Janisbaby
Es ist so weit, ich hatte davor immer am meisten Sorge... ich bringe ja die âgroĂeâ Schwester mit Jonathan zusammen ins Bett, weil mein Mann nicht da ist zu der Zeit... ich hatte immer Angst, dass es nicht klappt und mal hat er geweint und auch mal geschrien, aber eigentlich lief es ganz gut. Nun haben wir drei Abende in Folge Geschrei beim vorlesen und beim einschlafen... groĂartig wie sie ist, schlĂ€ft sie tatsĂ€chlich bei dem Krach ein... der kleine ist wirklich laut, ich versteh sie gar nicht mehr, wenn sie etwas sagt und er schreit... kann dann auch nur erahnen, ob sie schlĂ€ft oder nicht
Wie macht ihr das? Gibt es da Ideen? Hat jemand Àhnliche Situationen?
Das was mir am besten hilft in solchen Situationen: flexibel sein. Das vorlesen etwas frĂŒher machen oder wĂ€hrend du ihn im Tragetuch hast spatzieren vorlesen, ich habe auch schon im bett stillend vorgelesen (im Hochbett )... meistens ist dies nur eine phase oder wenns ein schub ist dauert das nur paar tage bis 1-2 wochen dann pendelt sich alles wieder ein. Mit mehreren kleinen kindern braucht es diese flexibilitĂ€t finde ich, ao klappt es am besten.
Ăbrigens: ich ziehe meinen Hut vor dir! Genau das zu bett gehen ist die mĂŒhsamste Zeit des tages und dann dies alleine meistern ist eine riesen Arbeit
super, dass es schon etwas 5 wochen ao toll geklappt hat
Zeitpunkt anpassen klappt nicht, es ist j sozusagen immer schon der perfekte Zeitpunkt, ich stille immer beim vorlesen
Spazierengehen dabei kann ich mal versuchen, ich befĂŒrchte, dass die kleine Maus da wenig VerstĂ€ndnis hat, sie guckt ja mit ins Buch sonst... am schlimmsten ist halt dann im Dunkeln am Bett sitzend und er brĂŒllt, da gibt es wenig Möglichkeiten... zumal ich halt keine Ahnung hab wieso
vermutlich hast du recht und es liegt am Schub... ich halte mich eh damit aufrecht, dass ich ja in vier Monaten oder so ihn ins Bett bringe und dann sie dran ist
am liebsten wĂŒrde ich die Babysitterin einfach jeden Abend holen, damit sie den Schreihals durch die Gegend trĂ€gt solange
Dann machst du ein theater aus dem vorlesen weil sie die bilder nicht sieht
Wir haben ĂŒbrigens auch zu zweit Ă€hnliche Probleme. Marlon hĂ€ngt ab 18.00/19.00 an meiner brust bis ca 21.30. Wir mĂŒssen immer eines der kinder etwas vernachlĂ€ssigen weil auch immer jemand beim kleinsten sein muss
es muss sich eben noch etwas einpendeln.
Geht aber das stillen etwas besser bei dir? Hast du weniger schmerzen?
Ist mir eh ein RĂ€tsel, wie du drei so kleine Kinder versorgst sehr beeindruckend, als unsere Haushaltshilfe krank geworden ist letzte Woche, dachte ich, nun geh ich vollends unter
Stillen ist echt so ne Geschichte... der Arzt hat ja einen Abstrich gemacht und ein Antibiotikum verordnet, weil er meinte, das ist kein Pilz... die stillberaterin meinte, das ist ein Pilz und vasospasmus... ich fing an mit dem Antibiotikum und Jonathan hat es so schlecht vertragen, dass ich es nach drei Tagen abgesetzt hab, weil ich auch dachte, es ist eh Quatsch
das antipilzzeug wollte ich aber keinesfalls nehmen, weil das ja gar nicht gut ist
naja, dann kam der Abstrich Befund, ich hab reichlich Bakterien im Anstrich gehabt und keinen Pilz. Nehme also wieder ein Antibiotilum, dieses vertrÀgt der kleine besser
und mir geht es viel besser und stillen ist schmerzfrei. Der vasospasmus ist nicht von der Hand zu weisen, aber auszuhalten, den hatte ich ja das letzte mal auch schon...
Also alles in allem ist unsere stillsitutuin so entspannt, dass ich problemfrei jederzeit und ĂŒberall stillen kann, das war mir wichtig
Haha wenn alle am ende vom tag satt, sauber und komplett sind, dann reicht das ja schon
ich habe auch das GlĂŒck, dass eine Nachbarin unseren Hund mit raus nimmt wenn sie einen Spaziergang macht mit ihrem hund. So habe ich am morgen etwas mehr zeit zur verfĂŒgung und hundi profitiert auch
Freut mich sehr, dass das stillen nun nicht mehr so schmerzhaft ist fĂŒr dich und du ein Antibiotikum bekommen hast was auch dem kleinen nichts ausmacht
es ist einfach etwas praktisches auch wenn ich zwischendurch keine freude daran habe
Ja, der Hund ist auch echt mein gröĂtes ĂŒbel, grade am Morgen und weil er anfĂ€ngt zu jaulen wenn ein Kind weint aber der wird auf jeden Fall auch vernachlĂ€ssigt momentan, mit Baby und Kleinkind und Hund an der Leine SpaziergĂ€nge sind ĂŒbel
grade erst im Regen: ich Feuerholz fĂŒr Lagerfeuer in der Hand und Hund an der Leine und Jonathan hat ĂŒberraschend Hunger.... im marsupi stillt es sich nicht so toll, aber geht... das fertig, zehn Schritte weiter muss Greta pipi, abhalten in regenmontur und mit Baby vorm Bauch ist auch ne Kunst und da sagen die Leute, ich hĂ€tte GlĂŒck, dass sie so frĂŒh trocken ist
Du stillst tatsÀchlich nicht gerne?
Ach du Schreck
immerhin schwitzt man sich fit bei solchen aktionen haha das hÀtte mir passieren können, ich ziehe solche verflixten situationen magisch an
Stillen ist praktisch und faszinierend aber fĂŒr mich eher ein notwendiges ĂŒbel. Diese AbhĂ€ngigkeit von mir engt mich unheimlich ein und dass ich stĂ€ndig verlangt werde macht mich manchmal echt wĂŒtend. Schwangerschaft und stillzeit ist sehr anstrengend da ich eigentlich sehr viel zeit fĂŒr mich brauche und ich gerne alles geregelt habe aber in dieser zeit ist alles so unberechenbar und dann noch direkt mit mir verbunden.
aber dem kleinen einfach flasche geben aus purem egoismus kann ich eben auch nicht weil ich mich auch immer noch selbst herausfordere haha ich bin so bescheuert komplex
Genauso geht es mir auch. Ich kann das stillen nur in wenigen Situationen genieĂen Gott sei Dank geht es nicht nur mir so! Aber so egoistisch zu sein und ihm alleine deswegen die Flasche zu geben... Nein... Das kann ich auch nicht. Liebe GrĂŒĂe
Oje, das ist aber schade fĂŒr euch naja ist j nicht mehr lang
ich konnte bei der ersten nicht stillen und bin umso glĂŒcklicher, dass es bei der letzten und jetzt wieder klappt
Ja, hier
Und meine GroĂe ignoriert das Geschrei auch. Wenn sie mich aber nicht mehr verstehen kann beim Vorlesen, darf sie ein Hörbuch zum Einschlafen hören und ich lese nicht vor. Nicht ideal, aber ich weiĂ nicht wie ich es sonst machen soll. Und oft ist es auch so, dass ich gerade Stille und dann fĂ€llt ihre Decke runter und sie braucht Hilfe und ich muss sie bitte zu warten, weil er trinkt usw.
TatsÀchlich hab ich grad heute Hörspiel vorgeschlagen, aber wollte sie nicht
Zudecken und Ăhnliches kann ich zum GlĂŒck einarmig... also stillen zu ich eh fast immer eher so nebenbei
ich finde das irgendwie schon ziemlich mies, dass die gröĂeren so leiden mĂŒssen
Das Gekreische muss am Namen liegen
Zum GlĂŒck war mein Mann bis genau heute in Elternzeit, keine Ahnung wie es hier sonst sowohl morgens als auch abends geklappt hĂ€tte.
Selbst die Schaukel mit StaubsaugergerĂ€usch auf hohe LautstĂ€rke bringt teils nichts.... das war immer meine Notlösung. Mir tut meine Tochter auch immer sehr leid, dass ich sie so hĂ€ufig vertröste und gefĂŒhlt total hinten anstelle. Allerdings empfindet sie das Schreien scheinbar auch nicht als so schlimm, vielleicht stört es Kinder gar nicht so sehr wie die Erwachsenen?!
Habe leider auch keinen Tipp, ziehe aber ebenfalls den Hut dass du zwei so kleine MĂ€use alleine abends wuppst!
Wir haben eine swing2sleep gemietet und es bringt garnix
Diese beruhigungsgerĂ€usche helfen uns auch nur bedingt, aber manchmal ist das schon wirklich ne groĂe Hilfe