sie zur Bescherung kein Geschenk auspacken wollen und ist lieber ins Wohnzimmer abgezwitschert und hat ein Buch gelesen, weil ihr halt alles zu viel war...
Ich drücke fest die Daumen, dass es bei euch schneller besser wird, aber wenn nicht, überlebt man das auch... irgendwann wird es bessert
So war meine Große auch bzw ist es teilweise noch, allerdings hab ich aus Angst sie könnte verhungern erst mit 2,5 Jahren abgestillt Aber mit 4 Jahren ist es deeeeutlich besser geworden, eigentlich alles. Stressresistenter, weniger schüchtern, besser im Schlafen, ... plötzlich mag sie sogar manchmal im Mittelpunkt stehen
Ich hatte halt echt gedacht, die Milch reicht gehaltmäßig nicht und hab ja dann die Flasche gegeben.. die war aber tatsächlich auch immer sehr dünn
Während der Hase jetzt ein absoluter Brummer ist und nachts auch mal acht Stunden am Stück schläft
wie unterschiedlich das so ist
Das ist leider auch der Nachteil im Vorteil von solchen Foren: man macht sich manchmal verrückt, obwohl man dachte, dass alles normal ist jedes Baby ist nun mal anders. Wenn dein kleines Wunder gut zugenommen hat, dann würde ich eher denken, dass er das Saugbwdürfnis öfter hat? Nimmt er einen Schnuller? Meiner hat das tagsüber oft. Er schreit, will an die Brust, schreit, lässt los usw. Schnuller nimmt er dann einfach nicht. Mögen meine Babys einfsch irgendwie nicht. Aber nachts ist es natürlich sehr wertvoll, das doch mal konsequent anzubieten?
Wenn man nun von unseren derzeitigen Stillproblemen absieht wird mein Kleiner ebenfalls alle zwei Stunden wach und möchte trinken. Danach schläft er aber zum Glück direkt weiter. Ab und zu haben wir mal Nächte in denen er länger schläft, aber das ist wirklich eher die Ausnahme. Tagsüber kommt er tatsächlich auch alle zwei Stunden. Meist schläft er tagsüber aber eh nicht so lange am Stück.
Ok, dann ist es scheinbar doch nicht gaaaaanz so ungewöhnlich. Eher dumm gelaufen für mich
Ich kenn das auch nur in so kurzen Abständen, war damals ähnlich. Nur ohne dieses Dauernuckeln, clustern war da zwar auch mal, aber nicht ständig.
Hab gleich noch ein Telefondate mit der Hebamme und werde das noch mal ansprechen.
Schnuller mag der Herr leider nicht so gern. Der mag eigentlich nichts so richtig gern, außer auf mir zu liegen und mich dauerhaft anzuschnüsseln.
Dann bin ich mal gespannt ob sein Verhalten später dem jetzigen ähnelt
Da bin ich nämlich schon sehr verwöhnt durch ein sehr selbstständiges und mutiges Mädchen!
Wenn ich wüsste, dass ich ihn auch ohne Brust beruhigen könnte und ihm nicht dadurch schade würde ich auch sofort abstillen. Das Stillen ist eher die Pflicht als die Kür für mich
Das ständige Gekreische hält mich aber ab...
Also du hast meine absolute Hochachtung, dass du das durchhältst. Wir haben ja im KH eine Mischung aus Stillen und Flasche angefangen und dann zum Glück die Flasche reduziert. Ich war dann noch bei der Stillberatung, weil ich gerne ganz damit aufhören wollte. Was soll ich sagen, ich hab es 3x für 48 Stunden geschafft und da war es dann genau wie bei dir, stündlich oder alle 2 Stunden...Nun sind wir abends bei 100ml in der Flasche vor dem Einschlafen, das beschert mir eine Nacht mit nur 1x Stillen statt sonst 3x und oft auch nochmal 100 ml am Nachmittag, dann gibt er bei Papa Ruhe und ich kann auch mal raus und Einkaufen oder Ausreiten. Vielleicht wäre ja so eine Mischung auch was für Euch. Damit stillt man imme rnoch, hat die schönen Momente und das Kind die Vorteile der Muttermilch, aber etwas Ruhe und Zeit und Pausen. (auch wenn es ein bisschen frustet, dass es nicht ohne Flasche geht). Überleg's dir mal.
Ich sag’s dir, ich bin soooo müde.
Und hab ja auch noch ein großes Kind hier rumspringen, das ich auch nicht die nächsten drei Monate ständig vertrösten mag weil das kleine Kind über Stunden und innerhalb kürzester Zeit erneut nur trinken möchte.
Denke auf kurz oder lang wird es genau auf deinen Vorschlag hinauslaufen. Ich hoffe, das klappt dann auch gut.
Noch geht es, aber auch wenn ich wirklich von jeher nicht viel Schlaf brauche, geht es mittlerweile an die Substanz. Tagsüber kann ich mich auch nicht noch mal hinlegen wegen der Großen. Abgesehen davon kann ich sowieso tagsüber nicht wirklich schlafen
Abpumpen bringt so gar nix, da hampel ich über eine Stunde für zu wenig Milch herum und da hab ich tatsächlich auch Schmerzen, sowohl dabei als auch danach.
Ach ja, mit der Handpumpe ist es auch nicht besser. Ich glaub du wolltest das ja auch noch probieren?
Von daher, so lang es irgendwie noch geht halte ich durch und dann gibts ne Papa-Flasche und Schlaf und Stallzeit für mich
Ich kann's mir vorstellen, im KH musste ich ja alle 3 Stunden rund um die Uhr füttern und wiegen, das hat jeweils ne gute Stunde gedauert, so dass ich maximal zu 2 Stunden Schlaf am Stück kam, eher immer nur eine... Aber das drei Monate lang, ein Alptraum. Ich find's leicht frustrierend, die Flasche nehmen zu müssen, andererseits denke ich, dass das Baby auch mehr von einer ausgeschlafenen und zufriedenen Mutter hat, als wenn diese ständig auf dem Zahnfleisch geht (bin gut, im mich beruhigen, gell?). Wir haben von Anfang an die 1er-Milch und nicht PRE, die hat mehr Kalorien - ich denke, es liegt v.a. daran, dass er danach länger satt ist. Von daher würde abpumpen nur insofern was bringen, dass es dann einmal der Papa geben kann.. Ja, ich "wollte" die Handpumpe auch probieren, aber erst, wenn ich wieder arbeiten muss. Also ganz egoistisch, für mich abpumpen, wenn es sonst zu lange Pausen geben würde... da aufgrund Corona erst mal keine Arbeit in Sicht ist, erspare ich mir das noch. Den Januar über machen wir mal noch so weiter wie jetzt - im Februar würden wir mit den ersten Breichen anfangen und dann guck ich, wie die Arbeitssituation ist, ob das Pumpen sein muss oder nicht.... Hast du denn dein Pferd wenigstens seit der Geburt wiedergesehen? Ich glaub, ich würde durchdrehen ohne...
Ich würde dir das mit der ausgeschlafenen und zufriedenen Mama sofort unterschreiben. Und das ist wirklich nicht zwecks Beruhigung daher gesagt! Den Kindern bringt es ja auch nichts, wenn die Mama gereizt und zu nix mehr zu gebrauchen ist... Einem selbst und allen Menschen drumherum ja ebenfalls nicht
Ich glaube auch langsam, meine Milch ist echt einfach ein Durchlaufposten
Er nimmt ja ordentlich zu, ist aber nie lange satt und hat dann doch zu viel intus und bekommt Bauchweh. Ein Teufelskreis!
Es tut mir leid, dass Corona dich beruflich so hart trifft. Hoffentlich ist es einigermaßen finanziell aufzufangen und nachher gut wieder ins Business reinzukommen.
Ja klar, ich besteche das Pferdchen mit Mengen an Möhren und Äpfeln damit er nicht traurig ist. Nur machen kann ich mit ihm wirklich gar nix. Der kleine Junge hier hat nämlich nun auch noch beschlossen, dass er den Kinderwagen boykottiert und mit der Trage traue ich mich nicht so recht ans Pferdchen dran. Ich mein, ich hab dir schon mal erzählt, dass ich während der Schwangerschaft mit Johanna zweimal böse von anderen Pferden umgerannt wurde. Da bin ich jetzt echt vorsichtig.
Zum Glück wohne ich ja nicht weit entfernt und hab ein ganz tolles liebes Pflegemädchen, das sich um ihn kümmert. Durch die Lockdowns hat sie auch ganz ganz oft Zeit und er wird super toll bespasst. Dann hab ich noch eine Freundin, die sich sonst um die Verpflegung kümmert. Aber erfüllend für mich persönlich ist das halt auch nicht. Meine Tochter stand damals Stunden im Kinderwagen im Stall oder am Reitplatz rum und musste halt immer nur zwischendurch trinken.... Das war schon sehr toll!
Pumpen ist bei mir jetzt raus! Hab eine Handpumpe von MAM hier. Kann ich dir gern im Februar zuschicken, wenn du es probieren magst
Bzgl. Corona: im Januar bekomme ich noch Mutterschaftsgeld, ab Februar wollte ich langsam wieder einstiegen, mal sehen, wieviel möglich ist. Noch hab ich die Hoffnung ja nicht aufgegeben, dass sich die Lage im Frühjahr normalisiert oder zumindest ansatzweise.... Meiner findet Kinderwagen mittlerweile auch sch... - jedes 2. Mal schaffe ich es beim Spazieren, dass er ne halbe Stunde einschläft, aber sobald er wach ist, geht zuverlässig der "Mama ist mehr als 50 cm entfernt-Radar an" und schlägt lauthals Alarm... In der Trage geht zum kurz mal Pferdchen streicheln, aber wirklich spazieren auch nicht, da bin ich mit Trage zu langsam - findet Pferdchen dann doof... Finn guckt sie jeweils mit Riesenaugen an, mal gespannt, wie das wird, wenn er grösser ist. Das Angebot mit der Pumpe ist super lieb - allerdings wohnen wir ja in der Schweiz und ich fürchte, ein Paket kostet international in ein Nicht-EU-Land ein Vermögen... falls nicht, dann gerne ;-)