Leymari
Hallo ihr lieben,
Bin seit Sonntag im Krankenhaus.
Hatte Sonntagmorgens leichte Blutungen und dann haben sie auch gesehen, dass mein Muttermund weich ist und sich mein Gebärmutterhals von 3,8 cm (letzte Woche bei der FA gemessen) auf 3 Zentimeter wieder verkürzt hat. Bei Druck verkürzte er sich auf 2,6 cm. Erst hieß es ich könnte wieder nachhause. Aber auf dem CTG haben sie zwei Wehenausschläge gesehen. Nun heißt es ich soll evtl. einen Pessar bekommen. Wisst ihr ob ich nach dem Pessar wieder nachhause kann und ob das weh tut? Hab echt Angst davor
Droht denn in meinem Fall wirklich eine Frühgeburt? Ich fühle mich ganz gut und habe keine Schmerzen. Ich hatte den "Wehenausschlag" höchstens als kleine Übungswehe wahrgenommen. Lieber wäre es mir, auf den Pessar zu verzichten und mit strikter Bettruhe wieder Nachhause geschickt zu werden.
Ich denke auch die Blutung kam evtl. durch einen Pilz und eine trockene Scheide. Mit Infektionen hatte ich nämlich leider fast die gesamte Schwangerschaft zu kämpfen.
Hoffe auf eure Ratschläge
Oh Weia, du arme ! Haben sie Abstriche gemacht und können eine Infektion als Ursache ausschließen? Zum Legen selbst können dir hier bestimmt die Mädels was sagen, ich kann mir vorstellen, dass es eventuell anfangs ein Fremdkörpergefühl ist. In jedem Fall wünsche ich dir gute Besserung und dass dein Baby noch ein paar Wochen bleibt, wo es ist!
Oh man, dass tut mir leid. Bezüglich dem Pessar oder im Krankenhaus bleiben, kann ich dir leider nicht helfen, wollte dir aber ganz fest die Daumen drücken das sich alles wieder beruhigt und du nach Hause und noch viele Wochen kugeln kannst.
Ich habe aktuell einen Pessar liegen (seit der 29.SSW). Das Legen war nicht super angenehm, aber aushaltbar. Durfte 3 Tage danach nach Hause gehen und da liege ich fast nur und bin aktuell bei 31+6. Also ich würde es wieder machen lassen. Aber es muss unbedingt vorher eine Infektion ausgeschlossen werden!
Oh nein...
Pessar wäre wohl auch nicht meine wunsch option aber trotzdem: wenn du dich dafür etwas mehr bewegen als nur auf toilette gehen würde ich das machen lassen. Ich habe nur von wenigen gelesen welche sich ab dem pessar störten.
Hat man eine Infektion schon ausschliessen können? Wie geht es dir mittlerweile?
Hoffe es hält sich alles still und du darfst wie gewünscht nach hause
Hallo ihr Lieben vielen Dank für eure lieben Antworten! Das Ergebnis des Abstrichs ist noch nicht da das heißt es ist noch nicht klar ob eine Infektion vorhanden ist. Auf dem CTG sind schon senkwehen zu erkennen aber es hieß das wäre jetzt normal. Bei einem erneuten Vaginalultraschall sah man, dass sich mein Gebärmutterhals bei Druck um einen cm verlängert hat, also 2,7 auf 2,8 cm. Ich durfte glücklicherweise nachhause. Soll mich zwar schonen, aber eine Bettruhe wäre nicht notwendig. Morgen früh habe ich dann eh einen Termin bei meiner FA. Mal schauen was die zu all dem sagt.
Hallo! Ich hab den pessar sei der 19.ssw.das Legen war nicht grad angenehm ( bei mir hat's aber recht lang gedauert,weil der gmh so weich war) aber weh tut es nicht.dafür spürst du sofort eine Verbesserung( druck ist weg) Gelegt wird der erst,wenn eine Infektion ausgeschlossen/ behandelt ist..Fremdkörpergefühl habe ich nicht ,aber mehr Ausfluss.ich kann das jetzt nur von mir sagen ( hatte auch vorzeitige Wehen mit gmh Verkürzung) aber bei mir hat der pessar mit Schonung,viiiel Magnesium,Progesteron ( kriegst du das auch?) Und bryophyllum gut geholfen.Der gmh ist zwar nicht mehr länger geworden( war immer so bei 2,5 inzwischen bei 1,3 ) aber wir haben es schon bis in die 32.ssw geschafft! Und ich glaub,dass der Ring auch meiner Psyche ganz gut getan hat,weil das in der frühen Woche das einzige war,was ich tun konnte.vielleicht hilft dir das ein wenig,wenn du noch was wissen willst,einfach fragen .LG und alles Gute!!
Ich habe die anderen Antworten nicht alle gelesen (Zeitmangel) aber ganz kurz wollte ich meine Erfahrung zum Pessar preisgeben: Mich haben sie noch eine Nacht nach dem EInsetzen des Pessars (in der ersten Schwangerschaft bei Zervixinsuffizienz - festgestellt bei 28+2, verkürzt auf 1,5 cm, ohne Wehentätigkeit) da behalten und eingestezt haben sie es mir, nachdem eine infektion, die die verkürzung hätte auslösen können, ausgeschlossen werden konnte. Das Pessar hat mich absolut nicht davon freigeschrieben die nächsten 10 wochen auch zu liegen! Aber es hat mir persönlich (zusätzlich zur medizinischen Indikation gegen die drohende Frühgeburt) einfach psychisch gut getan eine zweite Sicherheit zu haben neben dem Liegen. Denn ich habe keine Wehen gespürt und auf dem CTG waren auch nie welche zu sehen und dennoch hat sich der Zervix verkürzt. Das Einsetzen selbst war ein wenig unangenehm aber absolut nicht schmerzhaft. Das Entfernen noch weniger. Ich persönlcih hatte auch nicht mehr Ausfluss als vor dem Einsetzen (war meine ich noch eine Nebenwirkung) und ich hatte nach dem Einsetzen auch keine Wehen (das war glaube ich auch noch ein Risiko). Wenn es aber GEGEN dein Bauchgefühl spricht würde ich es mit den Ärzten nochmal ganz genau besprechen!
Ach und ich durfte nach dem Legen nach Hause gehen. Ich kann mcih also meinen Vorrednerinnen nur anschließen: Gute Besserung dir und ich würde auch unbedingt eine Infektion ausschließen lassen! Egal ob das Pessar eingesetzt wird oder nicht.
Ich habe in der 28.ssw einen Pessar bekommen. Das Legen ist unkompliziert und tut nicht weh. Das Tragen ist etwas... gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlimm. Man hat starken Ausfluss und ab und zu ein Fremdkörpergefühl, deshalb bin ich froh, wenn das Ding in der 38.ssw raus kommt. Zeitgleich bin ich sehr dankbar, dass es die SS intakt hält
Eure Antworten tun so gut zu lesen, da nichts über die persönlichen Erfahrungen von anderen Frauen geht, die das alles auch irgendwie durch machen! Und vielen lieben Dank für eure Besserungswünsche! Ich kann im Laufe der Woche im Krankenhaus anrufen und fragen ob noch eine Infektion im Raum steht und nun weiß ich, das sollte es dazu kommen, dass ich einen Pessar brauche, das dann auch schaffen werde! Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als genügend Magnesium zu nehmen und viel zu liegen. Progesteron darf ich übrigens wegen der erhöhten Thrombosegefahr die bei mir durch Faktor V besteht nicht nehmen.