AriesChica
Bzw noch nicht ganz, da noch nicht verheiratet aber egal.
Ich hab da ein Problem,
bzw 2, und zwar die Eltern meines Freundes. Ich konnte die beiden schon von Anfang an nicht sooo sehr leiden und nachdem sie mal bei einem Streit (mit dem ich nix zutun hatte) mit meinen Freund, mich beleidgt haben und irgendwelche Sachen auf mich geschoben haben die nicht stimmen ist natürlich komplett aus mit Sympathie für die beiden.
Jedenfalls ist mein eigentliches Problem das ich halt überhaupt nicht möchte das die mit dem Baby großartig was machen oder sie oft sehen. Da ich natürlich nicht möchte das jemand der so schei*e zu mir war, was mit meinem Baby macht da ich denen dann auch nicht wirklich vertraue. Aber auch weil seine Mutter ungefähr eine Schachtel Zigaretten am Tag raucht. Hat sie sogar Stunden lang neben mir gemacht obwohl sie wusste das ich schwanger bin und das nicht wollte. -_- (Nebenbei: Seine Mutter hat sogar meine Mutter Blockiert nachdem sie ihr was auf Whatsapp geschrieben hat, nach diesem einen streit, das des so nicht geht das sie mein Freund so fertig machen wegen was unnötigem und mich dann auch beleidigen.)
Mein Freund kann mich da verstehen aber er wäre halt beleidgt wenn meine Eltern dann mit dem Baby Was machen und seine nicht so viel.
Hat jemand Tipps oder eine ähnliche Situation?
Also ich habe zum Glück kein Problem mit meinen Schwiegereltern. Ich sage zum Glück, weil es schwierig ist denen das Kind vorzuenthalten, vor allem wenn der Partner dann auch beleidigt wäre. Ich weiß ehrlich gesagt überhaupt nicht wie man mit dieser Situation umgehen sollte. Denn ich bin nämlich immer total dafür dass man so Menschen die einem ein ungutes Gefühl geben komplett, aus dem Weg zu gehen und erst recht das Kind dann davor schützt. Aber da müsste dann natürlich dein Partner mitmachen. Bei meinem Fall ist das so, dass mein Partner das total befürwortet, während meine Familie halt dagegen ist. Denn bei mir ist es so, dass meine mittlere Schwester mir die gesamte Schwangerschaft nur Kummer bereitet hat. Wir verstehen uns schon seit Jahren nicht mehr gut, aber in der Schwangerschaft wurde mir halt richtig klar wie toxisch ihr Charakter ist. Ich musste in der Schwangerschaft wegen ihr oft weinen oder grübeln und hatte auch viele Albträume wegen ihr. Von ihr kommt nur negatives oder gemeines, sie versucht die ganze Familie gegen mich aufzuhetzen. Und wenn ich ihr nicht sofort gebe was sie möchte, dann wird sie sehr beleidigend oder wenn ich sie mal um Hilfe bitte dann ist sie ein Profi darin mich wochenlang eiskalt zu ignorieren. Das hat mich alles sehr traurig gemacht, weshalb ich jetzt entschieden habe, dass ich sie nicht mehr sehen möchte. Wie gesagt mein Mann ist total dafür. Meine Familie sagt halt es wäre schade ihr das Kind vorzuenthalten. Deswegen werde ich ihr das Kind wohl mal zeigen wenn es auf der Welt ist, aber danach dann geschickt so oft wie möglich die Situationen vermeiden in denen sie etwas mit mir und dem Kind zu tun haben könnte. Und wenn sie dann irgendwann mal fragen sollte warum ich ihr aus dem Weg gehe, werde ich ihr ganz sachlich und emotionslos erklären, dass sie mir nicht gut tut und wer mir nicht gut der braucht auch nichts mit meinem Kind zu tun haben! Ich empfehle diesen Text ganz dringend!!!!! Ich dachte die hätten meine schwester eins-zu-eins beschrieben, vielleicht beschreiben Sie auch deine Schwiegereltern. Mit diesem Text verstehst du mich der Rest meiner Familie viel besser und sie haben nun auch erkannt wie toxisch meine Schwester ist. https://zeitzuleben.de/toxische-menschen/
Huhu ich kenne das Problem, zumindest ähnlich und kann ahnen wie es dir geht..
meine Schwiegereltern sind nochmal ne Schüppe schlimmer.. allerdings weiß mein Mann das auch..
auf der babyparty haben sie dann den Vogel abgeschossen, sodass wir sie rauswerfen mussten und haben seit dem nichts von ihnen gehört.. (4-5 Wochen her) was jetzt auch nicht bedauerlich ist
Problem ist nur, dass mein man irgendwie trotzdem keinen Schlussstrich mit denen ziehen kann, obwohl er weis wie sie sind, und dass sich das niemals ändern wird ( sie sind einfach nur ich bezogene Menschen und alles nur zu ihrem Vorteil nutzen.. machen Versprechungen und halten sich nie dran und immer sind die anderen schuld..)
Wir sind zur Zeit so verfahren, dass wir aufkeinen Fall mit dem Baby zu ihnen nach haus fahren werden ( die trinken auxh gerne mal 1 oder 2 mehr als man sollte, und da herrscht immer nur totales Chaos...)
Wenn sie den kleinen sehen möchten ( was selbst jetzt nicht den Anschein macht, bin aktuell 36 ssw. Keinerlei Interesse ihrerseits) dann sollten sie zu uns kommen..
hoffe natürlich, dass das nicht oft passiert
Vielleicht könnt ihr auch einen Mittelweg finden?
Also wir sind auch nicht verheiratet, unter anderem weil seine Eltern da im Weg stehen. Da wurde gegen mich intrigiert usw... trotzdem bin ich der Meinung, Familie ist Familie und nur weil die Leute mich nicht akzeptieren, werde ich meinem Kind diese Familie nicht vorenthalten und erst recht nicht meinen Mann in die blöde Situation bringen. Also ich sage, solange das Kindeswohl nicht gefährdet ist, dürfen sie das Baby sehen. Das heißt natürlich, dass Rauchen in der Nähe des Babies nicht gestattet ist usw. ich habe natürlich mehr Kontakt zu denen, weil die das Baby nicht allein betreuen könnten und ich das auch nicht will... das sind dann so Opfer, die für mich dazu gehören
Aber das musst natürlich am Ende du entscheiden, bzw ihr.
ich drücke die Daumen, dass ihr ne hübsche Lösung findet
...Familie ist Familie und ich fände es nicht okay, den Großeltern aufgrund von Befindlichkeiten ihr Enkelkind vorzuenthalten. Da sollte man m.E. Größe zeigen und drüber stehen. Natürlich auch hier, wie bereits erwähnt, unter der Prämisse, dass das Kindeswohl nicht gefährdet ist, aber das wäre aus deinem Ausgangspost für mich jetzt nicht ersichtlich. Sieh es bitte nicht als Angriff, aber für mich klingt dein Satz "Da ich natürlich nicht möchte das jemand der so schei*e zu mir war, was mit meinem Baby macht" rachsüchtig - als wolltest du ihnen damit einen eindrücken, weil du dich nicht fair behandelt fühlst. Ich würde daran arbeiten, das etwas zu trennen. Die Enkel-Großelternbeziehung kann wesentlich harmonischer laufen als die Schwiegertochter-Schwiegerelternbeziehung und ich würde dem ganzen zumindest eine Chance geben und mich nicht im Vorfeld bereits verschließen. Alles Gute!
Stimme Skippy voll und ganz zu. Es wäre nicht fair dem Kind gegenüber, ihm die Großeltern vorzuenthalten. Großeltern können so wichtig sein. Ich verstehe mich auch nicht so blendend mit den Großeltern meiner Großen. Die waren bereits in der Schwangerschaft übergriffig mit ihren Ratschlägen und das hat bis heute nicht aufgehört, obwohl ich meine Grenze immer deutlich und respektvoll signalisiere. Trotzdem war für mich immer klar, dass das nichts mit meinem Kind zu tun hat. Ich fahre mein Kind zu den Großeltern und hole sie wieder ab. Fertig. Ab und zu trinke ich noch einen Kaffee mit und wir unterhalten uns höflich, distanziert, diplomatisch, kurz. Und auch wenn ich vieles ganz und gar nicht gut finde, wie sie mit meiner Tochter umgehen (sehr übervorsichtig, ängstlich, konsumorientiert...), kommt mein Kind immer beseelt zurück von den Wochenenden mit den Großeltern und das könnte ich ihr niemals nehmen, nur weil ICH Zwist mit ihnen habe.
Ne also rachsüchtig meine Ich das keineswegs Ich vertrau denen halt einfach nicht und vor allem das Rauchen geht mir tierisch auf den Geist. Außerdem weiß seine Mutter immer alles besser was auch nervt.
Ich bin auch Skippys Meinung. Weißt du, wenn du zum Beispiel sagst, dass es nervt, dass sie alles besser wissen... Das hat doch mit dem Baby nichts zu tun? Oder, dass sie es deswegen nicht versorgen würden. Hier haben ja einige gute Vorschläge bereitet. Ich würde an deiner Stelle auch das Kind über meine Enttäuschung stellen. Wenn ein Kind zum Instrument der Erwachsenen wird, wird es dies früher oder später merken. Wie erklärst du dem Kind, dass es nichts zu Oma und Opa darf? Weil die böse zu dir waren? Ich würde es halten wie nuknuk, höflich distanziert. Wenn du da nicht hinmöchtest, ladet die beiden zu euch ein. Sagt vorher einen festen Zeitrahmen und dass bei euch nicht geraucht wird. Wenn das Baby doch irgendwann mal zu denen kommt, dann soll dein Freund ohne dich mit dem Baby hingehen. Überleg mal, ob es eine Möglichkeit für dich gibt, die für dich ok ist. Und versuch zu trennen, was Zwist zwischen euch ist und was davon wirklich gefährlich für das Kind wäre. Objektiv gesehen bleibt das Rauchen. Ich hoffe, du nimmst meine ehrlichen Worte nicht übel, aber überleg mal, wenn du irgendwann mit dem Partner deines Kindes nicht gut zurecht kommst (es klingt ja, als ob das auf Gegenseitigkeit beruht) und du dürftest deine Enkel deswegen nicht sehen...
Ach ja, ich kann dich/euch leider auch so gut verstehen! Bei uns ist es nochmal etwas anders gelagert, da ist nur die Mutter ein Problem. Mein Mann sieht sie auch schon lange nicht mehr als Mutter, aber hat halt seinen Vater sehr gern, darum klappt eine endgültige Trennung auch nicht. Aber wir sind uns immerhin einig, dass sie die kleine Max. 1-2 mal im Jahr sehen werden. Da sie nicht aus ihrem Haus rausgehen, besteht keine Gefahr, dass die zu uns kommen. Also hoffe ich, dass wir es steuern können. Sie verklagt übrigens gerade ihre eigene Tochter, dass sie mit ihrem Enkel öfter zu Besuch kommen müsse (der die Oma regelrecht hasst). Ich bin da guter Dinge, dass sie damit bei keinem Gericht eine Chance hat. Aber sowas kann halt auch passieren. Was deine Situation angeht, würde ich auch versuchen Einigkeit mit Deinem Freund zu erreichen, denn zu zweit erträgt man es leichter. Rauchen bei einem Neugeborenen/Kleinkind geht in meinen Augen überhaupt nicht, das gefährdet die Gesundheit. Die dürften wenn nur frisch geduscht meinem Kind näher kommen unter absolutem Rauchverbot. Vielleicht könnt ihr derartige Regelungen als Baby-Voraussetzungen festlegen, dann wird es sicher weniger Treffen geben oder - leider wohl ziemlich unwahrscheinlich - sie überdenken ihr Verhalten tatsächlich und es wird ein besseres Miteinander.
Also ich glaub eher weniger das sie sich extra duschen würden. Vor allem stinkt es in denen ihrer Wohnung ja schon so nach Raucher da sie ja drinne raucht andauernd. Und es dort schon sehr unordentlich und dreckig ist. Also kein passender Ort für ein Neugeborenes.
vielleicht könnten sie mit dem Baby spazieren gehen und später mit dem Kind auf den Spielplatz. Draußenaktivitäten halt, dann ist das Rauchen auch nicht so schlimm.
Ich kann dich so gut verstehen. War bei unserem großen damals auch in so einer scheiß Situation. Endete kurz bevor der kleine 1 Jahr alt wurde damit, das die Schwiegermutter sogar versucht hat meine Oma und Opa zu manipulieren. Dann sind wir ausgezogen und haben keinen Kontakt mehr. Bzw mein freund hat ab und zu über WhatsApp mit ihnen Kontakt wo sie versuchen, dass er alleine mit dem kind zu ihnen fährt. Das gibt es aber nicht, wir sind genauso eine Familie und wenn sie was wollen gehöre ich definitiv auch dazu. Die kleine jetzt werden sie wohl nicht zu Gesicht bekommen. Da ja ich die blöde bin und sie nichts falsch gemacht haben
man muss sich auch nicht alles gefallen lassen. Und es ist Tatsache, das manipulierendes Verhalten nicht dem kindeswohl beiträgt! Also sollte man sich da schon Gedanken drum machen ob ein Kontakt sinn mach oder nicht. Familie hin oder her!
Auwaia, das klingt ja nicht seht pralle. Ich bin sehr froh das ich ein gutes Verhältnis zu meinen Schwiegereltern habe. Ich kann verstehen das du keine Lust auf die beiden hast, aber es ist ja nicht nur dein Kind, sondern auch das von deinem Mann. Dementsprechend gehört es ja auch zu seiner Familie. Wenn du nicht möchtest das die was alleine mit den Kind machen, mach den Kompromiss und schick deinen Freund mit der Kleinen ab und zu dort hin oder an einen neutralen Ort an dem das rauchen Verboten ist.
Hey, erst Mal tut mir leid in welcher Lage du steckst! Dennoch geht es glaube ich vielen so, dass man mit den Schwiegereltern nicht gut kann. Wenn natürlich schuld hin und her geschoben wird ist das noch Mal eine andere Hausnummer. Ich hatte manchmal auch die ein oder andere schwere Diskussion mit den Schwiegereltern, habe zum Glück immer meinen Standpunkt klar gemacht und mich nicht dahin abbringen lassen. Das kann ich dir nur als Tipp geben. So wissen sie einfach woran sie bei dir sind. Ich möchte nicht, dass mein großer und das zweite Kind irgendwie merken, dass das Verhältnis anders ist zu den einen Oma und Opa. Er soll sie ganz unvoreingenommen haben. Deshalb besuchen wir sie ganz normal, oder laden sie ein. Gewisse Dinge möchte ich aber einfach nicht. Zum Beispiel bin ich bei jedem Besuch mit dabei, und das Kind nicht alleine dort. Schon gar nicht über Nacht. Ich weiß nicht wie ich das sehen, wenn er älter ist, aber aktuell einfach nicht. Das ist für meinen Mann völlig in Ordnung, da ich ihnen das Kind ja sonst nicht vorenthalte. Vlt wäre eine Option für dich, dass du sie immer einlädst, und klar sagst, in eine Raucherwohnung soll dein Kind nicht, aber sie können zu euch kommen. Wenn sie eingeschnappt sind, ihr Problem. Bei dir wird nicht in der Wohnung geraucht und Basta. Und dass deine Eltern das Kind Mal bei sich haben, vlt irgendwann auch Mal alleine über Nacht, muss man ja den anderen nicht erzählen. Wenn dein Mann merkt, dass du dem Kind nicht dauernd erzählst, wie blöd die einen Oma und Opa sind, wird das für ihn mit Sicherheit auch in Ordnung sein. Hauptsache das Kind lernt alle Großeltern erst Mal gleich kennen. Alles Gute dir! Vielleicht entspannt sich die Lage Mal wieder etwas!
Ich kann das auch gut verstehen. Bei meinen Schwiegereltern ist es leider so, dass es dort absolut nicht kindersicher ist. Es stehen Schrotgewehre unverschlossen und geladen rum. Die Scheune ist quasi einsturzgefährdet, Hof ist direkt an der Hauptstraße und es gibt kein Tor usw. Hinzukommt, dass der Stiefvater von meinem Mann sehr rechte Ansichten hat und regelmäßig gegen Ausländer hetzt. Wir lassen nicht mal unseren Hund dort alleine. Zu meiner Schwiegermutter ist das Verhältnis ganz gut. Wir machen es so dass wir unser Kind nicht alleine dort lassen werden. Mal ne Runde spazieren gehen oder auch bei uns Babysitten ist ok, oder wir gehen halt mit dorthin, dann können wir aufpassen. Sobald gegen Ausländer gehetzt wird gehen wir wieder. Wir möchten einfach nicht das unser Sohn das nachher nachplappert ohne das er es versteht. Ich hasse das. Ich vertraue meinen Schwiegereltern auch nicht. Jedes Mal wenn wir da sind gibt der Stiefvater unserem Hund Kuchen obwohl ich schon 1000 Mal gesagt habe das er sowas nicht essen darf. Wer weiß was er dann dem Baby einfach gibt. Das mit dem Rauchen finde ich geht gar nicht und kann 100 % verstehen das es dich stört. Muss man halt gucken ob man da andere Lösungen findet
Hey. Also ich verstehe echt, dass das ne schwierige Situation ist und ich bin echt mega froh, dass ich so ein bombastisches Verhältnis zu meiner Schwimu habe. Es ist schon sehr freundschaftlich bei uns aber ich kenne es auch anders von früheren Beziehungen, bloß hatte ich das Glück, dass da noch keine konkreten oder im Spiel waren! Aber bei allem Verständnis, denen das Kind von Anfang an vorenthalten, ist dennoch nicht der richtige Weg und es ist halt auch deinem Kind gegenüber nicht fair, zumindest nicht aus Gründen der Antipathie. Wenn du tatsächlich bedenken um die Sicherheit deines Kindes dort hast, musst du es ja definitiv nicht alleine dort hin geben (was man am Anfang ja eigentlich eh nicht macht) und wenn ihr dort seid oder sie bei euch und sich mit dem Kind abgeben, erlebst du ja, wie der Umgang ist und hast ja natürlich auch das Recht, Regeln aufzustellen. Das mit dem Rauchen zb würde ich von vorneherein komplett verbieten, das geht ja auch echt garnicht. Wenn sie sich daran nicht halten will oder andere Dinge tut, die du nicht akzeptieren kannst, wirfst du sie raus bzw gehst. Das Recht hast du dann ja auf jeden Fall und da kann dir dann auch kein Mensch nen Vorwurf machen. Selbst ich würde meine eigene Mutter aus der Wohnung werfen bzw aus der Nähe meines Babys verbannen, wenn sie sich ne Zigarette anstecken würde! Aber dann hast du ihnen nichts vorenthalten, wolltest von vornherein kooperativ sein und wenn sie sich dann nicht an Regeln halten können bzw sogar dem Würmchen schaden, ist es ja ihre eigene Schuld, wenn du dich gezwungen siehst, den Kontakt zu unterbinden!
Das Problem ist, wir haben vorgeschlagen das sie zu uns zu Besuch dann kommen, weil derren Wohnung einfach keine gute Umgebung für ein Baby ist. Und die wollen halt einfach nicht hier her da mein Freund und ich bei meinen Eltern wohnen und meine Mutter seiner Mutter mal anscheinend was gesagt hat was sie genervt hat. Aber anstatt das meine Eltern es mit seinen klären, stellt sich seine Mutter stur und möchte nicht mit meiner Mutter nochmal reden oder her kommen. Das ist völliger Kindergarten was seine Mutter da veranstaltet. Meine Mutter hat nämlich selsbt schon gesagt sie hätte sich bei ihr entschuldigt, was aber nicht geht weil seine Mutter sie blockiert hat...
Ok. Aber dann ist doch alles klar! Wenn deren Wohnung total verqualmt ist, ist es absolut nachvollziehbar, dass du da mit deinem Baby nicht hin gehst und auch, wenn das nicht der Fall wäre, kann niemand von einer frisch gebackenen Mama mit neugeborenem erwarten, dass sie durch die Gegend reist, weil andere nicht kommen wollen... und wenn deine Schwimu nicht kommen möchte, um ihr Enkelkind zu besuchen, nur weil es ihr nicht passt, dass ihr bei deinen Eltern wohnt, sieht man daran ja auch, dass das Interesse nicht das allergrösste sein kann. Damit wäre für mich das Thema erledigt. Ich war mal in der Situation, dass die Eltern des erzeugers meiner Tochter unbedingt Kontakt zu ihr wollten, nachdem er sich an Uhr vergangen hatte und Umgangsverbot hatte. Nun war es so, dass sie unbedingt wollten, dass mein Kind zu ihnen nach Hause kommt. Alles andere blockten sie ab. Sie wollten nicht zu uns nach Hause, kein Treffen auf neutralem Boden, nichts war ihnen Recht. Da war die Dame vom Jugendamt ganz schnell fertig. Wer es nicht auf sich nehmen kann, das eigene Enkelkind besuchen zu gehen, aus welchen Gründen auch immer - hat Pech. Und ich hatte ja triftige Gründe, mein Kind dort nicht hin zu lassen, schliesslich hatte ich nicht mehr einen Funken Vertrauen und das hätte auch kein Mensch von mir erwarten können.