Monatsforum Oktober Mamis 2020

Hebamme für's Wochenbett

Hebamme für's Wochenbett

sweety92

Beitrag melden

So ich habe eine Hebamme für die Wochenbettzeit gefunden bzw mich dafür entschieden "nur" für die Zeit eine zu organisieren. Es ist schon fast ein Wunder hier in der Großstadt überhaupt eine zu bekommen. Das erste Gespräch wird aber, wegen der aktuellen Situation, im Sommer stattfinden. Bin mal gespannt, wie es so mit uns "passt". Sollte es nicht passen, werde ich keine andere mehr bekommen. Die sind alle ausgebucht. selbst sie meinte heute, dass ich die letzte bin, die sie für den Zeitraum noch annimmt. Wie war das bei euch? Wie sind die Erstgespräche verlaufen? Was bespricht man da überhaupt?


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Hei Meine Hebamme hatte ich auch nach der geburt von meinem Sohn. Ich hatte sie damals ca 5 Wochen vor ET spontan angerufen und da ich nur fürs wochenbett jemanden wollte konnte sie mich noch dazu nehmen (alle anderen damen haben dann bis zu 2 wochen übertragen war dann ihre einzige wöchnerin) Diesmal mache ich es wieder so und sie wird mich wieder im Wochenbett betreuen Wir hatten damals kurz ein Gespräch per telefon und ich informierte sie was bei mir speziell ist und wir haben grob den behandlungs bedarf abgeklärt. Sie war mir am telefon sehr sympathisch. Freue mich, dass sie im oktober wieder Zeit hat für uns


Leymari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Also erstmal herzlichen Glückwunsch dass du eine Hebamme gefunden hast! Ich habe in der fünften schwangerschaftswoche von meiner Schwangerschaft erfahren und dachte erstmal es sei ein Scherz als ich überall las, dass man sich am besten sofort eine Hebamme suchen soll. Als ich dann in der 9 Woche damit anfing bekam ich so viele Absagen dass ich echt Bammel bekam. Irgendwann kam dann eine Zusage für die Betreuung im Wochenbett per E-Mail und dass ich mich für ein Erstgespräch spätestens zwei Monate vor der Entbindung melden soll. Ich kann mich nicht mal daran erinnern ob ich mit ihr telefoniert habe oder sie nur per E-Mail kontaktiert habe das heißt ich weiß auch überhaupt nicht ob sie mir in irgendeiner Weise so sympathisch sein wird. Aber das ist egal sie ist die einzige die ich bekommen werde es muss also klappen!


Leymari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Kennt sich vielleicht jemand damit aus, ob ich die Hebamme die mir fürs Wochenbett zugesagt hat auch während der Schwangerschaft um Rat fragen kann. Und würde das dann von der Kasse übernommen werden? Oder habe ich dann nur die eine Hebamme fürs Wochenbett und könnte so noch eine andere suchen die mich während der Schwangerschaft betreut? Manchmal hat man einfach Fragen oder Ängste und da wäre es total schön wenn ich eine Hebamme um Rat fragen könnte.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Hallo aus dem September. Du kannst deine Hebamme im Normalfall immer fragen. Solltest du dich zb dann mit ihr treffen, füllt sie die Zeit auf deinem Bogen aus, du zeichnest das gegen und dann kann sie das auch mit der Krankenkasse abrechnen. Die Krankenkasse zahlt auf jeden Fall einen Besuch/Treffen im Monat. So hatte ich das in meiner ersten SS. Die kam 1x im Monat und hat gefragt, ob alles in Ordnung ist. Mittlerweile brauch ich das nicht mehr für mich, weiß aber dass ich meine jetzige Hebamme immer anrufen kann, wenn was ist. Und wenn ich ein Treffen brauche, ob jetzt körperlich oder psychisch oder einfach irgendwas ist, dann darf ich bei der auch vorbei kommen. Es ist alles ganz entspannt. Aber sicher auch personenabhängig, wie viel sie schon zu tun hat. Sonst ruf sie doch einfach mal an und frage nach.


Janisbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Ich hab diesmal und in der letzten SS 13.Woche angerufen und mich angemeldet, sonst wird es knapp bei ihr... Mein Gespräch hab ich auch erst 30. Woche oder so, das war letztes Mal auch so. Viel wird da nicht besprochen, man lernt die Hebamme kurz kennen, die guckt den Mutterpass an, nimmt deine Versicherungsdaten auf und stellt ein Paar fragen, wie deine stillvorstellungen sind und sowas. Dann kannst du natürlich noch fragen stellen und dann meldest du dich nach der Geburt bei ihr, damit sie weiß, wann ihr zuhause seid. Bei uns wars das im Großen und Ganzen


AJa09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Da ich auch in der Großstadt wohne, habe ich bereits in der 7. Woche mit einer Hebamme telefoniert und wir haben uns in der 9. Woche in ihrer Praxis zum Vorgespräch getroffen. Dort wurde vor allem geschaut, ob die Chemie passt. Während der Schwangerschaft sehen wir uns alle 8 Wochen in ihrer Praxis und sie ist immer telefonisch erreichbar. Im Wochenbett kommt sie dann natürlich zu uns. Die frühe Entscheidung war sehr gut. Aber meiner 12. SSW war dann auch sie voll bis ET Ende Oktober und da wäre es wohl sehr schwer geworden, eine neue zu finden.


sweety92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Ah ok, hört sich ja erstmal sehr unkompliziert an. Ich war auch überrascht, dass das so schnell ging. Sie hat auch direkt gesagt, dass ich anrufen kann, wenn was sein sollte, klang auch sympathisch am Telefon :)


Curly89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Hallo ihr Lieben, Ich hatte gestern das Kennenlerngespräch mit meiner Hebamme Das passt soweit alles, im Moment "brauche" ich sie eigentlich auch nur fürs Wochenbett.. Vorbereitungskurse bietet sie leider nicht mehr an. Sympathie hat gepasst, was mich aber etwas stutzig gemacht hat war, dass sie meinte mein Blutdruck wäre hoch (anhand vom Mutterpass, 135/85) und hat dann gemessen, hier war er auch bei 139/90, und meinte, da ich sonst keine Probleme damit hatte, dass das zu hoch ist und man vorbeugend hier schon mit Vitamintabletten was tun soll da es sonst zu einer Schwangerschaftsvergiftung kommen könnte... War dann schon kurz überfordert, ich neige dazu bei solchen Terminen immer aufgeregt zu sein und glaube das mein Blutdruck daher auch etwas höher ausfällt (heute morgen daheim gemessen - 122/78)... Hab dann mit meiner Schwester (3fach Mami) telefoniert, die konnte es gar nicht glauben das man mir sowas in den Kopf setzt und dass das noch normaler Blutdruck sei und mein Frauenarzt schon reagiert wenn was nicht passt. hab Montag wieder Termin und werde es mal ansprechen was er meint, dass hat mich jetzt kurz wieder negativ gestimmt (zur Hebamme). Ich denke Vitamine schaden auch nicht, aber ob man es muss ist die andre Frage? Sie meinte auch das ich eine höher dosierte Folsäure nehmen sollte und ohne Jod, mein FA hat mir aber die mit Jod aufgeschrieben und halte mich jetzt auch daran außer er stimmt dem am Montag zu


RealityWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly89

So. Also dein Blutdruck ist, wenn er auf 139/90 hoch geht, leicht erhöht. Damit hat deine Hebamme Recht. Und sie ist verpflichtet dir das zu sagen. Sie sagte sicher nicht, dass du eine Schwangerschaftsvergiftung befürchten muss, sondern dass du den Blutdruck beobachten sollst, da Bluhochdruck nunmal eine der Ursachen ist.Wenn du darauf sensibel oder ihr gegenüber negativ reagierst, ist eine Hebamme wohl nichts für dich. Sei dankbar, dass sie dich über Risiken informiert, egal was deine Schwester oder sonstwer dazu sagt. Sie hat ihr Wissen nicht aus dem Tv, sondern lernt viele Jahre ihren Beruf. Vertrau ihr und wandelt was sie sagt ins positive um. Das ist ganz wichtig! Sie macht das nicht um dich zu verunsichern, sondern um Mutter und Ki d vor Komplikationen zu schützen.


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Wir haben uns tatsächlich auch erst diese Woche für eine Hebamme entschieden. Zum Glück die die Patentane von meinem Mann Hebamme, dementsprechend hat sie uns liebend gerne noch angenommen, sonst wäre sie schon komplett belegt gewesen fürs restliche Jahr. Wir starten ebenfalls erst im Sommer und besprechen dann wie oft sie kommen soll und was für Wünsche wir haben. Ich bin sehr froh über die Entscheidung


RealityWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Allllllsoooo. Bei mir ist es wie in der ersten Schwangerschaft so, dass mich die Hebi seit Anfang an betreut. Da ich in beiden Schwangerschaften mit Hyperemesis G. Zu tun hatte/habe, auch gar kein Problem. Meine Empfehlung vorneweg, lernt sie kennen, sofort:-) Das baut Vertrauen auf. Die Hebamme hat einen Zettel bei sich. Ich glaube bis zu 12 x kann man sie in Anspruch nehmen. Man unterzeichnet, dass man da war und sie sammelt diese Termine u Unterschriften.es ist ganz simpel. Hebammen schicken das dann zur Krankenkasse und werden dann für ihre Leistung bezahlt. Selbstanteil 0 Euro. Ich unterstütze so meine Hebamme und kann all meine Fragen stellen, mir Tips holen und mich beraten lassen. Manche bieten auch Akkupunktur an. Meine z.b auch CtG, dass wenn es noch länger bis zum Fa Termin dauert, mal eins geschrieben werden kann. Oder sie hören nach dem Herzen, kontrollieren den Urin.Damals rief ich sie dann auch privat an, weil mein Baby im 3. MONAT so schlimme Koliken hatte.Theoretisch war das Wochenbett schon einige Wochen vorüber.Ich finde das ist für eine Vertrauensbasis sehr wichtig und ein Meilenstein im Leben einer jeden Mutter, zurück an seine Hebamme zu denken. Das sind meine Erfahrungen zum Thema.:-) Hoffe ich konnte helfen