joja102020
Guten Morgen ihr Lieben,
ich hatte bereits in einem Beitrag kommentiert und möchte jetzt dennoch mal eure Meinung zu folgendem Problem.
Mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt. Zuhause ist er sehr viel am strampeln, am rumfuchteln, lachen und brabbeln. Er kann auch gezielt greifen und Sachen mit den Augen verfolgen. Im Prinzip ein glückliches Kind.
Schon kurz nach der Geburt ist uns aufgefallen, dass er den Kopf kaum nach links drehen konnte, dadurch ist der Hinterkopf auf der rechten Seite etwas abgeflacht.
Die Kinderärztin hat uns zum Osteopathen geschickt, dort wurde HWS und unter der Schulter jeweils Blockaden gelöst. Dort wurde auch erwähnt, dass die Wirbelsäule nicht ganz gerade ist, anhand der Pofalte und dementsprechend direkt mit begradigt.
Danach konnte er den Kopf nach links drehen, jedoch bestehen weiterhin folgende Probleme:
-er kann den Kopf noch nicht richtig halten
-in Bauchlage wird der Kopf nach einer Minute schon schwer
- er kann die Arme in Bauchlage nicht nach vorne holen
- er kann sich nicht nach oben ziehen
- er kann sich nicht drehen
- er ist abends und nachts total unruhig und oft am schreien
Ich beschäftige mich wirklich gezielt mit meinem Sohn und war dann bei der Kinderärztin zur Impfung und habe ihr wieder von den Problemen berichtet.
Sie hat den kleinen rumgewirbelt und gemeint ich müsste jetzt zur Physiotherapie, eine Vojtabehandlung durchführen wegen der Kopfschieflage und Koordinationsstörung.
Da mein Sohn die ganze Zeit geschrien hat konnte ich mich nicht weiter erkundigen, die U4 findet erst am 16.2. statt , Osteopath am 17.2.
Jetzt war ich gestern zum ersten Mal bei der Physiotherapie und bin total verzweifelt und traurig.
Sie meinte mein Sohn wäre total zurück entwickelt, das Problem wäre schon nicht ohne,er müsste das und das schon können und es wird ein langer Weg, mindestens 6 Monate Physiotherapie, aber wir würden das schon hinbekommen. Er hätte keine Muskeln aufhebt, er wäre total steif. In seltenen Fällen kann auch mal eine geistige Behinderung hinterstecken. Ich darf ihn nicht mehr in der Trage haben oder mit ihm auf den Pezziball. Mein Sohn war natürlich wieder die ganze Zeit am schreien, ließ sich nicht beruhigen.
Ich musste nach dem Termin erstmal weinen.
Habt ihr einen Rat für mich? Habt ihr Erfahrungen damit? Darf eine Physiotherapeutin sich anmaßen sowas zu sagen? Wieso hat die Kinderärztin es nicht so dramatisch gemacht?
Soll ich nochmal vor der U4 zur Kinderärztin?
Liebe Grüße
Ich verstehe überhaupt nicht, wieso die Physiotherapeutin etwas zur Entwicklung sagt. Sie hat schließlich einen Auftrag (voita) bekommen und den soll sie machen. Was heißt, dein kleiner zieht sich nicht hoch und dreht sich nicht? Von selbst muss er das auf gar keinen Fall aktuell machen. Meines Wissens nach nur den Kopf etwas mit anheben, wenn man an den Händen ihn in den Sitz zieht. Das sollte man als Eltern aber nie machen sondern nur der Arzt. Drehen hat er noch Zeit. Ich hänge Mal ein Bild der motorischen Entwicklung an im groben Überblick. Was meinst du mit Koordinationsproblem? Er greift doch nach Gegenständen? Ich höre bei dir nur das Problem der Schieflage raus und schwacher Nacken/Rücken Muskulatur. Mein großer hatte das Problem in der Bauchlage. Er konnte kaum den Kopf heben. Zum Glück war Sommer und nach 2 Wochen Kinderwagen fahren während er auf dem Bauch liegt und raus schauen sollte (ich habe das Verdeck abgemacht) hielt er wunderbar den Kopf und stützte sich gut ab. Mit Sicherheit gibt es Übungen, die du mit ihm daheim machen kannst um ihn zu stärken. Ich verstehe aber nicht, wieso er jetzt nicht mehr in die Trage darf. Hat die Therapeutin Angst, dass er dann wie ein Kartoffelsack sich hängen lässt? Eine Freundin von mir kam mit kaum ausgeprägter Muskulatur zur Welt, ihren Eltern wurde gesagt, sie werde wsl nie sitzen, geschweige denn laufen können. Ihre Mutter war 2 Jahre lang zur Therapie, mit bobat und voita. Hat nicht aufgegeben und heute ist meine Freundin Leichtathletin. Was ich damit sagen will: die Therapie hilft euch bestimmt und dein kleiner wird ein ganz normales Kind werden. Da bin ich fest überzeugt. Liebe Grüße
Vielen Dank schon mal für deine liebe Antwort, da bin ich gleich etwas beruhigter.
Ich fand es auch eigenartig, dass sie das über seinen Entwicklungsstand gesagt hat, sie hatte in etwa die gleiche "Untersuchung“ durchgeführt wie die Ärztin...
Sie meinte er müsste das schon alles können, obwohl ich auch deiner Meinung bezüglich des drehen usw.
Ihr waren seine Bewegungen zu unkontrolliert, zu zitterig
Meines Erachtens hat er keine Koordinationsstörung, die Ärztin hatte es allerdings mit auf die Verordnung geschrieben.
Ich werde mich wohl nochmal erkundigen müssen.
Für zuhause hatte ich ein paar Übungen bekommen, angewinkelt nach vorne tragen, Beine anziehen lassen und halt in Bauchlage zur Not mit den Armen unterstützen.
Das mit der Trage soll ich nicht mehr machen wegen seiner Wirbelsäule, frage mich nur wie ich in Zukunft mein Kind beruhigen und zum schlafen bringen soll.
Ich bin auch fest überzeugt davon, dass er ein normaler Junge wird
Ich habe das Bild vergessen. Hier kommt es.

Hey, ich würde nochmal nachfragen, ob ihr nicht lieber bobat machen könnt, das macht viel mehr Spaß und tut nicht weh, vojta ist ja relativ fies soweit ich weiß... ansonsten mach dir keine Sorgen, das wird schon alles wieder... lass die quatschen, meine Kinder brauchten auch Hilfe am Anfang