Monatsforum Oktober Mamis 2020

Namenssuche

Namenssuche

Katy_und_Dean

Beitrag melden

Hallo die Damen, ist natürlich noch voll früh, das Geschlecht steht nicht nicht fest und alles ist noch unsicher. Aber ich denke, die eine oder andere macht sich sicher auch schon Gedanken um den Namen. Schwierig bei uns ist, dass wir gerne einen Namen haben möchten, der zu SEINEN und MEINEM Sohn passt. Sein Sohn heißt Jamy und mein Sohn heißt Dean. Sind ja schon eher Namen aus dem englisch sprachigen Raum. Sollten wir noch einen Jungen bekommen, wird es zu 99% ein Henry. Aber wir haben beide keinen Schimmer und keine Idee für ein Mädchen. Er sollte kurz sein und evtl auch etwas englisch klingendes. Und da würde ich mir gerne mal eure Vorschläge zu antun Haut mal raus. Vielleicht hat eine von euch ja den perfekten Namen für uns. Ich danke euch.


Mamajuni16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Hmm wie wär's mit Amy oder Haley? Bei uns ist es genau umgekehrt, für ein Mädchen steht der Name fest, für nen jungen tun wir uns mega schwer...


Katy_und_Dean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Haley finde ich ganz süß. Amy ist mir zu nah an Jamy


Mamajuni16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Das stimmt natürlich auch... Oder vielleicht Ruby?


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Ich habe schon den kompletten namen für ein mädchen. Jungen namen habe ich noch nicht geschaut da mein gefühl gabz klar für mädchen ist. Und wenns denn ein Junge wäre haben wir später noch zeit für einen Namen Jamy und Dean... Ellin würde passen, Eve, Ava, Lisa, .. unsere grosse heisst Juna aber Tschuna ausgesprochen. Klar alle die sie nicht kennen nennen sie erst mal Juna und nicht tschuna. Aber mir gefällt Juna weniger. Sage aber immer sie darf selber entscheiden ob tsch oder j


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Wenn es ein Mädchen wird, ist der Name schon laaaange save - bei einem Jungen wird es richtig schwierig, da wir bei unseren beiden Jungs schon sämtliche Opas, Uropas und Onkel verbraten haben... Hazel, Liv, Jenna, oder Amber fallen mir gerade noch ein. Wir sind eher „altdeutsch“ gelagert...


Katy_und_Dean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvabo

Bei meinem ersten war ich auch erst für Johannes, Finn oder Noah. Aber das wollte der Papa partout nicht. Dean war ein Vorschlag meiner Mutter und der gefiel uns dann beiden. Und er passt perfekt zu ihm. Er bedeutet "großer Bruder". Und er ist aus meiner Lieblingsserie (Supernatural).


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Henry find ich super! Das kann auch deutsch ausgesprochen werden, so wie Juna :-) An sich passen Jamy und Dean ja perfekt zusammen. Von den genannten finde ich Liv und AVA am schönsten. Wenn es nicht unbedingt „rein“ englisch sein muss, würde mir noch Linn, Ella, Emma, Lia, Mia, Juna ;-) Nora, Cora, Sarah, Lena, Trista, Lara, Hannah, Tilda, Mila einfallen. Die Namen sind auch im Englischsprachigen Raum geläufig, man kann sie aussprechen wie man (bzw. später das Kind) es wünscht.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Oder, falls es nicht so kurz sein muss wie bei euren Buben, Charlotte (Charlie), Susanna (Susie oder Anna), Viola, Dalia, Louisa (Lou oder Loui), Julia (Julie), Cassandra (Cassie), Olivia, ...


Julimami2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Hallo aus dem Juli:) Mir fiel sofort der Name Emily ein... Jamy, Dean und Emily :) Finde ich super Liebe Grüße!


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Ich finde Lucy süss. Ansonsten gefällt mir Eileen oder Elaine, aber da hätte ich in DE schon wieder Angst, dass die Leute es falsch aussprechen. Da würde ich bei einem englischen Namen drauf achten, dass es einfach zum Aussprechen ist, sonst wird sich das Kind immer damit rumschlagen müssen, wie sein Name richtig ausgesprochen wird. Ich hab ein ähnliches Problem: wir suchen Namen, die unbedingt auf Französisch und auf Deutsch funktionieren und dann auch in beiden Sprachen richtig ausgesprochen werden, das ist gar nicht so einfach...


Katy_und_Dean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Das Problem hab ich tatsächlich schon mit Dean. Und dabei bin ich davon ausgegangen, dass man den Namen hier kennt. Aber alle sagen De An anstatt Din bzw viele. Die Betreuerin im Kindergarten hat sich da ganz schwer getan. Er hat auch noch einen Andrej in der Gruppe. Und sie nennt ihn immer noch Andrei die will das vielleicht auch einfach nicht richtig machen. Keine Ahnung. Am Ende schimpft mein Kind aber schon, wenn das jemand falsch sagt. Ist dann peinlich für die Leute. Aber er hat das recht auf eine richtige Aussprache im Grunde ist es mir egal, ob andere das auf sie Reihe bekommen. Ist am Ende ja denen peinlich. Und sie können ja fragen, wenn sie unsicher sind


Mamajuni16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Haha die ist bestimmt schon etwas älter oder? Bei uns war auch ne Erzieherin, so knapp vor der Rente, die hatte nen jungen in der Gruppe, der Tyron hiess und den nannte sie immer "Teiron" aber ich glaube, die könnte das wirklich nicht aussprechen


sweety92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Emilie vllt? Ist auch ganz süß finde ich :)