Monatsforum Oktober Mamis 2020

Heizung im Schlafzimmer

Heizung im Schlafzimmer

Leymari

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich bin krankheitsbedingt eine absolute Frostbeule. Das liegt an meiner Immunkrankheit und an meinem zu dünnen Blut. Mir geht es seit Jahren so, dass ich richtig friere beim Einschlafen und verkrampfe und dann geht's mir einfach richtig schlecht. Also ohne die Heizung anzumachen im Schlafzimmer leide ich total. Jetzt lese ich immer überall, dass bei Säuglingen im Schlafzimmer bzw. beim Schlafen nicht geheizt werden soll. Und 16 bis 18 Grad wären die optimale Raumtemperatur. Bei 16 bis 18 Grad würde ich gefühlt erfrieren. Und dann nachts noch stillen und die Brust entblößen das ist mir viel zu kalt. Deswegen haben wir jetzt im Schlafzimmer die Heizung an und so liegt die Temperatur ungefähr bei um die 20°. Wenns nach mir ginge würde ich nochmal mehr heizen. Aber der kleinen zu liebe habe ich die heizung nur halb aufgedreht. Wie macht ihr das so? Ist das heizen in der Nacht wirklich so schlimm?


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

In unaerer miet wohnung haben wir bodenheizung. Im schlafzimmer ist die ausgeschaltet aber durch das heizen der wohnung unter uns und bei uns in anderen zimmern, fällt die temp hier kaum unter 22°/23°. Wir lüften immer lange bevor wir ins bett gehen aber warm wird es dann trotzdem wieder. Marlon schläft eigentlich nur im langarmbody und schlafanzug. Mit meiner Körperwärme und meine decke bis zur hüfte reicht das dann bereits.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Hallo aus dem November. Wir heizen auch im Schlafzimmer, dieses ist im Dachgeschoss und auch immer relativ kühl. Die große schläft ja auch noch bei uns und soll nicht frieren. Mit Heizung hab ich dann auch ca 20 Grad. Ich zieh den kleinen dann nicht so warm an. Bei meiner Tochter hatten wir das auch schon so gemacht, hat ihr nicht geschadet.


Memoria1007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Wir heizen nicht, und ich schlafe gerne mit offenem Fenster. Wir haben aber auch ein Kruppkind gehabt und sie kommt auch noch manchmal. Seit 3 Tagen ist es so kühl und Fenster sind zu... aber auch ohne heizen ist es hier laut Babykamera 21Grad drin... Baby schläft im lamgarmbody, mit Pyjama und Schlafsack


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memoria1007

HAst du schonmal über eine elektrische Heizdecke nachgedacht? In unserem Haus ist ein Schlafzimmer nicht beheizbar und dort haben wir unter dem Spannbettlaken eine Heizdecke. Das funktioniert super und wäre ja vielleicht auch was für dich, damit du es dir schön warm machen kannst ohne zwingend den ganzen Raum richtig Doll heizen zu müssen.


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Wir mögen es gerne etwas frischer zum Schlafen und heizen deshalb das Schlafzimmer nicht. Es hat ca. 18 Grad, wir lüften abends nochmal durch und der Knopf wird dick eingepackt. Ich finde die Idee mit der Heizdecke super!! Wenn du es nicht unter dem Laken magst, gibt es auch beheizte Wolldecken, die du dir oben drauf legen kannst.


Chryssi_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Wir haben sogar 24/25° im Schlafzimmer, ohne Heizung an. In der Wohnung ist es immer relativ warm, obwohl wir mehrmals am Tag lüften. Deswegen ist er auch nur mit Langarmbody und Strampler am schlafen. Er schwitzt nicht und deshalb klappt das so ganz gut. Heizdecke klingt aber auch nach einer guten Idee. Vielleicht auch vor dem schlafen ins Bett legen zum Vorwärmen und danach wieder rausnehmen, wenn es sonst beim Schlafen unangenehm ist.


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Wir lüften vorm Schlafengehen nochmal und dann kommt die Heizung etwas an. Ich würde bei 16-18 Grad erfrieren, v.a beim stillen. An manchen Tagen kann ich machen was ich will, dann schläft er nur auf mir. Dann mag ich mich auch nicht zudecken. Bei uns ist es ca 20 Grad und er schläft im Langarmbody, Schlafanzug und Innenschlafsack. Er mag es wohl auch kuschelig


AnnaMar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Hallo, Ich persönlich finde die empfohlenen Temperaturen auch viel zu kalt. Wir schlafen derzeit auch bei ca. 20 Grad. Ich würde die Empfehlung nicht zu ernst nehmen, im Hochsommer ist es wahrscheinlich in vielen Schlafzimmern auch deutlich wärmer. Einfach das Baby dann der Temperatur entsprechend kleiden. LG


1Tammy1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Wenn ich das hier so lese bin ich wohl ein Einzelfall mir sind 16 Grad fast noch zu warm und mein Mann schimpft immer über die Raumtemperatur, wegen der kleinen. Wenn wir ins Bett gehen ist es um die 17 Grad, aber bis Morgens hat sich der Raum durch uns 3 heizöfen auf 19 Grad aufgeheizt Unsere Maus hat schon kältere Hände Nachts, aber beim stillen fühle ich immer im Nacken nach und der ist immer wohlig warm, desswegen denke ich, dass die Temperatur ok ist. Warum gehst du nicht mit Wärmflasche, oder Körnerkissen ins Bett? Es muss ja nicht unbedingt die Raumtemperatur erhöt werden, wenn einem kalt ist.