Titounet
Nach dem Geburts-Austausch-Post ist mir aufgefallen, dass gar niemand mehr von einer Hausgeburt oder Geburtshaus gesprochen hat, ausser mir. Ursprünglich hatte ich im Kopf, dass noch 2-3 andere sowas planen und nicht alle in die Klinik wollen. Wo seid Ihr bzw. was ist aus Euren Plänen geworden?
Hier ich! Also ursprünglich hatten wir eine Hausgeburt geplant. Meine Tochter kam auch zuhause auf die Welt und das war so schön! Dann kam aber das ganze Frühgeburtdrama und dann lag er in BEL und jetzt bin ich in der 39.ssw und wir halten uns die Hausgeburt wieder offen. Allerdings habe ich bei dieser SS etwas das Urvertrauen verloren durch das ganze Tamtam, deshalb haben wir uns auch bei einem KH (ist eigentlich auch ein Geburtshaus, aber neben einem ganz kleinen KH und gehört da auch dazu) angemeldet und halten es uns offen, für was wir uns dann spontan entscheiden.
Oh ja, das kann ich verstehen, dass bei deiner Geschichte jetzt Zweifel aufgekommen sind. Dann hoffen wir mal, dass du wenigstens so nah an deine ursprünglichen Pläne rankommst, wie du es gerne möchtest.
Ich habe mich auch dafür interessiert aber hier wird das nicht angeboten. Ich bin aber sehr gespannt, was du erzählst, wenn dein Kleines da ist
Gerne - heute in vier Wochen ist ET ;-) Mal sehen, wann der kleine Mann dann wie kommen möchte - bisher sieht alles tiptop aus und dem Geburtshaus steht soweit nichts im Wege...
Ich hab eine Hausgeburt geplant
2011 hatte ich schon eine und darum wollten wir jetzt wieder eine.
Ich hab insgesamt 3 Hebammen die zusammen arbeiten und 2 davon werden bei der Geburt anwesend sein.
Und falls es doch Komplikationen gibt, ist das Krankenhaus nicht weit.
Ich bin aber aufgeregt, als wäre es die erste Geburt
liegt bestimmt an der langen Zeitspanne. 9 Jahre zwischen den Geburten ist ja schon was .
Bei mir ist es das Erste. Und so langsam werde ich auch ein bisschen aufgeregt... aber das KH wäre für mich viel grösserer Stress, da würde ich mich gar nicht wohl fühlen. Bin sehr gespannt, wie alles wird... Bei uns ist der Plan eigentlich eine Hebamme, die mich auch seit April betreut. Im Fall der Fälle würde sie ggf. eine 2. dazurufen bzw. sich von einer Kollegin vertreten lassen, falls es blöderweise einmal zwei Geburten gleichzeitig geben würde. Aber da sie nur 3-4 Schwangere pro Monat nimmt, müsste es schon echt blöd laufen, wenn zwei Babys gleichzeitig kämen...
Ich wollte das auch so gerne... Aber meine Gyn hat mir wegen vorherigen Unterleib Eingriffen davon abgeraten... Weil dadurch die Gefahr auf Plazentalösung Probleme und verbluten besteht... Nicht schön sowas im Hinterkopf zu haben... Aber gut, daher wird es ein Krankenhaus.
oh, das ist natürlich schade...
Jaaa besonders weil ich überall Beleghebammen gesucht habe... Aber bietet heutzutage kaum jemand an...
Huhu! Ich plane von Anfang an eine Hausgeburt mit meinen zwei Hebammen. Es ist unser erstes Kind und die Schwangerschaft unkompliziert. Wir freuen uns schon mega und haben gar keine Zweifel. Ich bin richtig froh, dass ich mich dafür entschieden hab. Es ist genau das richtige Setting für mich. Ich arbeite selbst im Klinikum und vllt bin ich mir gerade deshalb auch so sicher. Liebste Grüße
So geht es mir auch - ich fühle mich da viel wohler als in einem KH. Hoffenltich läuft es dann auch wie geplant. Bin sehr gespannt.
Finde ich toll! Das wäre bestimmt auch was für mich, aber in meiner jetzigen Wohnung würde ich da nicht entspannt sein können. Ich soll wegen einer Anämie aber auch gar nicht... ich schwärme aber seit Jahren von Hausgeburten und freue mich auf Eure schönen Berichte!!
Ich habe auch Geburtshaus geplant. Zu Hause finde ich zwar auch schön, aber irgendwie hatte ich den Eindruck, dass da mehr Ablenkung ist und ich einen anderen Rahmen möchte und ich hab auch keine Lust, dass die Nachbarn sofort Bescheid wissen usw. Von daher ist das für mich die beste Lösung: ein familiärer Rahmen, aber eigens dafür.
Hey, doch doch, ich werde mit 99 % Sicherheit (außer an dem Tag habe ich ein schlechtes Bauchgefühl!) auch zuhause entbinden und ich freue mich so sehr drauf!!! Ab morgen beginnt die Rufbereitschaft.