Titounet
Finn hat immer stärkeren Reflux, bzw. teilweise stärker, ich würde da schon von Erbrechen sprechen... heute morgen 6 Mal nach dem Stillen, gestern auch zwischen 3 und 5 Mal. Weiss irgendjemand, was man dagegen tun kann?
Das wüsste ich auch gerne! Mein kleiner 8 Wochen alter Keks spuckt und erbricht auch immer mehr. Heute Nacht konnte ich kaum schlafen, weil er so viel gebrochen und dadurch geröchelt hat. Umziehen muss ich ihn auch oft und mich auch... Trotzdem hat er 1kg pro Monat zugenommen
ich war gestern mit ihm bei der Osteopathin, die meinte, in der halben Stunden nach dem Stillen ein bisschen sei ok, wenn es nach einer halben Stunde immer noch vorkommt und mehr als immer nur so ca. ein "Mundvoll", dann sei das schon nicht so gut... wir hatten die Hoffnung, dass es nach der Behandlung besser wird, sieht aber jetzt erst mal leider nicht so aus. Ich spreche am Montag mit der Hebamme drüber, vielleicht weiss die was... Bisher war das einzige, was ich gefunden/gehört habe, beim Fläschchen geben aufpassen, dass keine Luft mitkommt, also die Flasche so halten, dass der Nucki immer voll ist...und nicht zu schnell trinken. Aber beim Stillen kann ja keine Luft rein kommen und das geht auch langsamer als die Flasche, von daher weiss ich leider erst mal nichts...
Doch, beim stillen können sie luft schlucken wenn sie einatmen.
Meine osteopathin sagte noch, dass einige eine sehr rahmige und nährende milch haben und andere eher wässrigere und süssere. Die süssere milch soll mehr gase im magen erzeugen welches die kleinen dann häufiger zum spucken bringt weil die luft dann drückt. Das würde dann etwas später passieren und nicht in den 30min nach dem trinken.
Ich persönlich finde das spucken nicht bedenklich solange sie gut zunehmen
es ist höchstens mühsam wenn sie sich so voll spucken, dass man ständig kleider wechseln muss
Ok, aber man kann es beim Stillen nicht verhindern, ob sie Luft schlucken oder nicht... Das mit dem rahmig etc. leuchtet ein - aber kann man das durch die eigene Ernährung beeinflussen? Ich finde es insofern bedenklich, dass man bei Finn deutlich merkt, dass es ihm nicht gut geht. Er verkrampft sich zusehends und strampelt und schreit, bis es raus ist.... wenn nur so ein bisschen was rauskommt, und er nichts dazu "sagt", dann halte ich es auch für harmlos. Und ja, das Kleider wechseln ist ätzend, wir waren vor ein paar Tagen beim Rekord von 5 Outfits für ihn und 2 für mich... das nervt dann doch, v.a. wenn man ihn grade umgezogen hat und dann schon wieder von vorne anfangen kann...
Mir hat meine osteopathin gesagt, dass sie mal mehr erbrechen wegen grösseren Mengen die sie zu sich nehmen. Der magen muss sich erst daran gewöhnen.
Marlon spuckt mehr wenn er verdauungsprobleme hat. Was unten nicht raus will kommt oben raus
Hallo aus dem November. Ich hab diesmal auch so ein spuck Baby. Oft kommt da schwallartig die Nahrung wieder hoch nach dem Stillen. Ich mach schon öfter Pausen und lass ihn zwischendrin bäuerchen machen, aber dann meckert er immer, wenn es nicht schnell genug weiter geht. Muss ihn auch oft umziehen. Zunehmen tut er zum Glück sehr gut. Meine Tochter hatte das nicht.