sweety92
Was denkt ihr?? Es gibt wohl die Möglichkeit den KS "richtig" zu planen, oder Wehen abzuwarten.. Mir wurde natürlich gesagt, dass es dann sein kann, dass ich warten muss, wenn es nicht im Tagesablauf sein wird, was nicht ungewöhnlich wäre und natürlich auch nur abgespecktes Personal da wäre ;) Jetzt überlege ich welche "Option" ich wählen soll. Mir ist klar, dass es für das KH leichter ist, es im Tagesgeschäft zu planen. Eine Geburt kann ja sowieso auch immer früher losgehen. knapp 50% gehen ja vor dem ET los, 40% danach und ca 9% am ET. Was meint ihr? Irgendwie bin ich hin- und hergerissen.
Da wäre für mich die Frage wieso der Kaiserschnitt stattfindet. Also ich würde nicht warten, weil mir das Risiko einfach zu hoch wäre, dass wir zu spät kommen oder so. Ab einem gewissen Punkt geht es ja nicht mehr
Romantischer isses natürlich ungeplant. Ich glaube, das ist einfach empfindungssache, ich kann mir nicht vorstellen, dass das körperlich oder für das Baby relevant ist
Also ich würde nie mehr nen KS planen, wenn es nicht unbedingt sein muss... Mein Sohn hatte grosse Anpassungsschwierigkeiten, musste 2 Tage auf intensiv und ich durfte erst ca 6 Std nach der Geburt zu ihm, bis dahin hatte ich keine Ahnung,was überhaupt los war. Hört sich jetzt nicht sooo lange an aber in der Situation ist das ne Ewigkeit!
Wenn es deine erste Schwangerschaft (Geburt) ist wird die Geburt (bzw die Wehen) einige Stunden dauern. Daher warum nicht ab Wehen Start im Krankenhaus melden.
Ja genau die Angst wäre halt, dass es "zu spät" ist. Aber es ist die erste SS.. Ist es vielleicht besser, wenn der Kleine schon selber bereit ist zu kommen?
ich brauche ca 20 min ins KH
Also die erste Geburt dauert nicht zwangsläufig ewig, aber bei so einem kurzen Weg ist die Wahrscheinlichkeit wohl groß, dass es unproblematisch läuft. Also, wenn es dir so wichtig ist, bzw du das Gefühl hast es wäre besser fürs Baby, dann steht dem wohl kaum was im Weg
Meine erste Geburt war recht dramatisch, deswegen bin ich halt sehr vorsichtig
Darf ich fragen wieso der Kaiserschnitt geplant ist?
Also schnelle Geburten sind meist in Folgeschwangerschaften. 20 min ist doch ne super tolle Strecke.
Ich würde wohl die wehen-anwartende-variante wählen weil ich es schön finde zu wissen, dass auch das baby bereit ist für die welt. Ich möchte trotzdem noch einwenden, dass auch 1. Gebärende sehr schnelle geburten oder sturzgeburten haben können. So würde ich wohl nach den ersten wehen schon ins Krankenhaus fahren un sicher zu sein. Lieber dort wehenhemmer bekommen als dass etwas schief geht.
Hm ich finde es schwierig aber wenn du Wehen abwarten kannst dann fände ich es auch schön, dem Baby selbst entscheiden zu lassen wann es kommen mag.
Bei meinem 1. Ks ging es leider nicht weil der aufgrund Plazenta prävia und anderen Ursachen gemacht worden ist. Termin wäre 21.1. gewesen und am 14.1.ist er dann vorgezogen worden.
Bei meinem 2. habe ich eine normale Geburt angestrebt aber wurde wieder eine Sectio da sah man wie hauchdünn die Narbe & Gebärmutter nur mehr war.
Deswegen wird jetzt auch ein Ks gemacht bevor Wehen einsetzen am Besten. Ich habe eher Angst, dass wir zu lange Warten und die Wehen setzen vorher ein....
Also ich würde auch nicht darauf vertrauen, dass eine Erstgäberende länger braucht.... das kann wirklich unfassbar schnell gehen. Kommt denn auch in Frage normal spontan zu entbinden, wenn du dir Wehen und das „Zeichen“ des Kindes abwarten wollen würdest? Abrupt ins Kh und dann einen Kaiserschnitt fände ich selbst auch zu riskant... wenn die Wehen schon einsetzen, dann würde ich eher auf eine normale Geburt tendieren. Dann soll es vlt auch einfach so sein es sei denn, es gibt gesundheitliche Gründe und da wäre eine Planung selbstverständlich sinnvolll!!
Hier schließe ich mich an. Man sollte das Vorgehen unbedingt mit der Geburtsklinik besprechen! Entscheidend ist die Ursache für den Kaiserschnitt. Bei Plazenta praevia, ungünstiger Lage oder ähnlichem würde ich kein Risiko eingehen und kann mir auch nicht vorstellen, dass die Klinik das mit macht. Bei einem Wunschkaiserschnitt geht man das Risiko ein, dass es schneller geht als erwartet, dass man nachts in der Klinik aufschlägt und dass die Lage schnell an Dynamik zunimmt. Hier ist die sicherer Variante auf jeden Fall geplant. Da ist Personal vor Ort, die Gynnies müssen nicht in die wehende Gebärmutter schneiden, man hat Zeit für eine PDA und es muss dann nicht plötzlich schnell gehen mit Vollnarkose etc. Und wenn es „normal“ lang dauert, und man bei den ersten regelmäßigen Wehen losfährt, glaube ich nicht, dass diese paar Wehen für das Baby den großen Unterschied machen. Zumal man die vor Ort ja direkt medikamentös stoppen würde um genannte Komplikationen zu vermeiden. Dann würde ich lieber versuchen so nah wie möglich an den ET zu gehen. Sprich mal mit der Klinik, je nachdem wie die aufgestellt sind und was die Indikation für die Sectio ist, werden sie dir sagen ob sie das Vorgehen mitmachen oder nicht.
Hallo aus dem August, Ich kann aus Erfahrung noch hinzufügen, dass ein ks unter Wehen viel unangenehmer ist. Du musst ja still sitzen für die Spinale und für das Op-Team soll es wohl auch nicht so toll sein an einer arbeitenden Gebärmutter zu arbeiten. Das ist schon unangenehm. Beim letzten geplanten ks hatten sie schon Probleme die Spinale zu setzen und wenn es dann unter Wehen nicht klappt, machen sie eine Vollnarkose draus. Das alles ganz zu verpassen, den ersten Schrei, das kuscheln, das wäre traurig oder? Außerdem ist bei einem geplanten Kaiserschnitt alles viel ruhiger. Alle haben Zeit, es ist viel entspannter als aus der Geburt heraus. Ich fand den geplanten ks von meinen 3 bisher am besten!
Hallo, bei meiner großen wurde am 16. Tag über ET ein Kaiserschnitt gemacht. Ihre Herztöne waren nicht mehr gut und ich hatte dann noch spontan grünes Fruchtwasser verloren. War gar nicht schön die ganze Hektik dann plötzlich und die Wehenhämmer haben sich nicht so gut mit der Narkose vertragen. Dann noch Vollnarkose wei es mir nicht mehr gut ging. War noch einiges vorgefallen was sehr unschön war...(anderes thema). Kind 2 musste ein geplanter Kaiserschnitt sein und wurde eine Woche vor ET durchgeführt. Der war dann für alle viel entspannter. Diesmal werde ich es wohl wieder so machen, die Klinik bestimmt den Tag. Wobei ich diesmal echt hoffe das Baby noch lange im Bauch behalten zu dürfen. Es wächst leider nicht so gut wie es eigentlich müsste. Mache mir da große Sorgen und hoffe und bete das alles gut werden wird. LG