Libelula
Juhuuu,
Ich wollte fragen wie es bei euch aussieht mit den Haaren. Ich fühle meine Haare extrem trocken und hart in der letzte Zeit. Ich habe eher gemischte Wellen, einige werden richtig lockig und die andere nur leicht gewellt, aber die Textur ist so was von hart. Ich habe den Eindruck dass die vor der SS nicht so waren.
Was für Produkte verwendet ihr und wer kann mir was empfehlen? Kommt das auf die Schwangerschaft an? Verändert sich auch bei euch die Haare?
Ich hab auch Produkte für die Locken verwendet, vielleicht ist das auch
Frohe Ostern und schöne Grüße
Hi, mir geht es auch so, Ich wasche sie seltener, ca 2x pro Woche, wenn es geht. Mache jedes mal vorher eine Kur rein. Wenn ich keine zu Hause habe, dann Olivenöl, lasse das lange einwirken, bestimmt einige Stunden. Muss man nur sehr gründlich auswaschen. Benutze noch ein Haaröl, meistens das, was mir gerade passt :) ist besser geworden, aber nicht optimal.
Hei
Durch die hormonveränderung können sich deine haare wie auch die Haarstruktur verändern. Meine sind seit der 2. Schwangerschaft am Hinterkopf wellig und vorne gerade.. ganz toll
Zusätzlich benötigt dein körper mehr Nährstoffe welche er immer dort weg nimmt wo es am wenigsten nötig ist: haare+nägel. Hattest du evtl. starke übelkeit/erbrechen hat dein körper deine nährstoff Versorgung der haare abgezapft. Dies kann dann zu Trockenheit und spröden Haaren führen.
Also ich würde erstmal mit feuchtigkeits oder mit repair shampoo + pflege und/oder Maske versuchen die haare wieder aufzubauen. Es kann sich wirklich die ganze Schwangerschaft plus Wochenbettzeit und länger so verhalten.
Wenn du dich sehr störst daran dann kannst du auch mit hirse oder anderen natur produkten als kapseln von innen nachhelfen.
Gegen mein mischmasch habe ich leider bisher keine super Lösung gefunden auch wenn ich vom fach bin
Wichtig: olivenöl und andere haushaltsöle sind nicht für die haare geeignet falls ihr färbt oder tönt. Die öle haben dickere moleküle ubd verstopfen das haar. So kann es Ablagerungen geben an welchen farbe/tönung sich nicht mehr gut anbringen kann. So gibt es ein unregelmössiges farbbild. Grundsätzlich würde ich eher haarpfelege öle benutzen
Ah danke für den Tipp, aber das mit dem Färben ist ja gerade (leider) eh kein Thema. Hätte ich gewusst, dass das so schnell gehen kann, hätte ich vorher nochmal meine Haare gefärbt Naja was man nicht alles tut
Ja...das mit dem färben. als (ehemalige) friseurin war 2x schwanger während ich gearbeitet habe. Habe mehrmals die woche gefärbt an kundinnnen und kunden. Habe da mal farbe abbekommen, dämpfe eingeatmet, blondierung an der haut gehabt... und ich bin bei weitem nicht die einzige. Wäre das wirklich nachweisbar gefährlich dürften wir das wohl nicht mehr. In dem Geschäft wo ich gearbeitet habe kamen innerhalb 1,5 jahren 9 babys zur welt und alle sind kerngesund und jede hat ihre haare noch getönt/gefärbt/blondiert.
Und diejenigen die jahrelang ihre haare färben und dann schwanger sind hätten das meiner Meinung nach so oder so im körper
ich denke jede muss mit sich vereinbaren, ob sie das machen will oder nicht. Wie mit käse, Fleisch usw. wo es auch empfehlungen sind.
Heute gibt es auch super tolle verschiedene Techniken die haare zu färben da gibt es auch viele wo keine Farbe an die Kopfhaut kommt und so kann man trotzdem mit gepflegten Haaren die schwangerschaft überstehen
(Oh man...ich könnt grad weinen..färben war meine Spezialität
vermisse ich meinen beruf unheimlich...)
Da hast du recht, nur in der Situation gerade ost es eh sone Sache
Ganz, ganz schlimm hat es auch meine Kopfhaut getroffen. Die ist SO trocken, dass es schuppt und mir ist es wahnsinnig unangenehm. Von Quark über Öl über Babyshampoo - ich habe alles durch, nichts hilft :(
Wie weniger umso besser. Massiere deine Kopfhaut täglich sicher 1 Minute = bessere durchblutung und anregung Geht vielleicht (noch) weniger waschen?
Danke sehr für eure Rückmeldungen,
Das mit massieren werde ich machen, habe auch gehört dass Essig mit Wasser hilft auch gegen Kopfhaut-Juckreiz und Schuppen. Das werde ich auch machen. Frohe Ostern und schöne Feiertage