Monatsforum Oktober Mamis 2020

Immer wieder dieser Pilz mega Angst vor Geburt

Immer wieder dieser Pilz mega Angst vor Geburt

WunschBaby20202020

Beitrag melden

Huhu ihr lieben ,habe ja die ganze SS Probleme mit diesem Pilz .Habe jetzt mega Angst das ich um der Geburt den wieder habe .Und gerade gab der Arzt mir einen Zettel und meinte ,ich solle ihn in meinen Mutterpass legen .Habe jetzt voll Angst Wäre das nicht besser ,dann einen KS zu machen ?Den Arzt selber sehr ich erst in 3 Wochen . Jemand sowas gehabt?LG

Bild zu Immer wieder dieser Pilz mega Angst vor Geburt  - Forum für Oktober - Mamis

AliaAtreides

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich hatte kurz vor Entbindung meiner Großen eine Pilzinfektion, habe sie kurz vorher behandelt und das wars auch schon. Dein Zettel ist, soweit ich das richtig sehe, eine bakterielle Sache. Eine mögliche Infektion unter der Geburt ist möglich wenn ich das richtig verstanden habe. Frag am besten deinen Arzt ob er einen KS für sinnvoll hält, oder bei dem Erstgespräch in der Klinik in der du entbinden möchtest.


Schildkroete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich habe auch seit Beginn der SS einen Pilz der kommt und geht wie es ihm gefällt Bisher hat sich mein FA nicht groß dafür interessiert.. Er sagt halt die verschriebene Creme benutzen und fertig. Im Mutterpass hat er aber nichts vermerkt. Wie wurde dein Pilz bisher behandelt? Bin sehr gespannt was die anderen dazu schreiben weil so wie sich das liest würde ich auch auf einen KS schwenken, einfach weil ich es auch nicht besser wüsste


WunschBaby20202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete

Hey ,habe sonst immer Fluormezin bekommen 6 Tage und dann 6 Tage Vagiflor.Jetzt soll ich 2 Tage Aritin Rapid nehmen und dann 6 Tage Gynflor.Könnte heulen .Ganze SS Blutungen gehabt und jetzt das auch noch. ...Zum kotzen alles ....Ne,dann werde ich einen KS machen lassen .und aus Sex verzichte ich jetzt komplett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Habe diese Nachricht erst jetzt gelesen. Dein Arzt hat dir ein Antibiotikum (Fluormezin) im Anschluss Vagiflor, um die Anzahl der nützlichen Döderleinbakterien zu erhöhen, dann ein Antibiotikum (Aritin) und danach wieder ein Präparat, um das Milieu mit Döderleinbakterien zu stabilisieren. Also damit sollte es bald besser sein. Frag auch nach der Behandlung deines Partners, sonst steckst du dich beim Sex evtl. immer wieder an. Hast du eine Hebamme? Vielleicht hat die noch Tipps, wie du dauerhaft Infektionen vorbeugen könntest. Meine Hebamme hat mir den Tipp gegeben nach Bedarf Naturjoghurt mittels Tampon einzuführen. (Tampon in Naturjoghurt tränken und wenn er sich vollgesaugt hat einführen). Dann ein paar Stunden einwirken lassen. Hat super geklappt, als ich mal Probleme hatte. Was Pilzinfektionen angeht, evtl. auch die Ernährung auf weniger zuckerhaltiges umstellen. Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Du hast zwei nachgewiesene bakterielle Infekte. Gardnerella vaginalis und Escherichia coli. Hat Dir Dein Arzt ein Antibiotikum dagegen verschrieben? Wenn nicht, dann würde ich nachfragen und es behandeln lassen. Nach der Behandlung und vor der Geburt sollte es noch einmal geprüft werden, ob die beiden Keime weg sind. Frag auch Deinen Arzt, ob in diesem Fall Dein Partner mit behandelt werden muss. Bei Döderlein Bakterien sehe ich ein Plus, d.h. Du hast auch Milchsäurebakterien, die nützlich sind und da hin gehören. Da würde ich auch deinen Arzt fragen, ob du im Anschluss einer Antibiotikatherapie ein Präparat (Zäpfchen, Kapsel) einführen kannst, damit die hilfreichen Döderlein Bakterien in der Anzahl zunehmen und ein stabiles Milieu schaffen. Die Döderleinbakterien helfen auch Pilzinfektionen vorzubeugen. Wenn die beiden Keime (Gardnerella vaginalis und E. Coli) zur Geburt nicht mehr nachweisbar sind, denke ich, dass eine natürliche Geburt kein Problem sein sollte. Ich würde es auf jeden Fall im Krankenhaus vor der Geburt noch einmal ansprechen, damit die nachschauen und es beurteilen können. Ein Kaiserschnitt hat oft den Nachteil, dass auch "nützliche" Bakterien, die unter einer normalen Geburt das Baby beim Durchgang durch den Geburtskanal aufnimmt, vom Baby nicht aufgenommen werden können.


Sheabutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Hallo, also ich glaube es sind keine Pilze nachgewiesen worden. Sondern eine bakterielle Infektion. Hast du ein Antibiotika bekommen? Wird dein Partner mitbehandelt? Normalerweise wenn die Keime weg sind, dürfte eine normale Geburt nichts im Wege stehen. Aber ganz wichtig ist vorher auf alle Fälle einen Abstrich nehmen lassen. Ich drück dir die Daumen, dass du bald Ruhe hast.


Tina_8980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Huhu, ich glaube auch eher das es Bakterien sind. Da ich vor meiner Schwangerschaft auch immer wieder Probleme damit hatte, kannst du nachdem es behandelt wurde Multi Gyn actigel verwenden das mache ich auch seitdem ich schwanger bin. Und zusätzlich messe ich 1-2 x die Woche meinen vaginalen pH Wert. Bisher war immer alles gut.


Janisbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Also gardnerella ist nicht weiter schlimm und der e.coli ist ein darmkeim, wie ja die meisten, die Ärger machen in den Frauenbereichen Also der wird ja behandelt und sollte dann wohl erledigt sein... das wird mit Sicherheit auch beim Gespräch im Krankenhaus nochmal kontrolliert und dann wird ggf. ein Kaiserschnitt angestrebt oder irgendwie antibiotisch vorgesorgt. Ich würde mir da keine weiteren Sorgen machen, alles was bekannt ist, ist j erstmal gut und im allgemeinen ist das leicht zu beheben...


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich habe seid Wochen einen Juckreiz, die Ärztin hat mir im empfohlen ein Wasserbad mit teebaumöl zu machen. Einmal täglich, das hat super geholfen.