Titounet
So, nun hat's mich doch gepackt und ich bin heute morgen eine halbe Stunde aufs Pferd gestiegen - zur Sicherheit nur auf dem Sandplatz der Nachbarin, wo die Erschreckgefahr beim Pferd wirklich quasi Null ist. Hach, hat das gut getan
Danach haben wir uns ein Stündchen zum Ausruhen aufs Sofa gelegt und was soll ich sagen, da hat sich Mini nun eeeeeeeeeendlich eindeutig "zu Wort" gemeldet und eifrig rumgezappelt. Ob das nun heissen sollte "Mama, Hilfe, wir haben was ganz Schreckliches gemacht" oder eher "Juhu, nochmal, nochmal" wird allerdings wohl noch eine Weile sein Geheimnis bleiben
(Pferd war jedenfalls hocherfreut, endlich mal wieder etwas mehr zu tun und keineswegs schockiert, einen klitzekleinen blinden Passagier mitzubekommen).
Hallo aus dem August !
Ich bin eigendlich auch Reiterin, seitdem ich von der Schwangerschaft weiß bin ich nicht mehr geritten.
Bei dem blöden Winterwetter hat es mich überhaupt nicht gestört aber jetzt wo die Sonne so schön scheint sehr schwer.
So ähnlich geht's mir auch, ich bin seitdem auch gar nicht geritten, hatte auch Komplikationen und jetzt, wo endlich alles OK ist und mich der Grosse mit so einem Hundeblick bedacht hat "wie, schon wieder nur Bodenarbeit und langsam spazieren?" konnte ich nicht mehr widerstehen... ich denke, so ab und zu werde ich nochmal ein halbes Stündchen gemütlich auf dem Platz einlegen, bis es mit grossem Bauch zu unbequem wird. Noch hat es mich, ausser beim Aufsteigen, nicht gestört.... und mein Pferd ist 22 Jahre, ruht sehr in sich und geht für mich durch dick und dünn - dem würde ich auch in ein paar Jahren das Baby direkt anvertrauen...
Oh wie schön, dass freut mich sehr!!! Ich kam die letzten Wochen zeitlich auch nicht mehr so oft aufs Pferd, aber genieße es nach wie vor sehr.
Mein Stütchen ist ja deutlich jünger, aber trotzdem sehr vorsichtig und so lange ich noch rauf krabbeln kann, werde ich auch weiterhin gemütlich durch unseren Garten reiten. Das ist für mich immer noch die schönste Entspannung.
Zeit hätte ich dank Corona genug, aber ich versuche es schon gering zu halten... mir schwebt einfach immer die Sturzgefahr im Hinterkopf rum...
Hallo aus dem August Ich habe auch ein Pferd bin jetzt 28+2 und reite 1-2 mal die Woche. Sowohl aufem Platz als auch durch den Wald. Natürlich alles ganz entspannt und nur soviel wie geht. Mein Pferd freut es und ich genieße die Ruhe und die frische Luft. ( mein Plan ist noch 4-6 Wochen ab und an mal aufs Pferd zu steigen ) Lg

Stört dich der Bauch noch nicht dabei? Du bist ja doch schon etwas weiter als wir hier... In den Wald traue ich mich eher nicht, mein Grosser ist zwar wirklich ein Schatz, aber erschrecken wegen eines Rehs oder so kann schon mal, wenn auch selten, vorkommen und wenn ich ausgerechnet jetzt runterfallen würde... nein, da mag ich nicht dran denken, darum belasse ich es bei ab und zu einer Runde auf Viereck oder Weide, wo die Gefahr, dass ihn irgendwas erschrecken könnte, wirklich minimal ist... und ausser in Schreckmomenten würde er nie einen falschen Schritt oder irgendwelchen Unsinn machen...
Hey
Nein ich trage eine Reitleggins und reite viel Schritt, klar Trabe und Galoppiere ich auch mal ein Stück aber 85% reite ich gemütlich durch die Gegend.
Wenn meiner sich erschreckt, springt er maximal 50cm zur Seite und bleibt dann stehen und guckt doof. Er wird zum Glück nie Kopflos.
Rehe stören ihn aber nicht, die laufen öfter mal vor seine Nase
Super, dann geniess es!