Monatsforum Oktober Mamis 2020

Frage 1: Babyzimmer

Frage 1: Babyzimmer

Ani.Me

Beitrag melden

Da es weiter unten kurz angesprochen wurde, sind mir zwei Fragen gekommen. Habt ihr alle eine Babyzimmer? War ganz überrascht. Unser Baby kommt erstmal ins Babybay, dann wird das Gitterbett an unser Bett gestellt. Sein späteres Kinderzimmer wird erstmal Gästezimmer bleiben (da kann mein Mann dann in unruhigen Nächten schlafen). Darin steht die Wickelkommode, die Kind 1 und 2 schon hatten und eine Kommode für seine Kleidung. Außer wickeln, waschen, umziehen wird er in seinem Zimmer erstmal nicht viel Zeit verbringen. Wenn er dann so ein Jahr alt ist, richten wir sein richtiges Zimmer ein. Im Wohnzimmer steht ein Stubenwagen, den ich dann ins Kaminzimmer rollen kann, wenn ich eine Tür zumachen möchte. Einen Laufstall brauchten wir bei den großen nicht. Bin gespannt, wie ihr das so einrichtet. Habt ihr diese typischen Babyzimmer?


Annarinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Team: kein Babyzimmer! Haben ein beistellbett fürs Schlafzimmer, Laufstall fürs Wohnzimmer und Wickeltisch im Kinderzimmer vom Großen. Wenn das Baby nicht mehr bei uns schläft, bekommt es ein Gitterbettchen mit ins Kinderzimmer vom 3 jährigen. Der freut sich schon!


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Unser Schlafzimmer hat zwei Türen, eine davon in ein kleines Zimmer direkt daneben. Ich hab's bisher immer unser Vorzimmer genannt. Das ist jetzt als Babyzimmer mit offener Tür praktisch, wobei ich ihn auch erst mal bei mir im Bett schlafen lassen möchte. Babymöbel wie Wickeltisch und Bett haben wir von den Cousins geschenkt bekommen, die aus dem Alter raus sind und sonst halt noch ein Schrank für die Kleider. Im EG habe ich auch einen Stubenwagen - der kann sowohl in die Küche als auch ins Wohnzimmer. Da wir den Laufstall auch gleich geschenkt bekommen haben, stelle ich den in mein Büro - ich arbeite auch von zu Hause und hoffe, dass Mini mir dabei ab und zu Gesellschaft leistet und mich trotzdem ein bisschen arbeiten lässt.


Janisbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallö, Also wir haben kein babyzimmer, wie die Schwester wird der kleine in unserem Zimmer schlafen, wickeln und anziehen passiert im Bad. Die große Schwester ist dann nach dem ersten Geburtstag ins Kinderzimmer gezogen und im Moment hab ich eigentlich den Plan, dass der kleine da dann mit einzieht nach seinem ersten Geburtstag, aber das wird sich zeigen. Das wird auch eigentlich nur zum schlafen genutzt, wir spielen eigentlich nur im Wohnzimmer


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Auch hier: kein baby zimmer Wir hatten die beiden grossen auch erst bei uns im bett oder beistellbett, ab ca 3 monaten im eigenen bett aber bei uns im zimmer und wenn ich dann abgestillt habe (die beiden grossen haben das selber gewollt mit ca 5-6 monaten) dann werden wir über den "auszug" nachdenken und planen. Wenn er gut schläft bei uns wie die grösste dann bleibt er bis etwa 7 oder 8 monate bei uns wenn er unruhig schläft wegen uns wie sein bruder dann wird er früher ausquartiert. Er und der bruder werden sich dann das grosse zimmer teilen und die grösste bekommt das kleinere als einzelzimmer. Wir haben ein beistellbett auf rollen wo wir die offene Seite schliessen können. so wird dies auch für die wohnung allgemein gebraucht. Die kleider kommode in unserem zimmer ist auch die wickelkommode.


Juma82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Wir werden ein Kinderzimmer fürs Baby haben. Allerdings auch nur aus dem Grund, dass meine Tochter den Wunsch geäußert hat aus ihrem Zimmer ins Dachgeschoss zu ziehen, wenn ihr Brüderchen kommt. Sie bekommt dort neue Möbel. Somit übernimmt er im Endeffekt einfach das komplett eingerichtete Zimmer von ihr. Die Möbel sind typische weiße Ikeaserienmöbel und ein paar von Kidsmill, die mir auch nach über fünf Jahren noch gut gefallen. Somit neutral genug und durchaus bereit für die nächste Nutzung. Ich hätte meine Tochter eigentlich lieber noch ein Jahr lang neben uns auf der Etage in ihrem Zimmer, solang schläft der Kleine ja wahrscheinlich eh noch bei uns im Zimmer. In sein Zimmer stellen wir vorerst ein normales großes Bett, falls er mal nicht alleine schlafen kann anfangs oder der Mann in Ruhe schlafen möchte, wenn er wichtige Termine am nächsten Tag hat. Wir haben ein Wasserbett und das eignet sich leider nicht als Familienbett oder für ein Beistellbett. Das Kinderbett kommt das erste Jahr in unser Schlafzimmer neben unser Bett, der Stubenwagen ins Erdgeschoss und der Laufstall später, sobald er krabbeln kann, ebenfalls. Ein Zimmer hätte er aber eigentlich wirklich noch lange nicht gebraucht, hier bietet es sich durch den Zimmerwechsel der großen Schwester einfach an.


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hier gibt es auch kein Babyzimmer. Mini wird, wie auch die beiden Brüder, erstmal bei uns im Babybay schlafen, Wiege und Stubenwagen für andere Räume und der Wickeltisch + Kleiderschrank etc. steht bei den Brüdern im Zimmer, da unser Mittlerer auch erst 2 Jahre alt und noch Windelpupser ist. ;-) Generell werde ich sicher auch wieder sehr viel Tragen - dass hat bei den Brüdern immer gut geklappt und lässt mir hoffentlich ein bisschen mehr freie Hand.


AnMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hier gibt es auch erstmal kein Babyzimmer. Zur Zeit haben wir nur eins und die Große wird definitiv nicht rausgeschmissen. Um Ostern rum wird das große Schlafzimmer in zwei kleine Zimmer geteilt und wir ziehen ins Zimmer der Großen . Mucki bekommt das kleine Zimmer und die Große das Große. Wickelkommode steht bei uns dann erstmal im Schlafzimmer, der Pax mit den Babysachen auch. Gitterbett kommt neben unser Bett Und mein Relaxsessel steht hier eh schon. Wenn es früher nicht mehr klappt mit uns allen in einem Zimmer muss halt der Umbau früher kommen


Ninchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Wir ziehen am 1.9. Um und unsere kurze bekommt dann ein "zimmer" viel wird erstmal nicht drin sein. Wickelkommode wird dort stehen, kinderwagen etc. Schlafen wird sie sowieso erstmal bei uns :)


Oli84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo, bei Kind 1 hatten wir ein typisches Babyzimmer, sind dann aus beruflichen Gründen in eine kleinere Stadt und auch kleinere Wohnung gezogen, da alles zügig gehen musste. Wir fühlen uns in der 3 Zimmer Wohnung wohl, ist aber definitiv zu klein für uns und ein Haus ist weit und breit schwer zu kaufen. Irgendwie wird nichts frei und auf Hausbauen haben wir nicht so die Lust. Daher wird Kind 2 kein Zimmer haben, bis wir hoffentlich in einem Jahr was gefunden haben. Wir brauchen auch erstmal kein Kinderzimmer. Mein Sohn hat auch erst sein Kinderzimmer genutzt, als er schon spielen konnte. So als Säugling brauchen die Kleinen eh nur Mamas Nähe


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich finde das super so. Im Baby Zimmer wäre das Kind eh nicht so früh.


Memoria1007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Wir sind aktuell auch mit Kind 1 in einer 3-Zimmer-Wohnung. Unser Haus ist schon gekauft (endlich ), aber wir planen eine Kernsanierung und haben noch Mieter drin. Dauert also alles bis wir das riesige Eigenheim beziehen. Baby 1 hat ein eigenes Zimmer und das muss auch ihr Reich bleiben. Ich finde sie sollte schon weiterhin ein Rückzugsort haben, wenn die Veränderung mit Baby 2 kommt, das wird dann ja eh bei uns schlafen. Ich mache mir nicht einmal einen Kopf um die Kommode oder sonst was. Ich hatte Baby 1 auf einer der Kommoden in unserem Zimmer gewickelt und auch oft auf dem Bett (war irgendwie praktischer). Die Klamotten hatten alle in eine Schublade gepasst und die Windeln in eine Weitere. Ich gehe also davon aus, dass ich bis zur Entbindung einfach zwei meiner Schubladen frei räume. Mehr braucht das Baby nicht. Beistellbett war mir immer zu klein, da das Baby doch sehr schnell wächst. Wir haben direkt das 70x140 Gitterbett im Zimmer gehabt. Hätte es gerne diesmal was kleiner aus Platzgründen, aber es ist ja nunmal bereits vorhanden....


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ebenfalls Team kein Babyzimmer. Little one schläft bei uns im Beistellbett, gewickelt wird auf einer Malm Kommode ebenfalls im Schlafzimmer und dann habe ich noch eine Wippe geholt, um ihn überall ablegen zu können. Wir wohnen in einer 2,5 Zimmerwohnung, die mittelfristig zwar definitiv zu klein wird, aber wir haben noch nichts Passendes gefunden. Unter 2000.- EUR kalt findet man in dem Stadtteil, in dem wie gerne bleiben möchten, leider auch nichts, deshalb genießen wir momentan noch die Zeit der günstigen Miete


SanchiaF

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Guten Morgen, da unser Schlafzimmer nur 2x 3,5m groß ist und somit gerade unser Bett und ein Schrank da rein passt, muss die Maus direkt ins eigene Zimmer. Ich bin gespannt. Hatte erst hier durchs Forum mitbekommen, dass es wohl üblich ist, dass das Baby im Schlafzimmer schläft. Das Kinderzimmer ist aber auch nicht viel größer als unser Schlafzimmer, also wird es kein typisches babyzimmer werden. Aber soviel braucht so ein baby ja auch nicht. Gewickelt und umgezogen wird im Bad, dass sind die wärmsten Räume im Winter. Und den Großteil der Möbel baue ich einfach selber, so wie fast alles hier im Haus.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ah interessant. Dann schläft die Mehrheit der Babys ja doch erstmal bei den Eltern. Falls ich mich falsch ausgedrückt habe, unser Junge hat ein eigenes Zimmer, wir haben ein Eigenheim mit drei Kinderzimmern. Aber er wird da im nächsten Jahr nicht drin „wohnen“. Und die typischen Babyzimmer-Möbel haben wir auch für keins der Kinder angeschafft. An alle, die noch Umbau und Umzug vor sich haben, haltet durch! Ich muss sagen, dass ich heilfroh bin, dass wir das Thema vor der Schwangerschaft abgeschlossen haben. Wir hatten aber auch viel Glück mit dem Haus... ist ja grad eher schwierig