Monatsforum Oktober Mamis 2020

Ich bin auch noch da - kurzes Update

Ich bin auch noch da - kurzes Update

mummy2020

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben :-) Die Zeit ist so wahnsinnig schnell vergangen. Die letzten Wochen waren wir mit Kita Eingewöhnung, dadurch ganz viel krank und Wiederaufnahme meiner Arbeit schwer beschäftigt... Irgendwie kam ich so zu gar nichts mehr und alles war anstrengend... Die Arbeit hat mir zwar auch gefehlt, aber irgendwie ist jetzt alles schon sehr stressig und ich hoffe jeden Tag, dass meine Kleine nicht wieder krank wird und zur Kita kann... Das Schöne ist, dass sie jetzt riiiiichtig Spaß dort hat und gerne da ist - eine riesige Erleichterung für mich. Nun brauche ich mal ein wenig Austausch: Unser Baby hat bis vor Kurzem immer in ihrem Bett geschaffen, das neben unserem steht. Sie wurde häufig wach und nach trösten etc konnte ich sie zurück legen. Das geht jetzt einfach nicht mehr... Selbst wenn sie tief schläft, wird sie beim Weglegen wach und ist manchem ganz panisch und klammert sich an mich. Sie schläft jetzt also bei uns im Bett und schläft einfach durch wenn sie "wach" wird, tastet sie kurz, fühlt mich oder Papa und schläft weiter. Manchmal kuschelt sie sich auch an mich, aber sie weint nie und ist nie richtig wach. Ich find es so auch total schön, nur mein Mann hätte gerne, dass sie in ihrem Bett schläft... Ich hab nur keine Ahnung, wie wir ihr das jemals wieder angewöhnen sollen hat jemand Erfahrung? Sprechen eure Kleinen schon? Unsere ist motorisch super dabei, läuft weg (beim Fangen spielen), geht alleine die ganze Treppe hoch und klettert auf alles drauf und wieder runter... Sprachlich sind wir bisher aber nur bei "da" in jeglichen Tonlagen und Tiergeräusche macht sie nach Verstehen tut sie alles. Aber selbst sprechen ist noch nicht so ihr Ding... Jetzt bin ich mal gespannt, was eure so treiben :-)


KindlicheKaiserin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Hier wird wenig gesprochen Mama Papa Da / Das Oma Nein oder NeinNeinNein Heija (quasi als Karateruf, spielen die Kinder immer) Ich glaube das wars. Gelaufen wird hier noch nicht. Unser Kind ist aber auch chronisch krank. Das wird wohl noch dauern.


mummy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Na das ist doch aber schon ön ein bisschen was an Sprachschatz und NeinNeinNein ist sehr schön Was hat euer Kind denn, wenn ich fragen darf?


Elenanin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Hey, gelaufen wird hier noch nicht, aber gebrabbelt was das Zeug hält Zum Thema schlafen… ich vermute sie holt sich nachts dann die Nähe zu Mama/Papa was ihr nun am Vormittag durch die Kita fehlt. Ist nicht negativ gemeint:) In diesen Kleine Köpfen passiert einfach so viel zur Zeit und sie wird mit Sicherheit bald wieder in Ihrem Bett schlafen. Unsere Maus schläft momentan auch bei uns mit im Bett, wenn sie es aber gerade braucht- warum auch immer, dann ist es so. Weniger Stress für alle


mummy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elenanin

Ja, das ist auch meine Theorie sie schläft jetzt auch nach der Kita auf mir drauf und ich genieße das total und nutze es als Kuschel- und Auszeit :-) sie ist schließlich nur einmal so klein


PlacenteFan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Hallöchen. Schön zu hören das es doch alles irgendwie gut klappt. Unsere Kleine geht seid November in die Krippe, fühlt sich sehr wohl und geht auch gerne. Jedoch kann ich bestätigen, das sie sehr viel Nähe braucht und sucht. Bei uns zu Hause muss sie auch immer in der Nähe oder sogar auf dem Arm von einem sein. In der Krippe hat sie ihre Erziehein in Beschlag genommen und möchte sie am liebsten gar nicht teilen. Verlässt sie den Raum, wird Luisa ganz hektisch und möchte am liebsten sofort hinterher. Ich gehe seit Dezember wieder arbeiten und bin in der gleichen Einrichtung, jedoch in einer anderen Gruppe. So bin ich ihr trotzdem irgendwie nah Laufen tut sie noch nicht, dafür versteht sie unheimlich viel und kann gut Dinge umsetzten. Mama, Apa, Ahja, Oma, NeinNeinNein und „gah“ sind ihre Lieblingswörter.


Taschax2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Hi bei uns wird auch fleißig gekrabbelt, aber laufen?... was ist das.... er sitzt immer im Zwischenfersensitz, den "normalen" Sitz hat er noch nicht entdeckt. Aber die Kinderärztin ist zufrieden, vorallem nachdem ich ihr erzählt habe, dass der Papa und ich beide erst mit 2 Jahren frei gelaufen sind. Da ist unser Schatz ja schon schneller als wir. Dafür brabbelt er aber wie ein Wasserfall. Wir sind bei Lautsprecher ca 10 Wörter und bei Babygebärden bei zusätzlich 10 Wörtern. Und es werden ständig mehr. Nachts ist es bei uns auch so, dass er in seinem Bett erst versucht zu schlafen, aber meistens nach 1-3 Stunden zu uns rüber kommt und dann bei uns weiter schläft. Aber das ist ganz normal und ändert sich irgendwann auch wieder. Und solange kann man es ja dann doch ein bisschen genießen;) spätestens wenn er richtig in der Krippe angekommen ist, wird das wieder weniger werden. Aus meiner Erfahrung als Erzieherin kann das aber auch 3-6 Monate dauern. Er war anfangs auch ständig krank, jetzt wird es schon besser.


mummy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Danke für den Austausch Es beruhigt mich zu wissen, dass wir nicht die einzigen sind, bei denen Babychen im Eltern bett mit schläft! Auf lang gesehen möchte ich auch kein Familienbett, aber aktuell finde ich es einfach unheimlich schön und vermisse es, wenn sie doch mal für eine Std in ihrem Bett liegt... Mal schauen, ob ich mich dann überhaupt wieder umgewöhnen kann Auch gut zu wissen finde ich, dass die sprachlich begabten Kinder motorisch noch nicht so weit sind und umgekehrt - so hört man es ja immer wieder, dass die Kleinen an einer Sache meist zuerst arbeiten und damit unheimlich beschäftigt sind und dann irgendwann das andere entdecken :-) Mal schauen, wann unser Wirbelwind das Sprechen doch ganz cool findet. Ich freue mich zumindest riesig darauf, auch, weil ihre Stimme einfach so goldig ist Aber fangen spielen macht auch unheimlich Spaß Generell finde ich es einfach unglaublich, wie sich unsere Würmchen schon entwickelt haben! Ich habe letztens die Fotos vom ersten Jahr eingeklebt und dabei ist mir aufgefallen, wie sehr sie sich schon verändert hat


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Mein Kleiner hat noch nie im eigenen Bett geschlafen. Er schläft immer bei mir... Momentan kann ich ihn nicht mal neben mich legen, er schläft nur angekuschelt, wird sonst sofort wach... Wenn er damit durchschlafen würde, wäre ich überglücklich. In guten Nächten stillen wir 2 Mal, in schlechten bis zu 5 Mal... Ich denke, der Kitastart spielt bei Euch sicher eine Rolle. Ansonsten hab ich auch schon öfter gehört, dass sie bei Entwicklungssprüngen wieder sehr anhänglich werden, also z.B. laufen oder sprechen lernen. Finn ist kurz vorm Loslaufen, braucht nur noch ein Fingerchen, könnte bei uns gut daran liegen. Sprechen tut er nicht wirklich, nur dadada, lalala, wawawa, gragragra, mamama, bababa... das einzige, was er gezielt verwendet ist namnam für Essen. Kann hier aber auch noch etwas länger dauern, da wir zweisprachig unterwegs sind und zweisprachige Kinder häufig etwas später anfangen. Auch tagsüber sind wir noch 2-3 Mal am Stillen, sprich ich bin noch nie unter 5-6 Mal in 24 Stunden weggekommen - ich frage mich echt, ob das irgendwann mal noch weniger wird...


Meli486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Seit einer Woche werden die ersten Schritte allein geübt. Beim Sprechen sagt sie nur DA, Mama , Papa . Und Mama meist nur wenn sie wütend ist Mit dem Schlaf glaub ich auch , das sie einfach viel nähe gerade braucht. Genieß es einfach


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Bei uns wird auch noch im Familienbett geschlafen. Haben von Anfang an nicht mal ein Babybett. Seid 4 Tagen kann ich sie wenn sie eingeschlafen ist ablegen und sie schläft so ne Stunde alleine dann muss ich mich dazu legen: abends ist das nicht nötig. Wir stillen nachts auch 2-5 mal, aber sie dockt an und ich schlafe weiter. Zwischen 23-2 Uhr kommt eine der Zwillinge dazu (3 jahre). Irgendwann schlafen alle im eigenen Bett und auch im eigenen Zimmer und auch durch. Bis vor 2 Wochen habe ich fast nur gestillt. Jetzt reicht es nicht mehr und sie isst teilweise Riesen Portionen. Sie läuft schon seid fast 4 Monaten bzw rennt. Muss ja mit den großen Schwestern mit halten, was sie sehr gut schafft. Seid ca 4 Tagen kommen immer mehr Wörter dazu. Mama, Papa, ein Name der Schwester, da, nein, aua, namnam ,Putt ( kaputt) wenn wir rein kommen dann zieht sie am Schuh und sagt aus. Usw Im Moment sabbert sie wieder viel, kommen wohl die nächsten Zähne. 12 sind schon da. Sie klettert überall hoch und ruft dann bis man sie runter holt. Könnte die Liste endlos weiter führen.


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Bei uns wird auch hauptsächlich wieder im Familienbett geschlafen. Vor der Geburt des Kleinen hat er zumindest die halbe Nacht in seinem Bett (neben unserem geschlafen), momentan ist das aber nicht möglich. Bis wir ins Bett gehen kann er in unserem Bett alleine schlafen, danach will er aber am liebsten in mich rein krabbeln zum kuscheln. Auch in die Trage und auf dem Arm möchte er nun wieder öfter. Angefangen zu laufen ist er schon recht früh und ist nun quasi schon Profi. Er rennt schon richtig. Mega süß Geredet wird hier sehr viel und gesungen auch, aber die meisten Worte sind noch nicht ganz ausgereift Was er gut kann ist: Ja, Nein, Ok, Mama, Papa, baaammmm (unser Kampfschrei), Da, Tee, Baum Ansonsten verständigt er sich mehr mit Zeichen. Er schnalzt wenn er was trinken möchte, klopft wo drauf wenn er hoch möchte, macht schhhh wenn er zum Wasserhahn will, holt seine Schuhe wenn er raus will. Sowas halt. Wir sind auf jeden Fall gut dabei, voll auf Trab und sehr glücklich