Monatsforum Oktober Mamis 2020

Lasst ihr eure Babys...

Lasst ihr eure Babys...

mummy2020

Beitrag melden

Gras, Erde, Blumen, Sand.... essen? Unsere hat Gras probiert und hatte dann den Halm irgendwo im Hals stecken Ich weiß, dass es alles theoretisch nicht schädlich ist (abgesehen von Dingen wie Oleander oder Tomatengrün etc), aber ich hab so eine Abneigung, wenn ich mir vorstelle, selbst Erde oder ähnliches im Mund zu haben Und dieser ganze Dreck an den Händchen... Ich muss echt lockerer werden, will aber am liebsten die Hände immer direkt sauber machen, wenn sie im Matsch war gut, dass sie das in der Kita bald alles darf und ich es einfach nicht mitbekomme


mamsibamsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Ja, alles rein damit! Und wenn ein Grashalm im Hals ist, gibt es ein Schluck Wasser zu trinken. :) Eine Freundin hat erzählt, dass ihr Kind teilweiser so viel Sand gegessen hat, dass es einfach so wieder in der Windel war. Aber ihr Kind ist auch sehr speziell, was Essen angeht ;)


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Hallöchen Puh, ja, das ist hier auch so eine Sache. Ich selber bin ein kleiner Monk in manchen Sachen, aber ich weiß natürlich, dass ich nicht alles verbieten kann /sollte. Aber Gras und Sand direkt essen zu lassen, würde ich auch noch unterbinden. Im Sand spielen oder im Gras krabbeln und nicht gleich Hände waschen ist für mich schon in Ordnung. Hunde anfassen und auch mal einen feuchten Hundeschmatzer abbekommen ist für mich auch ok. Später werden natürlich die Hände gewaschen . Aber prinzipiell muss ich gestehen , gehöre ich zur Kategorie Feuchttuchmami. Wobei ich aus umwelttechnischen Gründen versuche viel mit den waschbaren Tüchern zu entfernen Ich muss auch deutlich entspannter werden. Ich selbst bin auch auf dem Dorf groß geworden. Wir waren den ganzen Tag draußen, hatten viele Tiere und waren immer dreckig . Trotzdem leide ich unter einer recht starken Pollenallergie Wenn ich an die Kita denke wird mir ganz anders Liebe Grüße


Inarya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Ich bin hier sehr locker und finde es wichtig für die Entwicklung ...alles, was nicht gefährlich ist, darf er kosten


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Ich bin keine Feuchttuchmami, meine Kinder dürfen im Dreck spielen. Ich sag Anitallergikum dazu Wenn dann mal was im Mund landet, schadet es nicht. Sand und Gras mal probieren ok, aber richtig essen, da geh ich schon sanft dazwischen. Blumen würde ich nicht erlauben, da kenn ich mich nicht so aus, was ok ist und was nicht.


mummy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

freut mich, dass noch mehr innere Monks anwesend sind! Wir sind auch mit viel Dreck aufgewachsen und ich versuche echt ganz entspannt zu sein, aber innerlich drehe ich total durch Heute hat sie sich einen toten Käfer in den Mund gesteckt....


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Oh wow. Da hört es bei mir aber auf mit dem entspannt sein


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

ja zauberhaft. Wie lecker. Würg


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

So weit möglich: auf jeden Fall! Ich schau, dass nichts Gefährliches (kleine Runde Dinge wie Haselnüse o.ä.), Giftiges (Zigarettenstummel) oder Breites (Blätter, die legen sich im Hals gern mal an die falsche Stelle) dabei ist. Sand findet er bislang sehr doof und hat einmal gekostet und das Gesucht verzogen. Insofern Glück gehabt Stellt euch mal vor, ihr landet auf einem fremden Planeten mit lauter interessanten Pflanzen und Tieren. Dann will man den ja erkunden, mit allen Sinnen! Wenn stattdessen der Kapitän des Raumschiffes ständig heranspringt, die Neuentdeckung aus den Händen reißt und Bäh ruft, macht das doch den ganzen Spaß kaputt